“Gib uns ein verstehendes Herz, die rechte Einsicht, ausgeglichenes Gemüt, Vertrauen, Hingebung und Weisheit“. Das allumfassende Gebet von Swami Sivananda ruft Gott an– Brahman. Für mich steckt in diesem Gebet ganz viel Wahrheit und Weisheit der bei Yoga Vidya praktizierten Yogawege. Und mit jedem Mal, wo ich es bete, verstehe ich ein wenig mehr.
Weiterlesen …
Als Herzstück deiner spirituellen Praxis kann dein Mantra dich in unvorhergesehenen Tiefen der Meditation führen. Falls bei der Frage, welches Mantra zu dir passt, noch große Fragezeichen bestehen, gebe ich dir heute wichtige Hinweise zur Auswahl deines Mantras mit an die Hand.
Weiterlesen …
Kein Mantra eignet sich für die kalten und besinnlichen Tage von Advent, Weihnachten und Zwischen den Jahren so gut wie das Gayatri Mantra – Mantra an das Licht und das Leben. Gerade um die Festtage herum kannst du so wieder vom allgemeinen Gewusel abschalten – und dich auf die Fülle dieser besonders schönen, aber auch manchmal stressigen Festtage besinnen.
Weiterlesen …
Das “Asato Ma Sat Gamaya” ist ein richtiger Alleskönner. Als uraltes vedisches Friedensmantra taugt es aber nicht nur, um Yoga zu machen. Als aufrichtige Bitte um Führung hilft es bei vielen kleinen und großen Herausforderungen des Lebens.
Weiterlesen …
Heute ist offizieller Auftakt der Neunnacht, dem Fest der göttlichen Mutter Devi in all ihren Gestalten. Ob schrecklich wie Kali, mächtig wie Durga, reichhaltig wie Lakshmi oder weise wie Saraswati – jeder Aspekt der Devi wird verehrt und in den Yoga Vidya Ashrams groß gefeiert.
Weiterlesen …
Schon seit ein paar Monaten gibt es regelmäßig zu spirituellen Festtagen Konzerte unter dem Namen Yoga Vidya Kirtan Family. Fülle, Freude, Gemeinschaftlichkeit und Bhakti – Die Yoga Vidya Kirtan Family ist traditionelle Kirtanmusik modern interpretiert.
Weiterlesen …
Es ist wieder soweit: mein absolutes Lieblingsfestival Navaratri steht bevor. Navaratri ist das fabelhafte 9-tägige Fest zur Verehrung der göttlichen Mutter. Vom 26. September – 05. Oktober 2022 finden dazu Rituale & Feierlichkeiten bei Yoga Vidya statt.
Für mich persönlich sind die Feierlichkeiten so besonders, weil sie so tiefgehend und liebevoll sind. Immerhin geht es um die Beziehung zur göttlichen Mutter, die ähnlich wie die Beziehung zu unserer eigenen Mutter, sehr wichtig und prägend zugleich ist.
Beitrag von Maria Ma
Weiterlesen …
In diesem Mantra-und-Klang-Retreat kannst du voll in die Welt der Klangschwingungen eintauchen. Yoga Vidya bietet dafür eine breite Palette von Methoden aus der Welt des Bhakti – wie zum Beispiel Rezitationen, Satsang, Konzerte, Klangmeditationen, Mantra- und Klangyogastunden. Mantra und Klang: dein Weg zum Göttlichen.
Weiterlesen …
Beim diesjährigen Yoga Vidya Musikfestival gibt es eine große Auswahl an Yogastunden, Konzerten und verschiedensten Workshops. Am Freitag, den 27. Mai von 14:30 bis 16:00 Uhr steht der “Mantra Sharing Circle” mit Pranavi & Cris Gavazzoni auf dem Programm. Was ist denn so ein Mantra Sharing Circle und was macht ihn besonders?
Ein Interview mit Pranavi
Weiterlesen …
Gerade in heutiger Zeit nimmt die Sexualität einen immer größeren Stellenwert ein und wird bisweilen als das Höchste angesehen, was wir Menschen erfahren können. Es gibt aber jenseits davon Freuden der Seele, die weit über Sexualität hinausgehen.
Ein Beitrag von Ronald Engert
Weiterlesen …