Gandharvas Highlights

02 Die Geschichte von Jaya Ekadashi

Veröffentlicht am 13.06.2014, 15:00 Uhr von
Play

Jaya Ekadashi ist der Ekadashi-Tag im Februar bzw. im Monat Magha. Er gilt als besonders geeignet für Fasten und für Mantra-Rezitation. Klassischerweise wird an diesem Tag auch die Vishnu Sahasranama rezitiert. Um Jaya Ekadashi ranken sich viele Legenden. Sukadev erzählt hier eine Geschichte nach, die er im Sivananda Ashram Rishikesh in einem Abendsatsang an Jaya Ekadashi gehört hat: Es waren einmal zwei Gandharvas, himmliche Tänzer, am Hof von Indra, dem König der Götter bzw. der Engel. Die beiden verliebten sich ineinander. Als es zu einer Tanzaufführung am himmlischen


Engel und Devas

Veröffentlicht am 17.05.2012, 17:58 Uhr von
Indische Götter Podcast

Was sind eigentlich Engel? Was sind Götter? Was sind Devas? Gibt es Unterschiede zwischen Engeln und Astralwesen? Wie unterscheidet man Engel von erdgebundenen Geistern, Pretas? Das sind Fragen, welche den spirituellen Aspiranten vielleicht ab und zu mal umtreiben.

Das könnte jetzt ein langer Artikel werden – dieser ist jedoch dem Yoga Wiki Engel-Artikel vorbehalten. Vom Grundsatz her kann man mehrere “Klassen” von Astralwesen, also nicht verkörperten Wesen unterscheiden:

  • Pretas, erdgebundene Geister: Also die Seelen von Verstorbenen
  • Naturgeister, z.B. Gandharvas, Apsaras, Kinnaras etc. 
  • Elementargeister, die Bhutas bzw. Ganas, die auch die Diener der Devas oder