Neue Videos

5A Atemkurs für Anfänger 5. Woche Kursvideo: Nadis, Chakras, Yoga Atmung, Sprechtraining, Praxis

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das fünfte und damit letzte Kursvideo des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Sukadev erläutert dir die Nadis und Chakras, also die Energiebahnen und die Energiezentren, durch welche Prana, die Lebensenergie, fließt: Was sind Nadis, Energiebahnen? Wie kannst du Sonnenenergie und Mondenergie steuern? Was sind Chakras? Wie kannst du die Chakras aktivieren und harmonisieren?

Vollständige Yoga-Atmung: Ananta und Sukadev zeigen dir, wie du die vollständige Yoga Atmung üben kannst.

Stimmtraining mit der 7-Chakra-Methode: Bring mehr Power in deine Worte!

Pranayama Praxis:
– 3 Runden Kapalabhati 20, 25, 30 Ausatmungen (Zwischenatmungen mit vollständiger Yoga Atmung)
Wechselatmung im Sitzen 12-15 Runden (nur Bauchatmung)
– 10 Runden Brahmari (mit vollständiger Yoga Atmung)
– Shitali mit vollständiger Yoga Atmung
– 5 Minuten Meditation mit Kevala Kumbhaka
– Om mit Mantras

Nach diesem Video kannst du die Übungen auch weiter praktizieren mit dem Video 5B Atemkurs lange Praxis oder 5C Atemkurs kurze Praxis.
Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger.
Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama. Wenn du Pranayama weiter vertiefen willst, dann besuche ein Seminar bei Yoga Vidya. Oder übe weiter mit dem Pranayama Kurs Mittelstufe.

 

 

5B Atemkurs Lange Praxis 5. Woche: Kapalabhati, Wechselatmung, Bhramari, Kevala Kumbhaka

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Eine Pranayama Sitzung, mit der du täglich praktizieren kannst. Sukadev und Ananta leiten dich an zu
– 3 Runden Kapalabhati mit 30, 40, 50 Ausatmungen
– 10 Runden Wechselatmung im Rhytmus 4:16:8
Bhramari, die Yoga Biene
Kevala Kumbhaka, die meditative Atmung
Danach könntest du einfach sitzen bleiben und meditieren, mit deiner Asana Praxis beginnen – oder voller Energie direkt in den Tag gehen.

Dies ist das letzte Lange-Praxis-Video des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Video “5C Atemkurs kurze Praxis“.
Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger.
Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Kameramann und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama. Wenn du Pranayama weiter vertiefen willst, dann besuche ein Seminar bei Yoga Vidya. Oder übe weiter mit dem Pranayama Kurs Mittelstufe.

 

 

5C Atemkurs Kurze Praxis 5. Woche 2 Runden Kapabhati, Wechselatmung 4:16:8

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das kurze Praxis-Video der fünften und damit letzten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger, Pranayama 1. Sukadev und Ananta leiten dich an zu zwei Runden Kapalabhati (Schnellatmung) sowie ein paar Runden Wechselatmung im Rhythmus 4:16:8, also 4 Sekunden Einatmen, 16 Sekunden Anhalten, 8 Sekunden Ausatmen. Diese Pranayama Sitzung ist wieder recht kurz – aber doch hochwirksam. Probiere es aus! Diese Pranayama Sitzung eignet sich auch langfristig – du kannst diese Übungen täglich üben und so dich schnell und sehr wirksam aufladen mit viel Kraft, Lebensfreude und