Atemkurs für Anfänger Highlights

Wechselatmung für innere Ruhe – sanfter Rhythmus 4:4:8

Veröffentlicht am 18.07.2021, 15:25 Uhr von
Pranayama Podcast
Play

Die Wechselatmung hilft, die Energien zu zentrieren, Konzentration zu entwickeln, innere Ruhe zu erfahren.

Ein kurzes Praxis-Audio, um die wichtigste Yoga Atemübung in sanfter Form zu praktizieren: Sukadev leitet dich an zur Wechselatmung im sanften Rhythmus 4:4:8. Die ist das kurze Praxis-Audio der ersten Woche des 5-wöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger.
Du findest den vollständigen Atemkurs für Anfänger auch als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Mehr zu Pranayama.


Wechselatmung im einfachen Rhythmus 4:8:8

Veröffentlicht am 27.03.2019, 15:00 Uhr von

Play
Komme zur inneren Ruhe mit der Wechselatmung, einer wichtigen Yoga Atemübung. Sukadev leitet dich hier ein zu einer sehr einfachen Form der Wechselatmung, die auch für Anfänger geeignet ist. Der Rhythmus ist 4:8:8, also 4 Sekunden einatmen, 8 Sekunden anhalten, 8 Sekunden ausatmen. Damit können auch Anfänger, welche die Übung in einem Yoga Kurs gelernt haben, üben. Insbesondere die Konzentrationshilfen, die Aufmerksamkeitslenkung durch Sukadevs Stimme, machen diese Übung der Wechselatmung besonders wirkungsvoll. Die Wechselatmung ist wahrscheinlich die wichtigste Atemübung, Pranayama, im Yoga. Weiterlesen …


Energiesystem des Menschen: Nadis, Chakras, Swara Yoga

Veröffentlicht am 07.07.2017, 15:00 Uhr von

Play
Erfahre über das Energiesystem des Menschen: die Nadis, die Energiekanäle, und die Chakras, die Energiezentren des Menschen. Sukadev spricht recht ausführlich über Ida und Pingala, Sonnen- und Mond-Kanal, die für das Energiesystem von besonderer Bedeutung sind. Er spricht auch über Swara Yoga, den Yoga der Energieflüsse. Er beschreibt, welche Tätigkeiten zu welcher Energie gehören – und wie du deine Energien gut harmonisieren kannst. Ein besonderer Schwerpunkt sind die Techniken zur Öffnung der Nasendurchgänge, um den Pranafluss von Sonne zu Mond und von Mond zu Sonne zu verändern. Weiterlesen …


Prana Energie

Veröffentlicht am 30.06.2017, 15:00 Uhr von

Play
Erfahre mehr zum Thema Prana Energie. Prana ist einer der entscheidenden Begriffe im Yoga, sowohl im Kundalini Yoga als auch im Hatha Yoga. Prana bedeutet Lebensenergie, Lebenskraft. Prana bedeutet das gleich wie Qi bzw. Chi und Ki. Was ist Prana? Woher bekommst du Prana? Wie kannst du harmonisches Prana bekommen? Darüber spricht Sukadev in diesem Prana-Vortrag.
Dieser Prana Vortrag ist ein Ausschnitt aus dem vierten Kursvideo des 5-wöchigen Yoga Vidya Video Atemkurses für Anfänger. Weiterlesen …


Atemsystem – Anatomie, Physiologie, Erkrankungen und Gesunderhaltung

Veröffentlicht am 23.06.2017, 15:00 Uhr von

Play
Erfahre mehr über das Atemsystem und wie du dein Atemsystem gesund halten kannst mit Yoga, mit Reinigungsübungen wie Neti, die Nasenreinigung. Nase, Rachen, Luftröhre, Bronchien, Bronchiolen, Alveolen, all das sind Themen dieses Vortrags von und mit Sukadev Bretz. Du erfährst auch, wie Yoga Atemübungen wirken, wie du Pranayama, die Yoga Atmung, nutzen kannst, um tief durchzuatmen.
Dieser Vortrag über das Atemsystem, seine Anatomie und Physiologie, ist ein Ausschnitt aus dem dritten Kursvideo des 5-wöchigen Yoga Vidya Video Atemkurses für Anfänger. Weiterlesen …


