Yoga Schrift Podcast Highlights

Podcast Kanal: Viveka Chudamani Teil 1

Veröffentlicht am 01.03.2020, 19:36 Uhr von

Viveka Chudamani heißt „Kleinod der Unterscheidung“, „Kronjuwel der Unterscheidung“. Es ist eine Schrift die am Anfang des 9. Jahrhunderts n.Chr. verfasst wurde von dem großen Vedanta Guru und Jnana Yoga Meister Shankara. Das Viveka Chudamani gilt als eines der wichtigsten Werke über Jnana Yoga, den Weg des Wissens. Shankara beschreibt in diesem Werk die 4 Vivekas, die 4 Unterscheidungen um sich zu lösen vom Relativen und seine Einheit mit dem Absoluten zu erfahren: Atma-Anatma Viveka, die Unterscheidung zwischen dem Selbst und dem Nichtselbst. Nita-Anitya Viveka, die Unterscheidung zwischen dem Ewigen und dem Vergänglichen. Sukha-Ananada Viveka, die Unterscheidung zwischen vergänglichen


Podcast Kanal: Viveka Chudamani

Veröffentlicht am 01.02.2020, 19:39 Uhr von
Viveka Chudamani

Viveka Chudamani heißt „Kleinod der Unterscheidung“, „Kronjuwel der Unterscheidung“. Es ist eine Schrift die am Anfang des 9. Jahrhunderts n.Chr. verfasst wurde von dem großen Vedanta Guru und Jnana Yoga Meister Shankara. Das Viveka Chudamani gilt als eines der wichtigsten Werke über Jnana Yoga, den Weg des Wissens. Shankara beschreibt in diesem Werk die 4 Vivekas, die 4 Unterscheidungen um sich zu lösen vom Relativen und seine Einheit mit dem Absoluten zu erfahren: Atma-Anatma Viveka, die Unterscheidung zwischen dem Selbst und dem Nichtselbst. Nita-Anitya Viveka, die Unterscheidung zwischen dem Ewigen und dem Vergänglichen. Sukha-Ananada Viveka, die Unterscheidung zwischen vergänglichen Vergnügen


Podcast Kanal: Bhagavad Gita mit Kommentaren von Swami Sivananda

Veröffentlicht am 09.05.2015, 18:29 Uhr von
Bhagavad Gita Swami Sivananda Podcast

Die Bhagavad Gita als Richtschnur für das spirituelle Leben im Alltag. Alle Verse der Bhagavad Gita mit den Kommentaren des großen Yoga Meisters Swami Sivanananda (1887-1963). Die Bhagavad Gita ist ein Zwiegespräch zwischen Krishna, dem Lehrer, Inkarnation Gottes und Arjuna, dem Schüler. Arjuna steht vor einer wichtigen Entscheidung. Krishna erläutert Arjuna – und damit alles spirituellen Aspiranten – wie man zu einer spirituellen Entscheidung kommen kann. Und Krishna erläutert, wie ein spirituelles Leben im Alltag aussehen kann – insbesondere aus welchem Geist heraus man leben kann. Von besonderer Wichtigkeit: Wie kannst du dein Leben auf Gott ausrichten? Und wie kannst


Podcast Kanal: Hatha Yoga Pradipika – Verse und Kommentare

Veröffentlicht am 09.04.2015, 18:33 Uhr von
Hatha Yoga Pradipika Podcast

Sukadev spricht über die Hatha Yoga Pradipika, die wichtigste klassische Indische Schrift über Hatha Yoga. Hier erfährst du über die Grundlagen des Hatha Yoga, den Sinn und Zweck der Yoga Körperübungen – und wie du im Alltag Spiritualität leben kannst. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Hier kannst du alle Folgen dieses Podcasts anhören:

Auf Apple Podcast anhören und abonnieren  Auf Google Podcast anhören und abonnieren Auf Spotify Podcast anhören und abonnieren RSS Feed zu,m Abonnieren Alle Infos zum Podcast: Blog und Shownotes


Podcast Kanal: James Swartz – Vedanta Talks on the Bhagavad Gita

Veröffentlicht am 09.04.2015, 18:31 Uhr von
Cover Art des James Swartz - Vedanta Talks on the Bhagavad Gita Podcast

Listen to highly inspiring talks by Vedanta Teacher James Swartz on the Bhagavad Gita. These are recordings from Yoga Vidya Ashram Germany www.yoga-vidya.org. Who am I? What is real? What is my purpose in life? James talks about these questions, about Atman, Brahman, Maya, Ishvara. Profound talks on the wisdom of Krishna expounded in the Bhagavad Gita. Hier kannst du alle Folgen dieses Podcasts anhören:

Auf Apple Podcast anhören und abonnieren   Auf Spotify Podcast anhören und abonnieren RSS Feed zu,m Abonnieren Alle Infos zum Podcast: Blog und Shownotes


Podcast Kanal: Atma Bodha – die Erkenntnis des Selbst

Veröffentlicht am 09.03.2015, 19:29 Uhr von
Atma Bodha Podcast

Atma Bodha ist eine der wichtigsten Vedanta Schriften. Geschrieben von Shankaracharya vor über 1000 Jahren, ist Atma Bodha auch heute noch eine Quelle Tiefer Inspiration. Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, kommentiert jeden Vers dieses Werkes. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Hier kannst du alle Folgen dieses Podcasts anhören:

Auf Apple Podcast anhören und abonnieren  Auf Google Podcast anhören und abonnieren