Chandra Bheda Highlights

Yogastunde Fortgeschrittene Schwerpunkt Rückbeugen 87 Minuten

Veröffentlicht am 30.05.2017, 10:00 Uhr von

Play
Mache gute Fortschritte in deinen rückbeugenden Asanas. Entwickle deine Flexibilität insbesondere in den Schultern, im oberen Rücken und in den Hüften. In dieser 87-minütigen Yogastunde gibt dir Sukadev Bretz von Yoga Vidya viele Tipps und Tricks. Er hilft dir, auch die fordernderen Rückbeugenden Asanas auszuprobieren und erklärt, worauf es ankommt, und wo du vorsichtig sein musst. Dies ist eine fortgeschrittenere Yogastunde: Du solltest schon mit der Yoga Vidya Grundreihe bzw. der Rishikeshreihe bzw. Sivananda Yoga Grundreihe vertraut sein, bevor du mit dieser Yogareihe übst. Und du solltest wissen, dass im Yoga Ehrgeiz fehl am Platz ist und dass du stets auf deinen Körper hören solltest. Du übst mit diesem Audio: Surya Namaskar (Sonnengebet auch mit speziellen rückbeugenden Variationen, Shirshasana (Kopfstand), Spagat im Kopfstand, Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Weiterlesen …


3B-3D Vata, Pitta und Kapha beruhigendes Pranayama – Praxis-Audios Pranayama Mittelstufe

Veröffentlicht am 19.01.2017, 19:00 Uhr von

3B Vata beruhigendes Pranayama – Praxis-Audio Pranayama Kurs Mittelstufe

Play
Eine 30-minütige Pranayama Sitzung, um Vata zu beruhigen. Vata ist eines der drei Doshas im Ayurveda. Wenn du ein Übermaß an Vata hast, kann dir diese Pranayama Sitzung zu Ruhe und innere Wärme verhelfen. Dies ist kein Anfänger-Video. Vielmehr solltest du mit Pranayamas, wie sie bei Yoga Vidya gelehrt werden, schon vertraut sein. Praxis-Audio dritte Woche Pranayamakurs Mittelstufe. Weiterlesen …


3A Pranayama und Ayurveda: Kursaudio dritte Woche Pranayamakurs Mittelstufe

Veröffentlicht am 16.01.2017, 19:00 Uhr von

3A Pranayama und Ayurveda: Atemübungen zur Harmonisierung der Doshas – Kursaudio dritte Woche Pranayamakurs Mittelstufe

Play
Ayurveda ist die indische Heilkunde. Pranayama sind die Atemübungen aus dem Hatha Yoga. Im Ayurveda können Pranayamas sehr wirkungsvoll eingesetzt werden. Sukadev gibt dir Empfehlungen bezüglich der Übung von Pranayama vom Standpunkt des Ayurveda aus. Sukadev spricht über Agni, Ama und Dosha – und er erläutert, wie Atemübungen (Pranayama) auf Agni, Ama und Dosha wirkt. Weiterlesen …


Neue Videos

Veröffentlicht am 11.11.2016, 17:00 Uhr von

3A Pranayama und Ayurveda: Atemübungen – Kursvideo 3. Woche Pranayama Kurs Mittelstufe

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ayurveda ist die indische Heilkunde. Pranayama sind die Atemübungen aus dem Hatha Yoga. Im Ayurveda können Pranayamas sehr wirkungsvoll eingesetzt werden. Sukadev gibt dir Empfehlungen bezüglich der Übung von Pranayama vom Standpunkt des Ayurveda aus. Sukadev spricht über Agni, Ama und Dosha – und er erläutert, wie Atemübungen (Pranayama) auf Agni, Ama und Dosha wirkt. Ein besonderer Schwerpunkt seines Vortrags sind die Doshas Vata, Pitta und Kapha. Welche Yoga Praktiken, welches Pranayama, sollten Menschen mit Vata, Pitta oder Kapha Prakriti üben? Welche Pranayamas helfen, übersteigertes Vata, Pitta oder Kapha zu beruhigen, zu reduzieren. Weiterlesen …