Jürgen singt das Mantra Jay Maha Durge im Satsang von Yoga Vidya in Bad Meinberg. Durge oder Durga ist eine Verkörperung von Devi, die göttliche Energie in der weiblichen Form der universellen Mutter. Durga vertritt die ideale mütterliche Liebe. Sie wird auf einem Tiger reitend dargestellt, der die Stärke symbolisiert, mit der sie ihre Kinder beschützt. Sie ist die Gemahlin von Shiva. Doch nun viel Freude mit dem Kirtan Jay Maha Durge. Om Shanti Om.
Janin Devi singt in musikalischer Begleitung das Mantra Om Namah Shivaya. Du findest es im Kirtanheft unter der Nummer 266. Die Aufnahme brummt ein wenig, aber das wird dich hoffentlich nicht davon abhalten vor deinem PC oder Mac oder iPhone oder Blackberry oder Smartphone mitzusingen. Weiterlesen …
Sukadev rezitiert das Mantra Om Shri Maha Lakshmyai Namah zur Anrufung der Göttlichen Mutter Lakshmi.
Janin Devi singt zusammen mit den Bhaktas das Gayatri Mantra. Du findet den Text zu diesem Mantra im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 610:
Om Bhur Bhuvah Swah
Tat Savitur Varenyam
Bhargo Devasya Dhimahi
Dhiyo Yo Nah Prachodayat
Möchtest mehr zu und über diesen Kirtan wissen, empfehlen wir dir, einen transkribierten Vortrag von Sukadev, wie du das Gayatri Mantra nutzen kannst, nachzulesen:
„Om Bhur Bhuvah Swah – Oh göttliches Licht, Du hast die ganze Welt geschaffen mit deinem Licht, die physische Welt, die Astralwelt und die Kausalwelt. Letztlich, die ganze Welt ist nichts anderes als Licht. […] Dann
Chitra singt das Heil- und Segensmantra Om Tryambakam. du findest es im Kirtanheft unter der Nummer 600. Dieses Mantra wird zu den Moksha (Befreiung) Mantras gezählt und heißt auch Maha Mrityunjaya Mantra.
Hier der Text zum Mitsingen und Einstimmen in den sehr meditativen Stil, wie Chitra dieses Mantra singt bzw. rezitiert:
Om Tryambakam Yajāmahe
Sugandhim Pushtivardhanam
Urvārukamiva Bandhanān
Mrityor Mukshīya Māamritāt (3x). Mensch singt dieses Mantra dreimal (oder öfters) damit es seine volle Wirkung entfalten kann. Om Shanti, dein Omkara
Jnanashakti und Frank singen den Kirtan Deva Deva Sivananda als Willkommen an Swami Sivananda. Hier ist der vollständige Text für dich, um in den Mantra Gesang mit einzustimmen:
Deva Deva Sivananda
Dina Bandhu Pahimam
Chandravadana Mandahasa
Premarupa Rakshamam
Madhura Gita Ganalola
Jnanarupa Pahimam
Samastaloka Pujitaya
Mohananga Rakshamam
Divya Ganga Tiravasa
Dana Shila Pahimam
Papaharana Punya Shila
Paramapurusha Rakshamam
Bhaktaloka Hridayavasa
Swaminatha Pahimam
Chitswarupa Chidananda
Namah Shiva Ya Rakshamam
Sadguru Jay Sivananda
Sadguru Jay Pahimam
Sadguru Jay Sivananda
Sadguru Jay Rakshamam
Du findest dieses Mantra auch im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 353. Om Shanti, liebe Grüße, Omkara.
David und Uma singen das Mantra Shri Ram Jaya Ram. Dieses Mantra ist eine Anrufung bzw. Begrüßung von Rama. Den Text findest du in unserem Yoga Vidya Kirtanheft unter der 202. Viel Freude beim Mitsingen wünscht dir Omkara.
Die Bhaktas singen in einem Konzert, das bei Yoga Vidya Bad Meinberg stattfand, den Kirtan Sat Nam. Höre wie die Bhaktas dieses Mantra intonieren. Leider ist der Text zu diesem Lied nicht im Yoga Vidya Kirtanheft zu finden – daher lausche um so mehr dem Gesang von Janin Devi. Om Shanti, viele Grüße, Omkara
Sitaram rezitiert die Mantras der einfachen Krishna Puja, wie sie bei Yoga Vidya Bad Meinberg durchgeführt wird. Du findest weitere Infos zu Krishna hier auf unseren Yoga Vidya Webseiten.