Wie kannst du mit Prana, also mit Lebensenergie, dich selbst und andere heilen? Letztlich ist es Prana, welches alle Lebensvorgänge steuert. Und so kannst du durch Prana Heilung die Lebensprozesse verbessern.
Die Prana Heilung nach Grandmaster Chao Kok Sui ist eine berührungslose und verblüffend einfache Methode, die auf den Gesetzen der kosmischen Lebensenergie – Prana – beruht. Prana lässt den Körper lebendig und gesund erstrahlen. Durch falsche Ernährung, Stress, negative Gedanken und aufgestaute Emotionen können wir aus dem Gleichgewicht geraten. Die Anwendung der Prana Heilung aktiviert und unterstützt die Selbstheilung ohne Nebenwirkungen. Dieses System
17Tiefenentspannung: Pulsieren der Energien, Ausdehnung von Energiefeld und Bewusstheit
Eine Tiefenentspannung für Erfahrenere, für spirituelle Erfahrung und Öffnung: Du legst dich auf den Rücken. Du spannst die Körperteile der Reihe nach an und lässt sie locker. Dann bringst du deine Bewusstheit in verschiedene Körperregionen, in denen besonders leicht Prana, die Energien, aktiviert und erfahren werden können. Du spürst ein angenehmes Pulsieren des Prana, welches auch heilend wirkt. Zu den aktivierten Energiefeldern gehören insbesondere Handflächen, Füße, Augen und Ohren. Anschließend verbindest du alle Energiefelder zu einem machtvollen Energiefeld.
Veröffentlicht am 30.12.2020, 08:00 Uhr von Pranavi
Mantrayoga ist eine ganz besondere Art, Yoga zu erleben. Denn in der gezielten thematischen Kombination von Asanas mit Mantras können wir intensive energetische Erfahrungen machen. Wenn wir die Mantrayogapraxis darüber hinaus noch in eine Fokussierung auf ein Chakra ausrichten, haben wir die Chance, die Energie noch stärker zu verdichten. Denn die Themen der Chakras sind in besonderer Weise in Resonanz mit den Mantras. Doch wie funktioniert das eigentlich?
Veröffentlicht am 23.12.2020, 08:00 Uhr von Valentin
Wie du mit Chakra-Arbeit der psychologischen Yogatherapie deine Lebensenergie wieder in die volle Kraft zurückbringen kannst und dich emotional von alten Erfahrungen, die im Körper abgespeichert wurden, befreien kannst.
Kurze Antwort auf die Frage: Was ist Prana Energie? Prana ist die Lebensenergie des Menschen. Das Verständnis von Prana hilft dir zu verstehen, wie Yoga Übungen wirken. Mehr zu diesem Thema findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Was_ist_Prana_Energie.
Eine kürzere Tiefenentspannung zur Aktivierung des Energiefelds. Für mit Tiefenentspannungstechniken Vertraute. In dieser Tiefenentspannung kannst du Prana, die Lebensenergie, bewusst spüren. Du kannst die Ausstrahlung des Pranas, die Aura, sehr bewusst erleben. Du kannst dann diese Aura weit werden lassen – um so zu einem Gefühl von Weite, von Freiheit, von Verbundenheit zu kommen. Du legst dich erst auf den Rücken. Dann spannst du die einzelnen Körperteile an – das kennst du ja schon von den anderen Tiefenentspannungs-Podcasts. Als nächstes spürst du wichtige Energiefelder und dehnst
Pranayama – Yoga Atemübungen Kapalabhati und WechselatmungYoga Atemübungen zum Mitmachen: Mit Kapalabhati lädst du dich mit neuer Kraft auf, mit der Wechselatmung bringst du deine Energien ins Gleichgewicht und bekommst neue Konzentration. Mache gleich am PC mit! Zwar lernst du gerade Atemübungen am besten bei einem erfahrenen Yogalehrer, aber du kannst auch einfach einmal mitmachen und den Ansagen genau folgen. Weitere Informationen auf unseren Internetseiten von www.yoga-vidya.de.
Um deine Pranayama Praxis wirkungsvoll zu gestalten, ist es notwendig eine leichte Diät einzuhalten. Im Yoga nennen wir das Mitahara. Das Ziel von Pranayama ist es, Prana (Lebensenergie) im Körper zu konzentrieren, gleichmäßig zu verteilen und später, nach Reinigung der Nadis, durch die Sushumna nach oben zu lenken (Kundalini). Weiterhin gibt es Techniken, die unsere Menge an Prana erhöhen.