Yoga Atemübungen

Veröffentlicht am 16.06.2017, 15:00 Uhr von
Play

Was sind Yoga Atemübungen? Welche Yoga Atemübungen gibt es? Welche Wirkungen haben Yoga Atemübungen? Sukadev spricht über Pranayama, die Yoga Atemübungen.
Dieser Pranayama Vortrag ist ein Ausschnitt aus dem ersten Kursvideo des 5-wöchigen Yoga Vidya Video Atemkurses für Anfänger.
Yoga Atemübungen sind Teil von Hatha Yoga und von Kundalini Yoga. Atemübungen kannst du lernen in Yoga und Meditation Einführungsseminaren  oder auch in Yoga Ferienwochen bei Yoga Vidya  sowie in Yoga Kursen in Yogazentren.


5B Atemkurs Lange Praxis 5. Woche und 5C Atemkurs Kurze Praxis 5. Woche

Veröffentlicht am 03.11.2016, 19:00 Uhr von

5B Atemkurs Lange Praxis 5. Woche: Kapalabhati, Wechselatmung, Bhramari, Kevala Kumbhaka

Play
Eine Pranayama Sitzung, mit der du täglich praktizieren kannst. Sukadev und Ananta leiten dich an zu
– 3 Runden Kapalabhati mit 30, 40, 50 Ausatmungen
– 10 Runden Wechselatmung im Rhytmus 4:16:8
Bhramari, die Yoga Biene
Kevala Kumbhaka, die meditative Atmung
Danach könntest du einfach sitzen bleiben und meditieren, mit deiner Asana Praxis beginnen – oder voller Energie direkt in den Tag gehen. Weiterlesen …


5A Atemkurs für Anfänger 5. Woche Kursaudio

Veröffentlicht am 31.10.2016, 19:00 Uhr von

5A Atemkurs für Anfänger 5. Woche Kursaudio: Nadis und Chakras, Vollständige Yoga Atmung, Sprechtraining, Praxis

Play

Das fünfte und damit letzte Kursaudio – die Tonspur eines Yoga Vidya Videos – des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Sukadev erläutert dir die Nadis und Chakras, also die Energiebahnen und die Energiezentren, durch welche Prana, die Lebensenergie, fließt: Was sind Nadis, Energiebahnen? Wie kannst du Sonnenenergie und Mondenergie steuern? Was sind Chakras? Wie kannst du die Chakras aktivieren und harmonisieren? Weiterlesen …


Kurze Pranayama Praxis 11 Minuten: Kapalabhati und Wechselatmung im sanften Rhythmus

Veröffentlicht am 27.10.2016, 19:00 Uhr von
Play

Sukadev leitet dich an zu einer Runde Kapalabhati (Schnellatmung) sowie ein paar Runden Wechselatmung im Rhythmus 4:12:8, also 4 Sekunden Einatmen, 12 Sekunden Anhalten, 8 Sekunden Ausatmen. Diese Pranayama Sitzung ist recht kurz – aber doch hochwirksam. Probiere es aus!

Dies ist das Kurze-Praxis-Audio der 4. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Audio “4B Atemkurs lange Praxis”. Du kannst diese Übungen lernen und erklärt bekommen im Audio “4A Atemkurs für Anfänger 4. Woche Kursaudio”.

Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest


4B Atemkurs Lange Praxis 4. Woche: Agni Sara, Energiefeld-Übung, Schnell- und Wechselatmung

Veröffentlicht am 27.10.2016, 18:18 Uhr von
Atemkurs für Anfänger Podcast
Play