Japa Highlights

Die Suche hat ein Ende. So findest du ein Mantra, das zu dir passt.

Veröffentlicht am 01.02.2023, 06:00 Uhr von

Als Herzstück deiner spirituellen Praxis kann dein Mantra dich in unvorhergesehenen Tiefen der Meditation führen. Falls bei der Frage, welches Mantra zu dir passt, noch große Fragezeichen bestehen, gebe ich dir heute wichtige Hinweise zur Auswahl deines Mantras mit an die Hand.

Weiterlesen …

Erfahrungsbericht: Mantrayoga Intensivwoche – Ausbildung mit Wow-Effekt

Veröffentlicht am 22.11.2020, 19:00 Uhr von

Mit Mantrayoga passiert es einfach immer wieder: Wir sind von der Erfahrung in einem positiven Sinne überwältigt – so schön, so intensiv, so freudvoll, so herzöffnend, so enthusiastisch, so energiereich, so verbunden, so voller Hoffnung und so kraftvoll kann Yoga sein. Wow – wie funktioniert das?

Weiterlesen …

Die Wiederholung eines Mantras

Veröffentlicht am 14.07.2020, 05:31 Uhr von
Play

Ein Mantra ist eine große spirituelle Kraft. Die Wiederholung eines Mantras, Japa genannt, kann in tiefe Meditation führen. Erfahre hier, wie du ein Mantra gut und sinnvoll wiederholen kannst. Lass dich inspirieren! > Seminare bei Yoga Vidya > Seminare mit Sukadev


YVS198 – Devanagari – Mantras für Japa – Sanskrit – Teil 41

Veröffentlicht am 25.09.2019, 15:00 Uhr von
Play

Sukadev erklärt dir ergänzend zu den vorangegangenen Folgen in diesem Podcast, wie du ganze Mantras für Japa in der Sanskritschrift, dem Devanagari schreibst. Darüber hinaus macht er wieder verschiedene Praxisübungen, damit du das Gelernte üben und auch in die Praxis umzusetzen lernst.

Um die Übungen mitzumachen, die in diesem Podcast angegeben sind, lade dir kostenlos das Sanskrit Übungsheft runter bzw. schaue auch auf unserer Internetseite, wo der Link zum Übungsheft eingestellt ist. Weiterlesen …


Om Chanting – Fast Pranava Mantra Recitation

Veröffentlicht am 25.06.2018, 07:51 Uhr von
Play

Hier eine schnelle Rezitation des Om Mantra. Wenn du Japa mit Om machen willst, kann es erhebend sein, Om auch mal schneller zu rezitieren.


Tulsi: Königin der Kräuter

Veröffentlicht am 18.06.2018, 08:49 Uhr von

Königsbasilikum oder Heiliges Basilikum genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Basilikum und gilt in Indien als Manifestation Vishnus. Tulsi findet auch im Ayurveda Anwendung. Tulasi ist der Sanskrit Begriff und Tulsi das Hindi-Wort.

Die „Königin der Kräuter“ wachst in Indien als heilige Pflanze im Garten eines jeden Tempels und Hauses. Das Haus eines Hindus wäre ohne dieses heilsame Kraut einfach unvollständig. Aus der Tulsi-Pflanze werden auch Japa Malas gemacht. Japa Malas sind Gebetsketten mit 108 Perlen. Aus dem Holz der Tulsi-Pflanze werden kleine Perlen geschnitzt, mit denen die Japa Malas hergestellt werden. Tulsi verbreitet eine Aura von Heiligkeit, Heilung und Freude, insbesondere der Freude und Liebe von Vishnu. Die Tulsi-Pflanze wird für die Verehrung von Vishnu, aber auch von Rama und Krishna genutzt.

Weiterlesen …


Mantra-Singen: Ganesha Sharanam mit Sukadev

Veröffentlicht am 23.05.2018, 10:15 Uhr von

Sukadev singt im Satsang das Ganesha Sharanam Mantra.
Ganesha ist der Sohn von Shiva und der Beseitiger aller Hindernisse.
Der Text bedeutet: “Ich suche Zuflucht in Ganesha”.

Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 263.

Weitere Mantras findest Du hier: Mantras

Alles Gute und Erfolg im Leben!
Satyarupa