Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Öffne dich zum Licht, zur Himmelsenergie, mit dieser besonderen
Himmels-Mudra.
Sukadev rezitiert dabei das
Gayatri Mantra. Himmels-Mudra mit Gayatri-Mantra ist eine sehr inspirierende und erhebende Übung. Dies ist keine Übung für Anfänger. Dieses Video ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die mit
Mudras vertraut sind. Probiere diese Übung aus, lass dich anleiten zur Yoga Praxis Himmels-Mudra mit Gayatri-Mantra.
Yoga heißt Einheit und Verbundenheit. Diese Übung lässt dich etwas davon spüren. Himmels-Mudra mit Gayatri-Mantra wird besonders praktiziert im Yoga der Energie, dem
Kundalini Yoga.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Mula Bandha ist eine machtvolle Übung für Energieaktivierung und Harmonisierung. Sukadev leitet dich an zu verschiedenen
Variationen von Mula Bandha, dem Beckenverschluss. Mula Bandha und seine verschiedene Variationen sind ein faszinierendes Thema. Es ist immer wieder von Neuem erstaunlich, wie viel man mit einfachen Energieübungen bewirken kann. Mehr zu Mula Bandha findest du auf
wiki.yoga-vidya.de/Mula_Bandha.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine Übung, um das dritte Auge zu öffnen,
Ajna Chakra zu aktivieren. Gerade Shambhavi Mudra weicher Blick mit Öffnung des Dritten Auges ist eine einfache und machtvolle Übung.
Gerade Shambhavi Mudra weicher Blick mit Öffnung des Dritten Auges kann auch als
Tratak bezeichnet werden und gehört zur Gruppe der Augen-Mudras,
Shambhavi Mudra. Fortgeschrittene Übungsanleitung für alle, die mit
Pranayama und
Mudras vertraut sind. Bekomme eine genaue Übungsanleitung zur Yoga Übung Gerades Shambhavi Mudra weicher Blick mit Öffnung des Dritten Auges, erfahre mehr über die Hintergründe dieser Übung.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Um eine Herzensverbindung herzustellen, kann Shambhavi Mudra sehr wirkungsvoll sein. Sukadev leitet dich an zu “Gerade Shambhavi Mudra mit weichem Blick und Herzensverbindung”.
Gerade Shambhavi Mudra mit weichem Blick und Herzensverbindung ist eine der Variationen der Augen-Mudras mit starker Wirkung auf
Prana, Psyche und
Chakras. Sie hilft, Herzensöffnung und Liebe zu empfinden. Sie ist auch eine Variation von
Tratak.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Aktiviere die linke Hirnhälfte, öffne
Pingala Nadi , stärke die Sonnenenergie, mit linker
Shambhavi Mudra. Linke Shambhavi Mudra ist eine der Variationen der Augen-Mudras mit starker Wirkung auf
Prana, Psyche und
Chakras. Dies ist keine Übung für Anfänger. Dieser Podcast ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die mit
Mudras vertraut sind. Sukadev leitet dich an zur Ausführung von Linkes Shambhavi Mudra, lerne über die Wirkung dieser Yoga Praxis. Linkes Shambhavi Mudra gehört zu den Übungen des
Kundalini Yoga.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Aktiviere die rechte Hirnhälfte, öffne Ida Nadi, stärke die Mondenergie, mit rechte
Shambhavi Mudra. Rechte Shambhavi Mudra ist eine der Variationen der Augen-Mudras mit starker Wirkung auf
Prana, Psyche und Chakras. Dies ist eine etwas exotischere Yoga-Übungsanleitung – nicht unbedingt für Anfänger. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Rechtes Shambhavi Mudra, lass diese Übung mit offenem Geist auf dich wirken. Rechtes Shambhavi Mudra ist eine Übung aus dem
Kundalini Yoga und
Hatha Yoga.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Beruhige deinen Geist, öffne Herz- und Kehl-Chakra, mit dieser Variation von
Shambhavi Mudra, genannt Untere Shambhavi Mudra Übungsanleitung Version B.
Untere Shambhavi Mudra ist eine der Variationen der Augen-Mudras mit starker Wirkung auf
Prana, Psyche und
Chakras. Eine spezielle Übungsanleitung für alle die mit Yoga vertraut sind. Probiere diese Übung aus, lass dich anleiten zur Yoga Praxis Unteres Shambhavi Mudra.
