Veröffentlicht am 24.01.2020, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Ăśberblick ĂĽber die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video „Vorwärtsbeuge mit Händen an den Kniescheiben“ direkt hier in diesem Beitrag anschauen und damit ĂĽben. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 28.08.2014, 08:30 Uhr von Sibylle
Om Gam Ganapataye Namaha,
am kommenden Freitag, am 29. August, wird Ganesha Chaturthi, der Erscheinungstag bzw. Geburtstag von Ganesha, gefeiert. Ganesha steht für die Kraft des Anfangs. Dieser Tag, bzw. auch die Tage ab jetzt, sind sehr gut geeignet, neue Vorsätze zu fassen, Altes loszulassen, Neues anzugehen. Bitte innerlich darum, dass du deine spirituelle Praxis intensivieren, Hindernisse beseitigen und Mut entwickeln kannst.
Einige Tipps zur Vorbereitung auf Ganesha Chaturthi: Weiterlesen …
Veröffentlicht am 15.05.2014, 15:42 Uhr von Sukadev
Ăśbersetzung und Bedeutung vom Ganesha Sharanam. Hier findest du Ganesha Sharanam Ăśbersetzung sowie alles zu Ganesha Sharanam Bedeutung, als Video und als Audio.
Hier gleich das Video:
Und hier gibt es die Ganesha Sharanam Übersetzung und die Ganesha Sharanam Bedeutung erläutert in einem Ganesha Sharanam Erläuterung Audio-Vortrag:
Wenn man die Übersetzung eines Mantras, eines Liedes, kennt, kann man es besser verstehen. Und wenn man mehr über die Bedeutung eines Liedes, eines Mantras, eines Kirtans weiß, dann bekommt man einen tieferen Bezug dazu. Wir hoffen, dass diese Ganesha Sharanam Übersetzung, diese Video und Audio Ganesha Sharanam Erläuterung, für dich hilfreich
Veröffentlicht am 02.05.2014, 17:00 Uhr von Omkara
„Der Königsweg zur Gelassenheit“ Vortrag mit Sukadev ĂĽber sein neues Buch
Sukadev Bretz spricht im Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg ĂĽber sein neuestes Buch „Der Königsweg zur Gelassenheit„. Ein Buch sowohl fĂĽr Yogis, als auch fĂĽr Nicht-Yogis. Mit Gelassenheit im Leben lebt es sich einfach gesĂĽnder und erfĂĽllter. Harmonie und Gelassenheit im Alltag sind das Ziel und einer der vielen Schritte auf dem spirituellen Weg. So können wir die Hektik des Alltags hinter uns lassen und emotionale Herausforderungen als Geschenk betrachten. Sie werden uns unversehens als wertvolle Begleiter auf dem Weg zur persönlichen Entfaltung
Veröffentlicht am 17.04.2010, 14:00 Uhr von Rukmini
Lerne anderen in die Kobra zu helfen. Typische Fehler und Korrekturen fĂĽr Anfänger. Fortgeschrittenere Hilfestellungen, um GeĂĽbten zu helfen, weiter in die Asanas zu kommen. Besonders fĂĽr Yogalehrer/innen, die das in ihrer Ausbildung Gelernte vertiefen oder wiederholen wollen. Erläutert von Sukadev Bretz, gezeigt von Monika und Michael aus dem Yoga Vidya Center Aschaffenburg. Die Kobra, auch Cobra genannt, heiĂźt auf Sanskrit „Bhujanasana“. Die Kobra ist die wichtigste Yoga Asana fĂĽr die Stärkung der oberen RĂĽckenmuskulatur, zur Dehnung des Brustkorbs und die Flexibilität der Brustwirbelsäule. Gedreht im groĂźen Yoga-Raum in Yoga Vidya Aschaffenburg
Develop strength in your arms and shoulders. Prepare