Neue Videos
4a Die 18 Moksha Mantras für die Meditation – mit Rezitation:
Mantra Meditation Kursvideo Woche 4
https://www.youtube.com/watch?v=b-1s7nRFbjw
Wie kommst du zu deinem persönlichen Mantra? Welche Mantras sind für die Meditation geeignet? In der Yoga Vidya Tradition gibt es die 18 Moksha Mantras. Diese sind besonders für die Meditation geeignet. Diese Moksha Mantras können dich in die Tiefe der Meditation führen. In diese 18 Moksha Mantras kannst du eingeweiht werden. Sukadev erläutert die 18 Moksha Mantras der Yoga Vidya Tradition. Sukadev rezitiert alle 18 Moksha Mantras. Danach leitet er dich an zu einer Meditation in drei Stufen: Sanfte Mantrarezitation, intensive Mantrarezitation, Loslassen in die reine Stille.
Alle 18 Dhyana Moksha Mantras findest du auch auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/mantras-fuer-die-meditation.
Dies ist das Kurs-Video der vierten Woche des achtwöchigen Mantra Meditation Kurses von Yoga Vidya.
Mehr zum Thema Meditation und Mantra:
– Yoga und Meditation Einführungswochenende
– Mehr zum Thema Mantra
– wiki.yoga-vidya.de/Mantra
– Alle Mantras
– Mantra Seminare
– Mantra Yogalehrer Ausbildung
– Meditationskursleiter Ausbildung
– Alle 41 Videos des Mantra Meditation Kurses auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/mantra-meditationkurs.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz. Kamera, Schnitt: Nanda.
Jetzt werde ich nochmals diese Dhyana Moksha Mantras rezitieren – und du kannst dabei die Fotos der mit diesen Mantras verbundenen Aspekte Gottes anschauen und auf dich wirken lassen.
Alle Infos auf www.yoga-vidya.de.
4B Mantra Meditation in 3 Schritten: Sanft, intensiv, loslassen
Eine Meditationsanleitung, mit der du sehr tiefe Erfahrung machen kannst: Wiederhole erst das Mantra sanft, wo wie in der einfachen Mantra Meditation. Dann rezitiere das Mantra intensiv, wie in der kombinierten Mantra Meditation. Dann lasse alles los, auch das Mantra – und erfahre reine Stille.
Diese Mantra Meditationsanleitung ist das Praxis-Videos der vierten Woche des achtwöchigen Mantra Meditation Kurses von Yoga Vidya.
Alle Moksha Mantras.
Alle Mantras detailliert rezitiert und erläutert im Yoga Vidya Kirtanheft.
Diese Mantra Meditationsanleitung enthält eine längere Phase der Stille – sodass du etwa 20 Minuten meditieren kannst. Natürlich kannst du dieses Meditationsvideo auch nutzen, um kürzer zu meditieren.
Mehr zum Thema Meditation und Mantra:
– Yoga und Meditation Einführungswochenende
– Mehr zum Thema Mantra
– wiki.yoga-vidya.de/Mantra
– Alle Mantras
– Mantra Seminare
– Mantra Yogalehrer Ausbildung
– Meditationskursleiter Ausbildung
– Alle 41 Videos des Mantra Meditation Kurses auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/mantra-meditationkurs.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz. Kamera, Schnitt: Nanda.
Energiesystem des Menschen: Nadis, Chakras, Swara Yoga
Erfahre über das Energiesystem des Menschen: die Nadis, die Energiekanäle, und die Chakras, die Energizentren des Menschen. Sukadev spricht recht ausführlich über Ida und Pingala, Sonnen- und Mond-Kanal, die für das Energiesystem von besonderer Bedeutung sind. Er spricht auch über Swara Yoga, den Yoga der Energieflüsse. Er beschreibt, welche Tätigkeiten zu welcher Energie gehören – und wie du deine Energien gut harmonisieren kannst. Ein besonderer Schwerpunkt sind die Techniken zur Öffnung der Nasendurchgänge, um den Pranafluss von Sonne zu Mond und von Mond zu Sonne zu verändern.
Dieser Vortrag über Nadis und Chakras ist ein Ausschnitt aus dem fünften Kursvideo des 5-wöchigen Yoga Vidya Video Atemkurses für Anfänger.
Die Themen Nadis und Chakras sind ist Teil von Hatha Yoga und von Kundalini Yoga. Atemübungen als Techniken zur Erhöhung von Prana kannst du lernen in Yoga und Meditation Einführungsseminaren oder auch in Yoga Ferienwochen bei Yoga Vidya sowie in Yoga Kursen in Yogazentren.
Tipps für die Yoga Praxis
Sukadev gibt dir Tipps für die <