Yoga heißt Einheit und Verbundenheit. Diese Übung lässt dich etwas davon spüren.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Lass dich zu einer der Variationen von untere Shambhavi Mudra anleiten – spüre die Wirkung. Untere Shambhavi Mudra Übungsanleitung hat faszinierende Wirkungen. Auge, Prana und Geisteszustand hängen eng zusammen. So kann man mit den Shambhavi Augen-Mudras große Wirkung auf die Psyche haben. Wenn du erfahren bist in Yoga, insbesondere bezüglich Pranayama und Mudras, dann findest du hier genauere Anleitungen. Erfahre die Wirkung dieser Yoga Übung – lass dich anleiten zu Unteres Shambhavi Mudra Übungsanleitung. Es ist immer wieder gut, auch mal etwas Neues im Yoga auszuprobieren. Unteres Shambhavi Mudra Übungsanleitung ist eine Yoga Übung aus dem Kundalini-Yoga, ein besonders machtvoller Yogaweg. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev erläutert die verschiedene Variationen von Untere Shambhavi Mudra und beschreibt, welche Wirkungen diese haben.
Untere Shambhavi Mudra gehört zur Gruppe der Augen-Mudras,
Shambhavi Mudras. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit
Pranayama und
Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Unteres Shambhavi Mudra mit Erläuterung, sei neugierig, wie diese Yoga Übung auf dich wirkt. Unteres Shambhavi Mudra mit Erläuterung kommt aus der Tradition des
Yoga der Energie, also
Kundalini Yoga sowie
Hathayoga.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev leitet dich an zum oberen
Shambhavi Mudra zur Aktivierung des dritten Auges, des
Ajna Chakras beziehungsweise Trikuti.
Obere Shambhavi Mudra Variation B gehört zur Gruppe der Shambhavi Mudras, der Augen-Mudras. Auge,
Prana und Geisteszustand hängen eng zusammen – darauf beruht die Wirkung dieser Mudra-Gruppe. Fortgeschrittene Übungsanleitung für alle, die mit
Pranayama und
Mudras vertraut sind. Vielleicht eröffnet dir diese Übung eine neue Erfahrung im
Yoga. Oberes Shambhavi Mudra Variation B Übungsanleitung spielt eine gewisse Rolle im
Yoga der Körperarbeit, dem
Hatha Yoga.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine Übungsanleitung für die Öffnung des dritten Auges. Shambhavi Mudra bedeutet Wohlwollen, Glück. Dies ist eine der Variationen des oberen Shambhavi Mudra.
Obere Shambhavi Mudra Variation A gehört zur Gruppe von
Shambhavi Mudra, Augen-Mudras.
Dies ist keine Übung für Anfänger. Dieser Podcast ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die mit Mudras vertraut sind. Lass dich anleiten zur Yoga Übung Oberes Shambhavi Mudra Variation A Übungsanleitung, spüre und lass die Übung auf dich wirken. Oberes Shambhavi Mudra Variation A Übungsanleitung ist eine Yoga Praxis aus dem
Hatha Yoga und
Kundalini Yoga.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Lass dich anleiten zu Obere Shambhavi Mudra, eine Mudra des Wohlwollens, des Glückes. Oberes Shambhavi Mudra aktiviert
Ajna Chakra, das dritte Auge, und hebt die Stimmung. Obere Shambhavi Mudra ist eine Gruppe von Übungen, die zur Klasse der Shambhavi Mudras gehört.
Shambhavi Mudras sind Mudras, Energie-Übungen. Dies ist eine etwas exotischere Yoga-Übungsanleitung – nicht unbedingt für Anfänger
Sukadev leitet dich an zur Ausführung von Oberes Shambhavi Mudra, erfahre mehr über die Hintergründe dieser Übung. Oberes Shambhavi Mudra gehört zu den Übungen des
Hatha-Yoga, dem
Yoga der Körperarbeit.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Augen-Übungen für machtvolle Energie-Erfahrung – das ist Shambhavi Mudra, auch Augen-Mudras genannt, ist einfach auszuführen und hat machtvolle Wirkungen. Diese Mudra ist eine ganze Gruppe von
Mudras mit den unterschiedlichsten Zwecken. Dies ist eine spezielle Übungsanleitung für alle die mit
Yoga vertraut sind. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Shambhavi Mudra, lerne über die Wirkungen.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Jhiva Bandha, der Zungenverschluss, macht
Pranayama,
Asana und
Meditation wirkungsvoller. Lass dich zu Jhiva Bandha anleiten und spüre seine Wirkung. Jhiva Bandha gehört zu den
Zungen-Mudras und wird auch Jhiva
Bandha Mudra genannt. Wenn du erfahren bist in
Yoga, insbesondere bezüglich Pranayama und
Mudras, dann findest du hier genauere Anleitungen. Probiere diese Übung aus, lass dich anleiten zur
Yoga Praxis Jhiva Bandha Mudra, lerne über die Wirkung dieser Yoga Praxis.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Aktivere deine Mondenergie mit dieser machtvollen Energie-Übung, rechte Nabho Mudra.
