Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Pranayama Sitzung mit 5 Runden Kapalabhati, 10 Minuten Wechselatmung, Murccha, Plavini, Kevala Kumbhaka und Meditation.
Sukadev leitet dich an zu einer intensiven, hochwirksamen Pranayama Sitzung mit
– 5 Runden Kapalabhati Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev spricht in diesem Podcast über den Halben Lotussitz – Ardha Padmasana – eine gemäßigte Variante des Lotussitzes; eine Bezeichnung für Virasana bzw. Ardhasana. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Weiter unten kannst du das Video “Voller Lotussitz – Yoga Asana Lexikon” anschauen und üben. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Siddhasana ist eine der populärsten Yoga Sitzhaltungen. Siddhasana wird in den Hatha Yoga Schriften sehr gepriesen. Siddhasana bedeutet Stellung des Vollkommenen, Stellung der Vollkommenheit. Wie diese Asana geht, was es mit ihr auf sich hat und was ihre Wirkung ist, darüber spricht Sukadev in diesem Asana Übungspodcast. Siddhasana – Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation ist eine der neun Sitzhaltungen. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Salambha Sukhasana ist der unterstützte Schneidersitz. Diese Sitzhaltung gehört zu den neun Sitzhaltungen für Meditation und Pranayama. Sukadev erläutert zwei Arten von Salambha Sukhasana: Salambha Sukhasana 1 mit drei Kissen, Salambha Sukhasana 2 mit einer Decke. Salambha Sukhasana – Kreuzbeinige Sitzhaltung mit Unterstützung – für Pranayama und Meditation gehört zu den einfacheren Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Padmasana, der Lotussitz, ist eine der bekanntesten Yoga Übungen. Gleichzeitig ist Padmasana eine der besonders schwierigen Asanas. Sukadev erläutert hier Bedeutung, Wirkung, Anwendung und Ausführung von Padmasana, Lotussitz. Und er bittet dich auch um Vorsicht…
Padmasana – Lotussitz für Pranayama und Meditation gehört zu den schwierigeren Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Sitzhaltung. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine der populärsten Sitzhaltungen für die Meditation ist Muktasana. Auch für Pranayama ist Muktasana sehr geeignet. Lerne über die Bedeutung des Sanskritwortes Muktasana. Und erfahre über Wirkung, Ausführung und Anwendung von Muktasana. Alle Infos dazu auch auf wiki.yoga-vidya.de/Muktasana. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Kamalasana ist eine andere Bezeichnung für Padmasana. Sukadev erläutert Bedeutung, Wirkung und Ausführung von Kamalasana, dem Lotossitz, auch geschrieben Lotussitz. Mehr zu dieser Sitzhaltung auf wiki.yoga-vidya.de/Kamalasana. Kamalasana – Lotossitz für Pranayama und Meditation gehört zu den schwierigeren Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Erfahre hier, wie du gut auf einem Stuhl sitzen kannst. Asandasana ist die Sanskritbezeichnung für den Meditationssitz auf dem Stuhl. Sukadev gibt dir Tipps, wie du mit dieser Sitzhaltung in tiefe Meditation kommen kannst. Asandasana – Yoga Sitzhaltung auf dem Stuhl gehört zu den Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Ardha Siddhasana ist eine der neun Meditationssitze beziehungsweise Sitzhaltungen für die Meditation. Suakdev gibt dir einige Erläuterungen zur Wirkung, Bedeutung und Ausführung dieser Asana. Alle Infos auf wiki.yoga-vidya.de/Ardha_Siddhasana. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Ardha Padmasana ist eine der neun Sitzhaltungen für Pranayama und Meditation. Lass dich von Sukadev zu dieser Ardha Padmasana anleiten. Sukadev spricht über die Bedeutung des Sanskritwortes Ardha Padmasana. Er spricht über die Wirkung, Anwendung und Ausführung dieser wichtigen Asana. Unter Yoga Aspiranten und Meditierenden ist Ardha Padmasana eine der populärsten Sitzhaltungen. Weiterlesen …