Eine Yogalehrer*innen Ausbildungsgruppe, die von Rama, Nirmala und Shivani geleitet wurde, singt das Mantra Govinda Hare während eines Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Govinda Hare Gopala Hare ist ein Krishna Kirtan. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 182. Hier ist der Text zum Mitsingen: Weiterlesen …
Veröffentlicht am 24.02.2017, 17:00 Uhr von Omkara
Yoga Vidya Satsang vom 18. Februar 2017
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Yoga Vidya Satsang vom 18. Februar 2017 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. – Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst du einer Meditation, Kirtan und Mantra Singen folgen sowie einen Yoga Vortrag anschauen bzw. anhören. Zum Abschluss des Satsangs folgt das Om Tryambakam, Heil- und Segensmantren sowie das Arati, eine Lichtzeremonie. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 03.02.2017, 17:00 Uhr von Omkara
5A Mantra Meditationskurs Kursvideo Die 18 Dhyana Moksha Mantras Meditation auf Sivananda
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Sukadev erläutert dir die Bedeutung der 18 Dhyana Moksha Mantras. Dies kann dir helfen, dein Mantra zu finden, dein Mantra bewusst zu wählen – oder zu spüren, welches dein Mantra ist. Wenn du Yogalehrerin, Yogalehrer bist, bekommst du in diesem Video wertvolle Anregungen, wie du Teilnehmer/innen Ratschläge geben kannst, wie sie ihr Mantra finden. In der zweiten Hälfte dieser Kursstunde leitet dich Sukadev zu einer Mantra Meditation an mit der Visualisierung des Segens von Swami Sivananda. Weiterlesen …
Wie kommst du zu deinem persönlichen Mantra? Welche Mantras sind für die Meditation geeignet? In der Yoga Vidya Tradition gibt es die 18 Moksha Mantras. Diese sind besonders für die Meditation geeignet. Diese Moksha Mantras können dich in die Tiefe der Meditation führen. In diese 18 Moksha Mantras kannst du eingeweiht werden. Sukadev erläutert die 18 Moksha Mantras der Yoga Vidya Tradition. Sukadev rezitiert alle 18 Moksha Mantras. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 20.01.2017, 17:00 Uhr von Omkara
3a Die Stufen der Mantra Rezitation – Mantra Meditation Kursvideo Woche 3
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Sukadev spricht über die verschiedenen Stufen der Mantra Rezitation, Japa. Er erläutert, wie du vom lauten Sprechen des Mantras über das Flüstern zur geistigen Mantrawiederholung kommst. Diese drei Stufen werden auch genannt Vaikhari, Upamsu und Manasika. Vaikhari, das laute Wiederholen des Mantras, kann als Kirtan (Singen) oder Japa (Rezitation) geschehen. Sukadev stellt auch ein weiteres Modell vor, nämlich Vaikhari,