Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Ananda Devi singt das Mantra “Song of Will – Soham” in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Sivananda Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 58. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Song of Will – Soham zu finden. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Neue Yogalehrerinnen und Yogalehrer aus Dortmund und Münster singen das Mantra “Om Sat Chit Ananda” in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 562. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Om Sat Chit Ananda zu finden. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Satyadevi und Hagit Noam singen den Kirtan Song of Will während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Gesungen wird lediglich der erste Teil dieses Liedes: Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
… und Teilnehmer einer Ayurveda Gesundheitsberaterausbildung
Janajanmadi Das singt in einem Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg zusammen mit Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Ayurveda Gesundheitsberaterausbildung das Gayatri Mantra, welches du im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 610 finden kannst. Janajanmadi Das wurde an der Seva Akademie zum Ayurveda-Spezialisten ausgebildet, absolvierte darüber hinaus Ausbildungen zum Pranaheiler, Yogalehrer und Vastuberater und praktiziert seit 20 Jahren verschiedene Yoga-Systeme. Er gibt bei Yoga Vidya Seminare.
Hier singt Savitri die Guru Stotras mit einer besonders schönen Melodie. Ihr könnt dieses Mantra in unserem Kirtanheft unter der Nummer 690 nachlesen. Erwerben könnt ihr das Kirtanheft in unserem Yoga Vidya Shop.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Höre in diesem Podcast eine Aufnahme des Kirtans
Sacharachara mit
Sundaram und Musikerfreunden, die beim
Yoga Vidya Musikfestival 2017 bei
Yoga Vidya Bad Meinberg aufgenommen wurde. Sundaram versucht mit seiner Musik eine Brücke zwischen indischer und europäischer Musik, zwischen vedischer und abendländischer Tradition zu schaffen. Die Wirkung der Mantren wird so leicht und unmittelbar erfahrbar. Weitere Konzert-, Seminar und Workshoptermine mit Sundaram findest du unter
sundaram.de.
Weiterlesen …

Swami Vishnu-Devananda bittet Swami Sivananda, seinen Yoga Meister, um spirituelle Führung. Er rezitiert die Guru Stotras, besonders hingebungsvolle Mantras, die helfen, sich auf den Meister einzustimmen und dessen Liebe und Gnade zur Führung durch alle Hindernisse des Lebens zu erbitten. Swamiji singt jeweils eine Zeile vor, seine Schüler singen nach. Den Text dazu findest du im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 690.
Lass dich inspirieren von der großartigen Bhakti Swami Vishnus.
Om Shanti, liebe Grüße
Rukmini
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Lausche der Rezitation des Mantra Om. Diese Rezitation des Om Mantra stammt von dem indischen Meister Swami Vishnudevananda (1927-1993). Dies ist eine kurze Hörsendung: Sie dauert nur 14 Sekunden. Swami Vishnudevananda singt das Om 3x – dies ist ideal, um in die Meditation zu kommen.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Bhaskara von
Yoga Vidya Berlin-Wilmersdorf singt in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg den
Kirtan Shuddosi Buddhosi, ein Jnana Yoga Lied, ein Vedanta Kirtan. „Shuddhosi Buddhosi“ ist ursprünglich ein Werk von der Heiligen Madalasa, die auch als Medalasa und Mandalasa bezeichnet wird, und das „Shuddhosi Buddhosi“ ist der erste Vers des
Madalasa Upadesha. Upadesha heißt Unterweisung. Madalasa ist eben die große Heilige und Weise.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Atman Shanti singt während eines Samstagabend
Satsangs bei
Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mantra
Sachara Chara, ein
Vedanta Kirtan, der die Einheit der individuellen Seele mit der Kosmischen Seele ausdrückt: Shivoham, ich bin Shiva, so lautet der Refrain. Du findest den vollständigen Text im
Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 400:
Weiterlesen …
Vani Devi singt das Mantra “Omkaram Bindhu Samyuktam” während eines Satsang bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Du findest den Text zum Mitsingen im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 407: “Omkaram Bindhu Samyuktam / / Nityam Dhyayanti Yoginah / / Kamadam Mokshadam Chaiva / / Omkaraya Namo Namah” – viel Freude beim Hören der Aufnahme mit Vani Devi und beim Mitsingen wünscht dir,
Om Shanti,
Omkara.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Keval und Matthias präsentieren den
Kirtan Sacharachara in einem Samstagabend
Satsang bei
Yoga Vidya in Bad Meinberg. Höre und lausche diesem begeisternden Kirtan begleitet von zwei Gitarren.
