Du musst nicht immer eine vollständige Ministerkonferenz einberufen, wenn du aus dem Gleichgewicht kommst. Manchmal reicht es aus, einfach einen Minister zu identifizieren, und in der Emotion sein Sprachrohr zu sehen – so bist du nicht mehr identifiziert mit der Emotion, kannst es mehr beobachten – und humorvoll zur Kenntnis nehmen. Beispiele: dich nervt, wie dich jemand knapp überholt: “Hallo Ordnungsminister, schön dass du da bist” Dich packt das Fieber, andere überholen zu müssen: “Hallo Leistungsminister, dir kann es anscheinend nicht schnell genug gehen” Anstatt dein Buch über die neuen Programmiertechniken durchzuarbeiten, legst du dich auf die Couch und isst Chips. “Hallo, Gemütlichkeitsministerin, was da die Gesundheitsministerin wohl dazu sagt?” Du siehst dein Kind die Hausaufgaben machen und willst ihm gleich helfen. “Hallo Erziehungsminister, lass ihn doch alleine machen”. Du wolltest eigentlich die Wohnung sauber machen, findest dich stattdessen im Park wieder wie du mit deiner besten Freundin plauderst. “Na, Freundschaftsministerin, da hast du dich anscheinend mit der Kreativitätsministerin verbündet” Versuche das mal ein paar Tage lang so mit dir selbst zu sprechen. Es wird am Anfang etwas komisch klingen. Vielleicht merkst, dass du viel gelassener mit dir umgehen kannst – und dann vielleicht sogar beginnst, diese Minister in den anderen zu sehen.
235. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Weiterlesen …
Praktische Beispiele, wie du die innere Ministerkonferenz anwenden kannst. Für Gelassenheit. Für einen geschickten Umgang mit dir selbst und mit anderen. Für Zugang zu all deinen Kräften, deinem Wissen, deine Intuition. Sukadev gibt dir dafür einige Beispiele – was auch z.T. ganz lustig ist. Humor ist ja auch ein gutes Mittel für Gelassenheit: (1) Lampenfieber und Nervosität vor Präsentation/Vortrag im Team-Meeting. (2) Niedergeschlagenheit nach Misserfolg. (3) Ärger und Frustration nach Kritik. (4) Auseinandersetzung mit deinem Partner um den Müllberg.
234. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Weiterlesen …
Umgang im praktischen Alltag: Die Minister-Konferenz 233. Ich hatte dir die innere Minister-Konferenz schon mehrfach beschrieben. Hier nochmals die Schritte: Wenn du aus deiner inneren Gelassenheit herauskommt, rufe in dich hineine: Hallo, wer will sich da bemerkbar machen? Identifiziere einen der Minister. Benenne ihn oder sie. Frage ihn: was ist dein Anliegen? Wie willst du mir helfen? Drücke deine Wertschätzung aus, danke ihm. Frage in dich hinein: Hallo, gibt es da noch jemand anderes, der dazu etwas zu sagen hat? Identifiziere diesen Minister. Benenne ihn beim Namen. Frage ihn/sie: Was meinst du dazu? Was willst du mir dabei sagen? Drücke deine Wertschätzung aus, danke ihm oder ihr. Frage nochmals, und finde mindestens noch einen weiteren Minister. Oft brauchst du anschließend nichts weiter machen, als dich zu freuen. Manchmal kannst du dich anschließend von deinen inneren Prozessen lösen. Manchmal kannst du eine Entscheidung gut treffen.
233. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Weiterlesen …
Ich habe dir 12 Minister vorgestellt, die du in dir entdecken kannst: 1. Ordungs-Minister – Minister für Ordnung, Gerechtigkeit, Prinzipientreue, Umwelt, Ökologie 2. Gemütlichkeits-Ministerin für Gemütlichkeit, Vergnügen, Wohlgefühl, Entspannung, “innerer Schweinehund“, Kapha-Prinzip 3. Gesundheits-Ministerin –zuständig für Gesundheit, Sport, Ernährung etc. 4. Verteidigungs- und Vorsichts-Minister: Selbsterhaltung, Sicherheit, für Reputation. vorbereitet sein für alle Eventualitäten 5. Finanzminister – zuständig für materielle Sicherheit und finanzielle Absicherung 6. Familien-Ministerin für Partnerschaft, geselliges Beisammensein, Familie und Freundschaft 7. Erziehungsminister 8. Fürsorge-Ministerin- für Soziales, Nächstenliebe, soziales Engagement, für zwischenmenschliche Liebe und Fürsorge 9. Vernunfts-Minister für Wissenschaft, Verstand, Wissen 10. Leistungs-Minister für Wirtschaft, Leistung, Geschwindigkeit, Macht, Erfolg und Einfluss 11. Kreativitäts-Ministerin für Spontanität, Kultur und Künste 12. Ministerin für persönliche und spirituelle Weiterentwicklung – Sind das auch die für dich relevanten Minister? Oder willst du deine Minister-Riege verkleinern? Sind andere für dich wichtig? Gehe dabei nicht zu starr um. Es muss für dich passen
Dies ist Folge 232 des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Weiterlesen …
Der letzte aus der Minister-Riege der 12, den ich hier behandeln will, ist die Ministerin für persönliche und spirituelle Weiterentwicklung.
231. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Die Kreativitäts-Ministerin ist die Ministerin für Kultur und Künste, für Kreativität und Neugier. Die Kreativitäatsministerin ist Ergänzung, aber auch Gegenspielerin zum Vernunftsminister. Die Kreativitätsministerin will auch Neues ausprobieren, Neues Lernen. Sie beschränkt sich aber nicht auf das Rationale. Sie hört auf ihre innere Stimme. Sie hört auf ihr Herz. Sie will mit anderen sprechen, sich austauschen. Sie kann in Freudentänze ausbrechen – und sich an Routine stören. Sie ist Revolutionärin – Regeln sind ihr ein Gräuel. Sie bringt immer wieder Unruhe ins Leben. Sie legt sich immer wieder an mit allen anderen Ministern und Ministerinnen – und bringt dich so voran, gibt dir neue Ideen, lässt dich nicht stagnieren. Weiterlesen …
Dieser Minister hat eine große Zuständigkeit – du könntest ihn auch als Pitta-Minister bezeichnen, oder auch den Minister des Feuers: Der Minister für Wirtschaft, Leistung, Geschwindigkeit, Erfolg, Einfluss und Abenteuer. Er ist wie ein innerer Antreiber. Ihm ist gut nie gut genug. Er ist mit dem Erreichten nie zufrieden. Er will mehr: Mehr leisten, mehr bewirken, mehr Abenteuer. Wenn er ein Haus hat, will er zwei. Wenn er im Stadtrat sitzt, will er in den Kreistag. Wenn er stellvertretender Vorsitzender ist in einem Verein, will er der erste Vorsitzende sein. Der Leistungsminister kommuniziert mit dir als innerer Antrieb, als Kribbeln im Bauch, als innere Unruhe – manchmal auch als Ärger und Frust. Dieser Leistungsminister bringt dich voran. Er lässt dich nicht ausruhen. Er ist dem Feuerelement zugeordnet. Ihm entspricht Pitta Dosha in Reinstform. Als astrologische Sternzeichen entsprechen ihm Widder, Löwe, Schütze. Unter den Erzengeln entspricht ihm Uriel oder auch Camael oder Michael. Du kannst ihn auch den Engel des Feuers oder den Engel der Leistung nennen. Wenn dieser Leistungsminister stark in dir ist, und du die entsprechende Konstitution hast, kannst du viel bewirken. Wenn dieser Leistungsminister sich mit dem Ordnungsminister verbindet und du dabei nicht die richtige Konstitution mitbringst, kannst du auch ins Burnout geraten. Normalerweise muss der Leistungsminister die Gemütlichkeitsministerin, die Familienministerin und die Fürsorgeministerin als Gegenspielerin haben – sonst kann er auch ungemütlich für andere werden… Werde dir bewusst: Wie stark ist dein Leistungsminister? Wie manifestiert er sich? Hat er die richtige Kraft? Ist er bei dir mehr Abenteurer – oder eher konservativ? Wie beurteilt, verurteilt er/sie dich/andere? Ist er energetisierend oder führt er dich immer wieder in die Frustration? Wie ist er in anderen? Wie gehst du mit dem Leistungsminister anderer um?
229. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Weiterlesen …
Der Minister für Wissenschaft und Vernunft ist der Rationale per se. Er will es genau wissen – und lässt nur das gelten, was auch nachweisbar ist. Der Vernunftsminister ist neugierig, will viel wissen. Er liest gerne Bücher, hört sich Wissenschaftssendungen an, besucht gerne