Veröffentlicht am 20.07.2020, 09:40 Uhr von Valentin
Unser Atem ist eine machtvolle Kraft. Vom ersten Schrei zu unserer Geburt bis hin zum letzten Atemzug zu unserem Tod versorgt er unseren Körper und Geist mit Leben. Ohne ihn könnten wir keine menschliche Erfahrung machen.
Veröffentlicht am 02.07.2020, 05:05 Uhr von Valentin
Kontrolle über den Geist zu gewinnen, zählt möglicherweise zu den größten Herausforderungen in deinem Leben. Durch die Erkenntnisse der Verbindung zwischen Körper und Geist entwickelten Yogis Atemtechniken, die ihnen ermöglichten, den Geist zu beherrschen. Diese Techniken kannst du in unserer Atemkursleiter/in Ausbildung lernen. Hier werden die Grundlagen des Pranayama, der bewussten Lenkung des Prana behandelt und du lernst, dieses wertvolle Geschenk an andere Menschen fachkundig weiterzugeben.
Tiefenentspannung mit besonderer Bewusstheit der Atmung in den verschiedenen Körperteilen. Für eine tiefere Entspannungs-Erfahrung. Du legst dich zunächst auf den Rücken. Dann spannst du die Körperteile einzeln an und lässt sie locker – wie du es bei Yoga Vidya gewohnt bist. Dann atmest du Licht und Bewusstheit in jedes Körperteil – und lädst es so auf mit Prana, Lebensenergie. Dann spürst du das Atmen im ganzen Körper. Du lässt den Atem fließen wie er von selbst will – und spürst das Gefühl von Weite und Verbundenheit
Aktiviere dein Verdauungsfeuer, aktiviere Prana, lasse das Prana, die Lebensenergie nach oben strömen. Dies sind fortgeschrittenere Variationen von Uddiyana Bandha – du solltest die einfacheren Variationen von Uddhiyana Bandha beherrschen, bevor du mit dieser Audioaufnahme übst. Mehr Infos zum Yoga unter www.yoga-vidya.de
Veröffentlicht am 21.02.2019, 17:00 Uhr von YogaWiki
Mit der Prana Heilung kannst du erfahren, wie du die Lebensqualität von dir und anderen erhöhen kannst, indem du die Chakren, die Energiezentren deines Körpers, kennenlernst und lernst diese Energie zu steuern. So kannst du deine innere Balance herstellen und mit mehr Freude und Kraft dein Leben bewusst leben und genießen.
Sukadev stellt in diesem Podcast das wichtige Thema der fünf Manifestationen von Prana sowie der Sublimierung und Umwandlung von Prana in Ojas vor. Nicht nur im Hatha Yoga und Kundalini Yoga, sondern auch in anderen Yoga Wegen spielen die fünf Vayus eine Rolle. Darüber sowie über die jeweilige Bedeutung und weiteren spannenden Informationen spricht Sukadev in dieser Folge.
Ich laufe durch den Garten und schaue mich um, die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, der Duft von frisch gemähtem Rasen liegt in der Luft. Ich schaue zu meinen Füßen und entdecke hier ein Blättchen Basilikum, dort Rosmarin, Brennnessel, Gundermann, Löwenzahn, Brunnenkresse und, und, und… Ich knabbere mich durch diese Fülle, durch diesen ursprünglichen Reichtum und… wache auf.
Prana fließt in den Nadis. Sukadev spricht über die 72.000 Nadis – und insbesondere über die 3 Haupt-Nadis – die Energiekanäle – Ida, Pingala und Sushumna. (Nadi – Sanskrit: nāḍī, iḍā, piṅgalā, suṣumṇā) Wie kannst du die Nadis öffnen? Und wie wirken die Yoga Übungen auf die Nadis?
Was ist Prana, die Lebensenergie? Wie kannst du dein Prana (prāṇa) erhöhen? Wie kannst du Prana nutzen und kultivieren? Hierüber und über die nachfolgende Themen geht Sukadev in diesem Podcast ein:
Veröffentlicht am 08.12.2017, 17:00 Uhr von Omkara
VC166 Du bist nicht die Lebensenergien – Viveka Chudamani 166.Vers
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Lebensenergien.
Der 166. Vers lautet: Auch der prana-maya kosha kann nicht das Selbst sein, denn er ist eine Umwandlung (vikara) des Luftelementes (vayu). Das Element Luft füllt und verlässt den Körper, kennt weder Leid noch Freude noch andere Regungen. Es ist in ständiger Abhängigkeit.
Zu dieser Kommentarreihe zum Viveka Chudamani wurden weitere Videos veröffentlicht. Dies sind: Weiterlesen …