Rechte Nabho Mudra besteht daraus, mit der Zunge den rechten Teil des Gaumens zu massieren, entweder dynamisch oder durch direkten Druck auf einen Energiepunkt dort. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit
Pranayama und
Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles. Erfahre die Wirkung dieser Yoga Übung – lass dich anleiten zu Rechtes
Nabho Mudra, lass diese Übung mit offenem
Geist auf dich wirken.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Mit der linken Nabho Mudra kannst du
Surya Nadi beziehungsweise
Pingala Nadi öffnen und so die Sonnenenergie verstärken.
Linke Nabho Mudra ist eine einfache und wirksame
Zungen-Mudra. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung für alle, die mit
Pranayama und
Mudras vertraut sind. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Linkes
Nabho Mudra.
Yoga heißt Einheit und Verbundenheit. Diese Übung lässt dich etwas davon spüren. Linkes Nabho Mudra kommt aus der Tradition des
Kundalini Yoga.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Wenn du beide Nasenlöcher offen haben willst, z.B. für die
Wechselatmung,
Anuloma Viloma, dann ist die dynamische Nabho Mudra sehr effektiv.
Dynamische Nabho Mudra zur Öffnung beider Nasendurchgänge ist eine
Nabho Mudra Variation und gehört zur Gruppe der
Zungen-Mudras. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Anfängeraudio. Dieser Podcast ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Dies ist eine praktische Übungsanleitung zu Dynamisches Nabho Mudra zur Öffnung beider Nasendurchgänge.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine einfache Übung zur Aktivierung von
Vishuddha Chakra. Hintere Nabho Mudra stimuliert einen wichtigen Energiepunkt am hinteren Teil des Gaumens mit der Zunge.
Hintere Nabho Mudra zur Aktivierung von Vishuddha Chakra gehört zur Gruppe von
Nabho Mudra, welche wiederum zur Gruppe der Zungen-Mudras gehört. Dies ist keine Übung für Anfänger. Dieses Audio ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für
Yoga Übende, die mit
Mudras vertraut sind.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Aktiviere Sahasrara Chakra, das Scheitelzentrum, das Kronenzentrum, mit dieser einfachen Zungen-Mudra, mit der mittleren Nabho Mudra. Mittlere Nabho Mudra zur Aktivierung von Sahasrara Chakra ist eine der vielen Variationen von Nabho Mudra. Bei dieser Variation drückst du mit der Zunge einen Reflexpunkt am mittleren Teil des Gaumens. Dies ist eine etwas exotischere Yoga-Übungsanleitung – nicht unbedingt für Anfänger. Lass dich anleiten zur Yoga Übung Mittleres Nabho Mudra zur Aktivierung von Sahasrara Chakra, vielleicht eröffnet dir diese Übung eine neue Erfahrung im Yoga. Mittleres Nabho Mudra zur Aktivierung von
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Vertiefe deine
Meditation, öffne deine Intuition – mit dieser Variation von
Nabho Mudra. Um das dritte Auge zu öffnen, ist Vordere Nabho Mudra eine einfache und sehr effektive Übung.
Vordere Nabho Mudra zur Aktivierung von
Ajna Chakra gehört zur Gruppe von Nabho Mudra. Eine spezielle Übungsanleitung für alle die mit
Yoga vertraut sind.
Sukadev leitet dich an zur Ausführung von Vorderes Nabho Mudra zur Aktivierung von Ajna Chakra, vielleicht bekommst du tiefe Anregungen für deine regelmäßige
Yoga Praxis.
Weiterlesen …