Meditationsanleitung mp3 Highlights

Vichara Meditation: Wer bin ich? Meditationsanleitung für tiefe Erkenntis

Veröffentlicht am 26.04.2023, 05:03 Uhr von
Play

Lass dich direkt zur Meditation anleiten. Setze dich hin – ob auf einen Stuhl oder auf den Boden. Sukadev führt dich zu einer Meditation über die Frage: Wer bin ich? Dies geschieht über die Unterscheidung zwischen Subjekt und Objekt, zwischen Beobachtenden und Beobachtbaren. Dies ist die Atma Anatma Vichara Meditation, eine der Vivekas im Jnana Yoga. In der Atma Anatma Vichara Meditation kommst du zu tiefer Einsicht, wer du nicht bist – und wer du bist. Indem du alles beobachtest, lernst du, dich von allem zu lösen. Die Atma


Meditation: Alles ist wahrhaftig Brahman

Veröffentlicht am 19.03.2023, 15:00 Uhr von
Play

Wortlose Bewusstheit: Alles ist wahrhaftig Brahman Meditationsanleitung. Abstrakte Meditation für geübte Meditierende: Löse dich von Worten und Bildern. Erfahre wortlose Bewusstheit. In der wortlosen Bewusstheit erfahre: Alles ist wahrhaftig Brahman. Was ist Brahman? Sat Chid Ananada – Sein, Wissen und Glückseligkeit. Brahman ist das Absolute. Brahman ist nicht in Worte zu fassen. Vielleicht kannst du mit dieser Meditationsanleitung Brahman erahnen. Diese Meditationstechnik ist nicht geeignet für Meditation Anfänger. Du solltest wissen, was Meditation ist, schon eine Weile regelmäßig meditieren. Am besten setzt du dich schon in Meditationshaltung, bevor du diese


Atem-Meditation: Konzentration zwischen die Augenbrauen

Veröffentlicht am 01.01.2023, 16:36 Uhr von
Play

Atembeobachtungs-Meditation als spezielle Achtsamkeitsmeditation: Beobachte die Bewegung des Atems in der Nasenwurzel bzw. im Punkt zwischen den Augenbrauen. Spüre, wie  sich die Empfindung im Punkt zwischen den Augenbrauen beim Einatmen und Ausatmen entwickelt.  Beeinflusse die Atmung dabei nicht, beobachte sie nur. Sukadev leitet dich in dieser kurzen Übung dazu an. So kommst du in 1-2 Minuten zu einem Gefühl von Entspannung und Harmonie. Diese spezielle Konzentration hilft, Zugang zu finden zur inneren Intuition. Sie ist auch hilfreich, um deine Stimmung zu heben und neue Energie zu spüren.. Dies ist die


Blitzentspannung Atembeobachtung Oberlippen – Meditation

Veröffentlicht am 27.10.2022, 16:31 Uhr von
Play

Atembeobachtung Nr. 4 (von 5): Beobachte die Bewegung des Atems auf den Oberlippen. Spüre, wie sich das Gefühl auf den Oberlippen ändert beim Ein- und Ausatmen. Beeinflusse die Atmung dabei nicht, beobachte sie nur. Sukadev leitet dich in dieser kurzen Übung dazu an. So kommst du in 1-2 Minuten zu einem Gefühl von Entspannung und Harmonie. Diese spezielle Konzentration hat eine besonders beruhigende Wirkung und hilft Unruhe bzw. Reizbarkeit umzuwandeln in Entspannung und Ruhe. Dies ist die vierte von 5 Variationen der “Atem-Beobachtung” in diesem Yoga Vidya Übungspodcast. Du kannst sie


Blitz-Entspannung: Atembeobachtung Nasendurchgänge

Veröffentlicht am 27.05.2022, 16:11 Uhr von
Yoga zwischendurch überall Podcast Coverart
Play

