Laster Highlights

Podcast Kanal: Schattenseiten und Laster – Licht auf die dunkle Seite

Veröffentlicht am 18.11.2019, 03:58 Uhr von
Cover Art des Schattenseiten Podcast

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Setze dich mit den dunkleren Anteilen deiner Psyche und deiner Mitmenschen auseinander. Lerne, mit dir selbst und mit anderen geschickt umzugehen. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya. Hier kannst du alle Folgen dieses Podcasts anhören:

Auf Apple Podcast anhören und abonnieren  Auf Google Podcast anhören und abonnieren Auf Spotify Podcast anhören und abonnieren RSS Feed zu,m Abonnieren Alle Infos zum Podcast: Blog und Shownotes


Yoga Wiki über Rauchen

Veröffentlicht am 05.01.2017, 17:00 Uhr von

Ein neues Jahr hat begonnen, vielleicht hast du dir Vorsätze gefasst und möchtest den Neujahrselan nutzen, um schlechte Gewohnheiten abzulegen. Der Klassiker unter den Neujahrsvorsätzen ist das Rauchen – wohl immer noch eines der meist verbreiteten Laster in unserer heutigen Gesellschaft. Viele Menschen haben große Schwierigkeiten, das Rauchen aufzugeben. Dabei ist es mittlerweile mehr als ausreichend belegt, dass Rauchen gesundheitsschädigend ist und Krebs oder Herz- und Gefäßkrankheiten verursachen kann. Warum ist es dennoch so schwierig, mit dem Rauchen aufzuhören und welche Tipps gibt es dazu aus Sicht des Yoga?

Rauchen als Sucht- und Gesundheitsproblem

Im Vergleich zu vielen schamanischen


Yoga Wiki über Laster

Veröffentlicht am 07.02.2013, 17:00 Uhr von

Das Wort “Laster” leitet sich vom althochdeutschen “Lastar” („Schmach“, „Tadel“,„Fehler“) ab. Es bezeichnet das Gegenteil von Tugend. Laster ist ein Verhalten oder eine Gewohnheit, die als unmoralisch, verdorben oder menschenunwürdig und als Ursache der Todsünden betrachtet wird. Das Laster schadet sowohl dem Individuum als auch der Gemeinschaft. Im engeren Sinn kann sich Laster auch auf einen negativen Charakterzug, eine Schwäche oder eine schlechte Angewohnheit beziehen.

Das Christentum unterscheidet zwei Arten von Sünden: physische Laster, die als Instinkte vom Körper abhängen und die pervertiert werden können (Wollust) und spirituelle Laster, die durch Götzendienst hervorgerufen werden. Die von