Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger Highlights

Bhramari, die Yoga Biene, mit vollständiger Yoga Atmung

Veröffentlicht am 15.02.2022, 15:00 Uhr von

Play
Bhramari ist eine wichtige Yoga Übung, ein wichtiges Pranayama (Atemübung). Mit Bhramari kannst du dein ganzes Energiesystem zum Schwingen, zum Pulsieren bringen. Du kannst die verschiedenen Chakras spüren und öffnen. Es gibt viele verschiedene Variationen von Bhramari. Hier leitet dich Sukadev zu folgender Variation: Vollständiges Einatmen mit Schnarchen, dann summend vollständig ausatmen. Weiterlesen …


Mit sanfter Atmung in tiefe Meditation – Kevala Kumbhaka für einen ruhigen Geist

Veröffentlicht am 19.08.2020, 08:42 Uhr von
Pranayama Podcast
Play

Erfahre tiefe Stille und Ruhe mit einer kurzen Meditation. Lass dich zu einer sanften Atmung anleiten – und erfahre tiefe Stille und Freude in der anschließenden Meditation. Diese Atemübung, Kevala Kumbhaka, ist eine einfache Weise in die Meditation zu kommen. Du kannst diese Praxis immer wieder üben, auch zwischendurch. Dies ist die Tonspur eines Videos . Dies ist auch eine Übung im Rahmen des Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger.


Mit sanfter Atmung in tiefe Meditation – Kevala Kumbhaka für innere Ruhe

Veröffentlicht am 05.08.2019, 05:56 Uhr von
Pranayama Podcast
Play

Erfahre tiefe Stille und Ruhe mit dieser kurzen Meditation. Lass dich zu einer sanften Atemübung anleiten. So erlebst du tiefe Stille und Freude in der sich fast von selbst ergebenden Meditation. Diese Atemtechnik, Kevala Kumbhaka, ist eine einfache und sehr wirksame Methode, um in die Meditation zu kommen. Du kannst diese Praxis immer wieder üben, auch zwischendurch. Dies ist die Tonspur eines Videos . Dies ist auch eine Übung im Rahmen des Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger.


Wechselatmung im einfachen Rhythmus 4:8:8

Veröffentlicht am 27.03.2019, 15:00 Uhr von

Play
Komme zur inneren Ruhe mit der Wechselatmung, einer wichtigen Yoga Atemübung. Sukadev leitet dich hier ein zu einer sehr einfachen Form der Wechselatmung, die auch für Anfänger geeignet ist. Der Rhythmus ist 4:8:8, also 4 Sekunden einatmen, 8 Sekunden anhalten, 8 Sekunden ausatmen. Damit können auch Anfänger, welche die Übung in einem Yoga Kurs gelernt haben, üben. Insbesondere die Konzentrationshilfen, die Aufmerksamkeitslenkung durch Sukadevs Stimme, machen diese Übung der Wechselatmung besonders wirkungsvoll. Die Wechselatmung ist wahrscheinlich die wichtigste Atemübung, Pranayama, im Yoga. Weiterlesen …


Vollständiger Yoga Atem im Sitzen

Veröffentlicht am 13.02.2017, 15:00 Uhr von