Yoga Klassenfahrten

Abenteuer Yoga erleben mit einer Yoga Vidya Yoga Klassenfahrt: Komm mit deiner Schulklasse zu uns und erlebe eine bunte Mischung aus Yoga, Meditation, Mantra Singen, Lagerfeuer bis hin zu Capoeira und Slackline Workshops.
Abenteuer Yoga erleben mit einer Yoga Vidya Yoga Klassenfahrt: Komm mit deiner Schulklasse zu uns und erlebe eine bunte Mischung aus Yoga, Meditation, Mantra Singen, Lagerfeuer bis hin zu Capoeira und Slackline Workshops.
Kinderyoga, Yoga für Kinder und Jugendliche, verbessert nachweislich die Körper- und Sinneswahrnehmung, Angst und Aggressionen werden abgebaut, das Selbstwertgefühl wird gestärkt und die Konzentration wird erhöht.
Es macht Kindern einfach Spaß, Kinderyoga Übungen wie Katze, Hund & Co auszuprobieren. Kinder lieben es, phantasiereiche Geschichten mit körperlichen Yogastellungen zu verbinden. Mit Yoga wachsen sie gesund und entspannt heran. Zahllose Studien belegen die eindeutig positiven Wirkungen des Yoga für Kinder bereits in dem Alter ab drei Jahren.
Erholung pur im Winter in unserem Allgäu Ashram:
verbringe bei uns inmitten von schneebedeckten Gipfeln eine Woche zum Aufladen, Verwöhnen und Regenerieren mit Hatha Yoga, Meditation, Schneewanderungen und Ausflügen, Sauna (nicht im Preis inbegriffen) und Vorträgen und nutze zudem die Wintersportangebote in unserer unmittelbaren Umgebung. >>> Alle Yoga Ferienwochen im Allgäu >>> Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Erfahre einiges zum Thema Ausflugsmöglichkeiten in den Yoga Vidya Seminarhäusern – und darüber, woher das Konzept des “Ausflugs” überhaupt kommt. Was bedeutet der Begriff Ausflug? Und welche Ausflugsmöglichkeiten hast du bei Yoga Vidya, insbesondere bei Yoga Vidya Bad Meinberg? Darum geht es in dieser Hörsendung, in dieser Ausgabe des Yoga Vidya Urlaubs-Podcast. Das Konzept des Ausflugs ist in der Zeitepoche der Romantik populär geworden. Höre in diesem Kurzvortrag über die Bedeutung dieser Zeitepoche. Und erfahre über die Hintergründe von Ausflügen auch in der Moderne. Denn heutzutage ist