Im Yoga Vidya Kirtanheft findest du das Mantra “Sacharachara” unter der Nummer 400. Hier ist der Text zum Mitsingen: Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sundaram singt in einem Samstagabend
Satsang mit einer Mantra-
Yogalehrer Ausbildungsgruppe den
Kirtan Sacharachara bei
Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lass dich ebenso mitschwingen in die besondere Atmospähre aus Mantren im Sivananda Saal in Bad Meinberg.
Du findest den Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 400. Zum Mitsingen ist hier der Text: Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Satyadevi singt das Mantra Bhajo Radhe Krishna, ein Kirtan zum Lobpreis von Radha und Krishna. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 58. Der zweite Teil dieses Kirtans ist ein Vedanta Gesang von Soham Shivoham. Liveaufnahme während eines Yoga Vidya Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sachara Chara ist ein vedantischer Gesang, eine wundervolle vedantische Hymne, die unsere wahre Natur besingt. Du hörst in diesem Podcast eine Aufnahme mit
Atmamitra während eines Samstagabend
Satsangs bei
Yoga Vidya in Bad Meinberg. Im
Yoga Vidya Kirtanheft findest du den Text zum Mitsingen unter der Nummer 400:
Weiterlesen …
Gopal, ein direkter Schüler von Swami Vishnu Devananda, hat uns eine Reihe von alten Kirtanaufnahmen von seinem Yoga Meister Swami Vishnu Devananda gesungen, geschenkt. Sukadev möchte diese wunderbaren Schätze gerne mit allen Bloglesern teilen.
Am besten seid euch beim Anhören bewusst:
Solchen mp3s zuzuhören, ist so etwas wie ein Einschwingen auf Swami Vishnu-devananda. Wenn ihr mit einer gewissen Hingabe hineinhört, kann Swamiji euch sehr nahe kommen.
Los geht es mit den Shanti Mantras, Mantras für den Frieden auf der Welt. Den Text findet ihr im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 670.
Weitere Kirtans werden in den nächsten Wochen hier im Blog veröffentlicht.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Vani Devi singt den Kirtan Chidananda, auch Sunaja
Krishna Kirtan genannt, eines der
Sivananda Lieder, ein Sivananda Kirtan. Als zweites folgt der
Kirtan Serve Love Give Purify Meditate Realize.
Chidananda ist die Nummer 402 im Yoga Vidya Kirtanheft. Dort findest du weitere Infos zu diesem Kirtan. Serve Love Give Purify Meditate Realize ist ebenso im Kirtanheft zu finden – unter der Nummer 53. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Harilalji und seine Frau Meera singen die Guru Stotram – aufgenommen am Guru Purnima Tag im Juli 2014, bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Ein wirklich wundervoller Gesang mit so viel spiritueller Energie. Harilalji ist ein geschätzter und beliebter Seminarleiter bei Yoga Vidya. Er hat auch einen eigene Webseite, die du unter www.arshayoga.org aufrufen kannst. Die Guru Strotam findest du im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 690. Om Shanti
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine Gruppe neuer Yogatherapeuten singt während eines Samstag Abend
Satsang zusammen mit
Harilalji die
Shanti Mantras. Im
Yoga Vidya Kirtanheft findest du die Shanti Mantras unter Nr. 670:
oṃ saha nāv avatu
saha nau bhunaktu
saha vīryaṃ karavāvahai
tejasvi nāv adhītam astu
mā vidviṣāvahai
oṃ śāntiḥ śāntiḥ śāntiḥ Weiterlesen …
Vishwanath singt – begleitet zur Gitarre – den Hymnus des “Nirvanashatakam“ während eines Satsangs im Yoga Vidya Ashram in Bad Meinberg. Du findest den vollständigen Text im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 404. In den sechs Strophen zur Befreiung von Jagadguru Shankaracharya kannst du sowohl erfahren, was du alles nicht bist als auch erfahren, was deine wahre Natur ist, nämlich, Sein, Wissen und Glückseligkeit. Der Kirtan des Nirvanashatakam sind sechs belehrende bzw. unterrichtende Verse zur Freiheit oder auch ins Nirvana – geschrieben von Shankara (auch Sankara oder Shri Shankaracharya). In jedem Vers erläutert Shankara was wir