Atembeobachtung Nr. 3: Beobachte die Bewegung des Atems in den Nasendurchgängen. Spüre, wie  beim Einatmen die Nasendurchgänge sich kühler anfühlen, beim Ausatmen wärmer. Beeinflusse die Atmung dabei nicht, beobachte sie nur. Sukadev Bretz von leitet dich in dieser kurzen Übung dazu an. So kommst du in 1-2 Minuten zu einem Gefühl von Entspannung und Harmonie. Diese spezielle Konzentration hilft, die Energien von Ida und Pingala, also Mond und Sonne, weiblich und männlich, rechte und linke Hirnhemisphäre zu harmonisieren, führt also zügig zum inneren Gleichgewicht. Dies ist die dritte von 5 Variationen


Chakra-Samyama Meditationsanleitung als mp3

Veröffentlicht am 26.02.2022, 11:50 Uhr von
Chakra Podcast
Play

Die Chakra-Samyama Meditationstechnik zur Erweckung und Verstärkung geistiger Fähigkeiten: Durch Konzentration auf verschiedene Körperregionen werden verschiedene Chakras aktiviert. Diese Meditationstechnik bezieht sich auf den uralten Yogatext “Yoga Sutra” von Patanjali.

Im dritten Kapitel stehen folgende Verse: “Durch Bauchkonzentration findest du Zugang zu deinen Bedürfnissen, durch Konzentration auf die Wirbelsäule Festigkeit, durch liebevolles Spüren ins Herz erhältst du Verständnis des menschlichen Geistes. Durch achtsame Bewusstheit der Kehle verschwinden Gier und Getriebenheit, durch Konzentration auf das Licht oberhalb des Kopfes verbindest du dich mit einer höheren Wirklichkeit.”

Dazu leitet dich


Samprajnata Asamprajnata Meditation – vom Beschränkten zum Unbeschränkten

Veröffentlicht am 27.01.2022, 09:21 Uhr von
Play

Lass dich anleiten zur Samprajnata Asamprajnata Meditation, Vedanta Meditation für Bewusstseinserweiterung, ein Gefühl der Verbundenheit und Weite, eine Erfahrung des Göttlichen. Diese Meditation ist inspiriert vom Yoga Sutra Kapitel 1 und 4 und durch die Anleitungen von Swami Krishnananda und Shri Karthikeyan, Schüler von Swami Sivananda. Dies ist eine praktische Meditationsanleitung, kein Vortrag. Diese Art der Meditation gehört zu den Vedanta Meditationstechniken, zu den abstrakten Meditationen. Am besten setzt du dich gleich hin und bereitest dich auf die Meditation vor.

Die Samprajnata-Asamprajnata Meditation verläuft in 7 Schritten:


Meditation zur Aktivierung des Ajna Chakras mp3

Veröffentlicht am 07.01.2022, 09:05 Uhr von

Finde Zugang zu deiner Intuition und deiner höheren Intelligenz mit dieser Meditationsanleitung zur Aktivierung des Ajna Chakras.

Sukadev leitet dich durch diese kurze Meditation, du kannst die Ajna Chakra Aktivierung aber auch selbst immer wieder zwischendurch ausführen. Du aktivierst damit dein Ajna Chakra und verbindest dich mit deiner höheren Weisheit.

Play

Das Ajna Chakra ist das sechste der sieben Haupt-Chakras. Es wird auch als Drittes Auge oder als Zenrum der Intuition bezeichnet. Das Ajna Chakra ist das Chakra der Erkenntnis. Weiterlesen …


Drittes Auge Segens-Meditation

Veröffentlicht am 21.12.2021, 15:00 Uhr von
Play

Verbinde dich mit Segens-Energie, mit der Kraft des Himmels. Lass deinen Kopf mit dieser Lichtkraft leuchten. Dann lass diese Energie durch das Ajna Chakra, das Stirn-Zentrum, das dritte Auge, ausstrahlen als Wohlwollen und Verbundenheit. Lass dich von Sukadev und Saradevi zu dieser kurzen und machtvollen Meditation anleiten.   Diese Meditation ist auch für zwischendurch geeignet, wenn du die Kraft deiner Intuition verstärken oder einfach mal wieder Ruhe spüren willst.

Weitere Infos zum Thema Meditation findest du unter: www.yoga-vidya.de/meditation/


Atem-Meditation: Konzentration zwischen die Augenbrauen

Veröffentlicht am 04.11.2021, 08:56 Uhr von