Janin Devi singt zusammen mit den Bhaktas das Gayatri Mantra. Du findet den Text zu diesem Mantra im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 610:
Om Bhur Bhuvah Swah
Tat Savitur Varenyam
Bhargo Devasya Dhimahi
Dhiyo Yo Nah Prachodayat
Möchtest mehr zu und über diesen Kirtan wissen, empfehlen wir dir, einen transkribierten Vortrag von Sukadev, wie du das Gayatri Mantra nutzen kannst, nachzulesen:
„Om Bhur Bhuvah Swah – Oh göttliches Licht, Du hast die ganze Welt geschaffen mit deinem Licht, die physische Welt, die Astralwelt und die Kausalwelt. Letztlich, die ganze Welt ist nichts anderes als Licht. […] Dann
Sitaram rezitiert die Mantras, die in der Homa morgendlich bei Yoga Vidya Bad Meinberg rezitiert werden. In diesem kurzen Audio hörst du die verehrungsvolle Begrüßung von Agni im Homagrund. Mehr zur Bedeutung von Mantras. Alle bisher veröffentlichten Homa Mantras findest du hier in unserem Yoga Vidya Blog – Om Shanti.
Sitaram rezitiert das “Agni Namaste Mantra“, das in der Homafeier bei Yoga Vidya Bad Meinberg bei einem Homa-Ritual rezitiert wird. Besonders gedacht ist dieser Podcast – wenn du unseren vorherigen Beiträge noch nicht gehört hast – für diejenigen, die an einem Homa-Seminar , an der indischen Ritual-Ausbildung oder an vielen der Morgen-Homas teilgenommen haben und gerne selbst dieses Ritual ausführen möchten. Alle bisher veröffentlichten Homa Mantras findest du hier in unserem Yoga Vidya Blog – Om Shanti.
Agni Bija Mantra – Homa Mantras 10. Teil – Sitaram rezitiert das Agni Bija Homa Mantra, die bei Yoga Vidya in Bad Meinberg in einer Homa rezitiert werden. Die Kraft dieses Mantras erschließt sich durch das Zuhören selbst. Bitte beachte, dass wir hier eine 17teilige Podcast Serie vom 1. November bis zum 17. November präsentieren und du hier alle bisher veröffentlichten Homa Mantras findest. – Om Shanti.
Sitaram rezitiert das Vam Vahini Homa Mantra . Gedacht ist dieser Podcast für diejenigen, welche an einem Homa-Seminar , an der indischen Ritual-Ausbildung oder an vielen Morgen-Homas teilgenommen haben und gerne selbst dieses Ritual ausführen möchten. Die Kraft dieser Mantras erschließt sich durch das Zuhören selbst.
Alle bisher veröffentlichten Homa Mantras findest du hier in unserem Yoga Vidya Blog – Om Shanti.
Agni Vandana Homa Mantras 8. Teil – Sitaram rezitiert das Homa Mantra der allgemeinen Ehrerbietung zum Feuer, das in der Homa bei Yoga Vidya Bad Meinberg rezitiert wird. – Wir wünschen dir viel Kraft und Segen. Du findest mehr zur Bedeutung von Mantras, indem du auf diesen Link klickst.
Alle bisher veröffentlichten Homa Mantras findest du hier in unserem Yoga Vidya Blog – Om Shanti.
Agnim Pratishtha – Homa Mantras 7. Teil – Sitaram rezitiert das Agnim Pratishtha Mantra zum Mitrezitieren und zum Erlernen dieser Mantras. Durch Hören erschließt sich die Wirksamkeit dieses Mantras. Wir wünschen viel Kraft und Segen.
Alle bisher veröffentlichten Homa Mantras findest du hier in unserem Yoga Vidya Blog – Om Shanti.
Achmanyam Reinigungsmantra – Homa Mantras 6. Teil – Sitaram rezitiert das Achmanyam Reinigungsmantra zur Reinigung der drei Ebenen und der Hand. Du findest hier mehr zur Bedeutung von Mantras .
Alle bisher veröffentlichten Homa Mantras findest du hier in unserem Yoga Vidya Blog – Om Shanti.
Marjana Mantra – Homa Mantras Teil 5 mit Sitaram
– Sitaram rezitiert die Mantras, die in der Homa jeden Morgen bei Yoga Vidya Bad Meinberg rezitiert werden. In diesem kurzen Audio hörst du das Marjana Mantra – Homa Mantras zum Mitrezitieren und zum Erlernen dieser Mantras. – Wir wünschen dir mit diesem Podcast – die Homa Mantras die kommenden Tage im Einzelnen vorzustellen – viel Kraft und Segen. Mehr zur Bedeutung von Mantras.
Alle bisher veröffentlichten Homa Mantras findest du hier in unserem Yoga Vidya Blog – Om Shanti.
Reinigen und Aufladen des Wasser Elementes –
Homa Mantras Teil 4 – Sitaram rezitiert das Homa Mantra zum Reinigen und energetische Aufladen des Wasserelementes bei einer Homa. – Dies ist der 4. Teil unserer Homa Mantras Podcastreihe. Weitere Infos zum Thema Mantra findest du auf unseren Yoga Vidya Webseiten. – Om Shanti.
