Eine wichtige Eigenschaft auf dem spirituellen Weg ist Unterscheidungsvermögen. Vor allem aus dem Jnana und Raja Yoga kennen wir diese Fähigkeit der rechten Unterscheidung als Viveka.
Viveka ist die Kraft, zwischen dem Ewigen und dem Vergänglichen, zwischen dem Selbst und dem nicht-Selbst, zwischen wahrer Freude und kurzfristigem Vergnügen und zwischen ethisch korrektem und ethisch unkorrektem Handeln zu unterscheiden.
Weiterlesen …
Yogendra und Ravi spielen “magic indian ragas” – Yoga Vidya Ayurveda Kongress 2014
Konzert: Magie indischer Ragas mit Yogendra (Sitar) und Ravi Srinivasan (Tabla) Mit klassischer indischer Raga-Musik möchten Yogendra (Sitar) und Ravi Srinivasan (Tabla) den Geist nach innen lenken, zur Essenz aller Emotionen, und ihn schließlich in Ananda führen, den Zustand höchster Glückseligkeit. Yogendra lernte gut 20 Jahre bei bedeutenden Meistern wie Ali Akbar Khan und Partha Chatterjee und gilt heute als einer der besten deutschen Sitaristen. Tablaspieler Ravi Srinivasan stammt aus einer Familie tamilischer Ayurveda-Ärzte und spielt weltweit als Begleiter indischer Klassik und in eigenen Projekten. Mehr
Was ist Unterscheidungskraft, Viveka, im Alltag? Was hat das mit Yoga und Meditation zu tun? Sukadev beantwortet in diesem zehnten Teil der Vortragsreihe “Spirituelles Retreat” diese und andere Fragen.
Mitschnitt eines Yoga Seminars mit viel Meditation bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
.