Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Die Wechselatmung hilft, die Energien zu zentrieren, Konzentration zu entwickeln, innere Ruhe zu erfahren.
Ein kurzes Praxis-Audio, um die wichtigste Yoga Atemübung in sanfter Form zu praktizieren: Sukadev leitet dich an zur Wechselatmung im sanften Rhythmus 4:4:8. Die ist das kurze Praxis-Audio der ersten Woche des 5-wöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger.
Du findest den vollständigen Atemkurs für Anfänger auch als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Mehr zu Pranayama.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Komme zur inneren
Ruhe mit der
Wechselatmung, einer wichtigen Yoga Atemübung. Sukadev leitet dich hier ein zu einer sehr einfachen Form der Wechselatmung, die auch für Anfänger geeignet ist. Der Rhythmus ist 4:8:8, also 4 Sekunden einatmen, 8 Sekunden anhalten, 8 Sekunden ausatmen. Damit können auch Anfänger, welche die Übung in einem
Yoga Kurs gelernt haben, üben. Insbesondere die Konzentrationshilfen, die Aufmerksamkeitslenkung durch
Sukadevs Stimme, machen diese Übung der Wechselatmung besonders wirkungsvoll. Die Wechselatmung ist wahrscheinlich die wichtigste Atemübung,
Pranayama, im Yoga.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Erfahre über das Energiesystem des Menschen: die
Nadis, die Energiekanäle, und die Chakras, die Energiezentren des Menschen.
Sukadev spricht recht ausführlich über
Ida und
Pingala, Sonnen- und Mond-Kanal, die für das
Energiesystem von besonderer Bedeutung sind. Er spricht auch über
Swara Yoga, den Yoga der Energieflüsse. Er beschreibt, welche Tätigkeiten zu welcher Energie gehören – und wie du deine Energien gut harmonisieren kannst. Ein besonderer Schwerpunkt sind die Techniken zur Öffnung der Nasendurchgänge, um den Pranafluss von Sonne zu Mond und von Mond zu Sonne zu verändern.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Erfahre mehr zum Thema
Prana Energie.
Prana ist einer der entscheidenden Begriffe im
Yoga, sowohl im Kundalini Yoga als auch im Hatha Yoga. Prana bedeutet Lebensenergie, Lebenskraft. Prana bedeutet das gleich wie Qi bzw. Chi und Ki. Was ist Prana? Woher bekommst du Prana? Wie kannst du harmonisches Prana bekommen? Darüber spricht
Sukadev in diesem Prana-Vortrag.
Dieser Prana Vortrag ist ein Ausschnitt aus dem vierten Kursvideo des 5-wöchigen Yoga Vidya Video
Atemkurses für Anfänger.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Erfahre mehr über das
Atemsystem und wie du dein Atemsystem gesund halten kannst mit
Yoga, mit Reinigungsübungen wie
Neti, die Nasenreinigung. Nase, Rachen, Luftröhre, Bronchien, Bronchiolen, Alveolen, all das sind Themen dieses Vortrags von und mit