Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine fortgeschrittenere, exotischere Variation von
Anuloma Viloma,
Wechselatmung.
Sukadev leitet dich an zur Wechselatmung mit Atemanhalten (Kumbhaka) nach Einatmen und nach Ausatmen. Anuloma Viloma mit Antar Bahir Kumbhaka im Rhythmus 8:8:8:8 ist eine der vielen Variationen der Wechselatmung. Wenn du erfahren bist in
Yoga, insbesondere bezüglich
Pranayama und
Mudras, dann findest du hier genauere Anleitungen. Lass dich anleiten zur Yoga Übung Anuloma Viloma mit Antar Bahir Kumbhaka im Rhythmus 8:8:8:8, vielleicht eröffnet dir diese Übung eine neue Erfahrung im
Yoga.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Yogastunde mit langem halten der Stellungen und
Chakra-Konzentrationen (ohne Pranayama). Radharani führt dich durch diese Stunde, die zusätzlich noch das Üben von
Antar und Bahir Kumbhaka sowie
Uddhiyana Bandha beinhaltet.
Tiefenentspannung mit
Laya Yoga.
Weiterlesen …
6A Zusammenfassung Pranayama – Regelmäßige Praxis – Kursaudio 6. Woche Pranayama Kurs Mittelstufe
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev fasst die Yoga Vidya
Pranayama Lehren zusammen. Er gibt dir einen Überblick über alle Pranayamas, die du im
Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger und
Pranayama Kurs Mittelstufe gelernt hast. Er gibt dir Tipps für die weitere Praxis- und er leitet dich zu einer intensiven Pranayama Praxis an, bestehend aus
Weiterlesen …
5B Sukha Pranayama für Energieübertragung, Kapalabhati und Wechselatmung mit Atemanhalten nach dem Ausatmung und verschiedenen Mudras – Praxis-Audio Pranayama Kurs Mittelstufe 5. Woche
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine intensive Pranayama Sitzung mit speziellen Energietechniken für eine machtvolle Erfahrung.
Sukadev leitet dich an zu
Kapalabhati,
Wechselatmung und
Sukha Pranayama mit speziellen
Mula Bandhas, mit
Mudras und Bahir Kumbhaka. Dies ist das intensive Praxis-Audio der fünften Woche des sechswöchigen
Pranayama Mittelstufenkurses.
Weiterlesen …
5A Energieübertragung und Pra