In diesem kurzen Audio hörst du, wie Sitaram das Tilaka-Homa Mantra rezitiert.
Gedacht ist dieser Beitrag für all, die an einem Homa-Seminar, an der indischen Ritual-Ausbildung oder an vielen Morgen-Homas teilgenommen haben und gerne dieses Ritual selbst ausführen möchten. Die Kraft des Tilaka Homa Mantra erschließt sich schon allein durch das Zuhören selbst. Wir wünschen dir viel Kraft und Segen.
Alle bisher veröffentlichten Homa Mantras findest du hier in unserem Yoga Vidya Blog – Om Shanti.
Swasti Vacha Mantra und Shanti Mantra – Sitaram rezitiert die Mantras, die in der Homa jeden Morgen bei Yoga Vidya Bad Meinberg rezitiert werden. In diesem kurzen Audio hörst du das Swasti Vacha Mantra und das Shanti Mantra zum Mitrezitieren und zum Erlernen dieser Mantras. – Besonders gedacht ist dieser Podcast für diejenigen, welche an einem Homa-Seminar , an der indischen Ritual-Ausbildung oder an vielen Morgen-Homas teilgenommen haben und gerne selbst dieses Ritual ausführen möchten. Die Kraft dieser Mantras erschließt sich aber durch das Zuhören selbst. Wir wünschen dir mit diesem Podcast – die Homa Mantras im Einzelnen vorzustellen –
Mit diesem Beitrag möchten wir in den kommenden Tagen insgesamt Homa Mantras, also Mantras, die während einer Homa Puja rezitiert werden. Wir haben diese Reihe bereits als eine 17teilige Video Reihe vorgestellt – doch kann es nicht schaden, diese Reihe als Audio Beitrag in unserem Yoga Vidya Blog vorzustellen. Der Auftakt macht das Avahana Homa Mantra – vorgetragen von Sitaram.
Die Homa Mantras werden jeden Morgen bei Yoga Vidya Bad Meinberg rezitiert. Das Mitrezitieren kann zum Erlernen dieser Mantras behilflich sein. – Besonders gedacht ist dieser Podcast für diejenigen, welche an einem Homa-Seminar , an der indischen Ritual-Ausbildung oder an
Die berühmte Hanuman Chalisa vorgetragen von Bharata, Sevaka bei Yoga Vidya. Dies ist eine Live Aufnahme aus einem Satsang im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg, welche bereits als Video veröffentlicht wurde. Du findest die Hanuman Chalisa im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 706:
Shrīguru Charana Saroja Raja
Nija Mana Mukura Sudhāri
Baranau Raghubara Vimala Jasu
Jo Dāyaku Phala Chāri
Buddhihīna Tanu Jānike
Sumirau Pavana-Kumāra
Bala Budhi Vidyā Dehu Mohi
Harahu Kalesa Bikāra
Jay Hanumāna Jnāna Guna Sāga-ra
Jay Kapīsa Tihu Loka Ujāgara
Rāma Dūta Atulita Bala Dhāmā
Anjani-Putra Pavanasuta Nāmā
Mahābīra Bikrama Bajarangī
Kumati Nivāra Sumati
Devi Devi Devi – dieses Lied wurde während eines Mantra Konzertes mit den “Bhaktas” aufgenommen, das im Sivananda Saal bei Yoga Vidya in Bad Meinberg stattfand. Möchtest du diesen Kirtan mitsingen, findest du den Text im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer der 304:
Devi Devi Devi Jagan Mohini
Devi Devi Devi Jagan Mohini
Chandrikā Devi Chandamunda Hārini
Chāmundeshwari Ambike Devi
(Samara Sagaran Taranam Cheyuvan
Niraya Mārgam Kettane Devi)
Übersetzt bedeutet dieses Mantra:
Göttliche Mutter,
zeige uns den richtigen Weg,
den Ozean der Veränderlichkeiten
zu überwinden.
Weitere Infos und Mantra Kirtans in unserem Yoga Vidya Mantra Podcast unter www.yoga-vidya.de
Carlotta singt den Kirtan Deva Deva Sivananda während eines Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest dieses Mantra im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 353 bzw. hier als Text zum Mitsingen:
Deva Deva Sivānanda
Dīna Bandhu Pāhimām
Chandravadana Mandahāsa
Premarūpa Rakshamām
Madhura Gītā Gānalola
Jnānarūpa Pāhimām
Samastaloka Pūjitāya
Mohanānga Rakshamām
Divya Gangā Tīravāsa
Dāna Shīla Pāhimām
Pāpaharana Punya Shīla
Paramapurusha Rakshamām
Bhaktaloka Hridayavāsa
Swāminātha Pāhimām
Chitswarūpa Chidānanda
Namah Shivāya Rakshamām
Sadguru Jay Sivananda
Sadguru Jay Pahimam
Sadguru Jay Sivananda
Sadguru Jay Rakshamam