Neue Videos
3a Die Stufen der Mantra Rezitation – Mantra Meditation Kursvideo Woche 3
Sukadev spricht über die verschiedenen Stufen der Mantra Rezitation, Japa. Er erläutert, wie du vom lauten Sprechen des Mantras über das Flüstern zur geistigen Mantrawiederholung kommst. Diese drei Stufen werden auch genannt Vaikhari, Upamsu und Manasika. Vaikhari, das laute Wiederholen des Mantras, kann als Kirtan (Singen) oder Japa (Rezitation) geschehen. Sukadev stellt auch ein weiteres Modell vor, nämlich Vaikhari, Madhyama, Pashyanti und Para. Er beschreibt, was das praktisch mit Mantra zu tun hat. Dann erzählt er die Geschichte von Narada, Ratnakar und Valmiki: Diese Geschichte verdeutlicht, dass man allein durch die Kraft der Mantra Rezitation zur reinen Stille kommen kann, zur Gottverwirklichung.
Dies ist das Kurs-Video der dritten Woche des achtwöchigen Mantra Meditation Kurses von Yoga Vidya. Alle 41 Videos des Mantra Meditation Kurses auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/mantra-meditationkurs.
Der erste Teil der Meditation ist die Erläuterung der Schritte in die Meditation. Danach führt dich Sukadev durch die fünf Schritte Vaikhari, Upamsu, Madhyama, Pashyanti und Para.
Mehr zum Thema Meditation und Mantra:
– Yoga und Meditation Einführungswochenende
– Mehr zum Thema Mantra
– wiki.yoga-vidya.de/Mantra
– Alle Mantras
– Mantra Seminare
– Mantra Yogalehrer Ausbildung
– Meditationskursleiter Ausbildung
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz. Kamera, Schnitt: Nanda.
3b Mantra Meditationsanleitung Om Namo Narayanaya Japa Meditation in fünf Schritten
Eine machtvolle Japa Meditation in 5 Schritten:
– Vaikhari – lautes Wiederholen des Mantra
– Upamsu – Flüstern des Mantras
– Madhyama – geistige Wiederholung des Mantras
– Pashyanti – Konzentration auf Energie und Bedeutung des Mantras
– Para – reine Stille
Sukadev rezitiert dabei das Mantra Om Namo Narayanaya.
Diese Mantra Meditationsanleitung ist das Praxis-Video der dritten Woche des achtwöchigen Mantra Meditation Kurses von Yoga Vidya. Die ist die Meditationsanleitung “Om Namo Narayanaya Japa Meditation in fünf Schritten”.
Ähnliche Anleitungen Laut-Leise-geistig-still findest du in dieser Playlist
Diese Mantra Meditationsanleitung enthält eine längere Phase der Stille – sodass du etwa 20 Minuten meditieren kannst. Natürlich kannst du dieses Meditationsvideo auch nutzen, um kürzer zu meditieren.
Mehr zum Thema Meditation und Mantra:
– Yoga und Meditation Einführungswochenende
– Mehr zum Thema Mantra
– wiki.yoga-vidya.de/Mantra
– Alle Mantras
– Mantra Seminare
– Mantra Yogalehrer Ausbildung
– Meditationskursleiter Ausbildung
– Alle 41 Videos des Mantra Meditation Kurses auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/mantra-meditationkurs.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz. Kamera, Schnitt: Nanda.
Obere Shambhavi Mudra Variation B Übungsanleitung
Sukadev leitet dich an zum oberen Shambhavi Mudra zur Aktivierung des dritten Auges, des Ajna Chakras beziehungsweise Trikuti. Obere Shambhavi Mudra Variation B gehört zur Gruppe der Shambhavi Mudras, der Augen-Mudras. Auge, Prana und Geisteszustand hängen eng zusammen – darauf beruht die Wirkung dieser Mudra-Gruppe wiki.yoga-vidya.de/Shambhavi_Mudra. Fortgeschrittene Übungsanleitung für alle, die mit Pranayama und Mudras vertraut sind. Praktische Übungsanleitung zu Oberes Shambhavi Mudra Variation B Übungsanleitung, vielleicht eröffnet dir diese Übung eine neue Erfahrung im Yoga. Oberes Shambhavi Mudra Variation B Übungsanleitung spielt eine gewisse Rolle im Yoga der Körperarbeit, dem Hatha Yoga.
Diese Yoga Übung, Asanas, Pranayama, Mudras, Bandhas, Meditation, lernst du systematisch und gründlich in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya.
Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Yoga Übende: Ananta. Kamera/Schnitt: Nanda
Bist du Anfänger im Yoga? Dann findest du einen Yoga Anfängerkurs auf mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video
Mittelschnelles Kapalabhati