Bhramari Highlights

Bhramari, die Yoga Biene, mit vollständiger Yoga Atmung

Veröffentlicht am 15.02.2022, 15:00 Uhr von

Play
Bhramari ist eine wichtige Yoga Übung, ein wichtiges Pranayama (Atemübung). Mit Bhramari kannst du dein ganzes Energiesystem zum Schwingen, zum Pulsieren bringen. Du kannst die verschiedenen Chakras spüren und öffnen. Es gibt viele verschiedene Variationen von Bhramari. Hier leitet dich Sukadev zu folgender Variation: Vollständiges Einatmen mit Schnarchen, dann summend vollständig ausatmen. Weiterlesen …


YVS444 – Bhramari in der Hatha Yoga Pradipika – HYP Kap. 2, Vers 68

Veröffentlicht am 21.01.2022, 15:00 Uhr von
Play

Was ist die Wirkung von Bhramari, einer der beruhigenden Atemübungen aus Yogapraxis und eine der 8 Mahakumbhakas – der 8 großen Atemübungen. Wie kannst du diese Übung optimal ausführen? Was sagt Svatmarama in seiner Hatha Yoga Pradipika dazu? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.


Yogastunde Mittelstufe: Loslassen und Ausdehnen

Veröffentlicht am 12.05.2021, 15:00 Uhr von
Yogastunde
Play

80 Minuten Yogastunde für Bewusstseinserweiterung und tiefe Entspannung. Für solche, die mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sind, und über die Hatha Yoga Praxis ihre Spiritualität vertiefen wollen. Du übst: Anfangsentspannung: Verbinden mit der Erde, mit den Mitmenschen und dem Himmel. Pranayama 3 Runden Kapalabhati und ein paar Runden Wechselatmung: Verbindung mit allen Wesen links und allen Wesen rechts, mit Erde und Himmel. Bhramari mit Arm- und Handmudras zur Herzensöffnung. 12 Runden Surya Namaskar (Sonnengruß) mit verschiedenen Mantras. 1 Umkehrstellung unter Beachtung von Versen aus dem Yoga Sutra: Sthiram


Bhramari Pranayama – Yoga Biene für das Herz

Veröffentlicht am 18.09.2019, 15:00 Uhr von

Bringe deinen Brustkorb in harmonische Schwingungen mit dieser Yoga Atem Übung Bhramari Pranayama.

Gut für deinen Rachen, zur Vorbeugung gegen Erkältung, für eine gute Stimme. Und vor allem: Für mehr Freude im Herzen. Diese Übung wirkt wie ein einfaches, mildes Antidepressivum mit nur positiven Nebenwirkungen. Probiere es aus. Lass dich von Sukadev anleiten. Im Ayurveda kann Bhramari für alle Doshas angewandt werden: Für Pitta Typen wirkt es gegen Frust, für Vata Typen wirkt Bhramari beruhigend, harmonisierend, wärmend. Für Kapha-Typen wirkt es anregend – und es ist einfach genug, dass Kapha Typen es auch machen.


Pranayama – die 8 Mahakumbhakas – YVS099

Veröffentlicht am 12.10.2018, 15:00 Uhr von

Play
Die 8 Mahakumbhakas sind die acht Atemübungen, die in der Hatha Yoga Pradipika erwähnt werden. Die Hatha Yoga Pradipika beschreibt die Reinigungs-Pranayamas wie Kapalabhati und Wechselatmung sowie die acht besonderen Atemübungen bzw. Mahakumbhakas. Für die tägliche Praxis sind Kapalabhati und Wechselatmung am wichtigsten. Weiterlesen …


Kundalini Yogastunde mit Sukadev

Veröffentlicht am 27.03.2018, 10:00 Uhr von
Play

Langes Halten der Stellungen mit Chakra-Konzentration, Affirmationen und Öffnen für die Gegenwart Gottes. Tiefenentspannung mit Phantasiereise zu Durga. Herzenspranayamas: Bhramari, Murccha, Sitali, Sitkari, Plavini in Anahata Chakra Variation. Kurze Meditation. Mitschnitt aus einem Kundalini Intensiv-Seminar im Januar 2010 mit Sukadev bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Nur für Mitglieder der Yoga Vidya Berufsverbände. Nicht geeignet für Anfänger. Nicht geeignet für Praktizierende anderer Traditionen. Viele Anregungen für die eigene Praxis, auch für Anfänger und Praktizierende anderer Traditionen.


7B-7C – Intensives Fortgeschrittenes Pranayama – Praxisaudios

Veröffentlicht am 12.10.2017, 19:00 Uhr von
Play

7B Intensive und Fortgeschrittene Pranayama-Praxis 130 Minuten – mit Mahakumbhakas und Bhastrika Mudra ReiheDies ist das intensivste Praxis-Audio des 8-wöchigen Kurses “Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga”. Sukadev leitet dich an zu einer Pranayama Session mit intensivem Kapalabhati, Anuloma Viloma, Mahakumbhakas, Bhastrika Mudra Reihe und Meditation.

Er leitet insbesondere folgende Übungen an:
– 5 Runden Kapalabhati
– 30 Minuten Wechselatmung im Rhythmus 6:24:12 mit Bhakti Einstellung und vielen Mantras, am Ende gesteigert auf 8:32:16
– 3 Runden Bhastrika
Ujjayi
Bhramari
Surya Bheda


7A Pranayama und die 6 Yogawege. Intensivpraxis mit Mahakumbhakas und Bhastrika Mudra Reihe

Veröffentlicht am 09.10.2017, 19:00 Uhr von

Play
Kursaudio der 7. Woche des Acht-Wochen-Kurses “Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga“. Sukadev spricht über Pranayama und seine Bedeutung in den Sechs Großen Yogawegen. Er liest und interpretiert einige Verse aus der Hatha Yoga Pradipika.

Anschließend leitet Sukadev dich an zu einer besonders intensiven und ausführlichen Pranayamasitzung, Weiterlesen …


5B-5K – 5. Woche des Kurses “Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga” – Praxisaudios

Veröffentlicht am 28.09.2017, 19:00 Uhr von

5B Intensives Pranayama: Kapalabhati, Wechselatmung mit Shiva Visualisierung und Moksha Mantras, Bhastrika, Shakti Chalini, Ujjayi, Bhramari, Surya Bheda, Bhastrika Variationen und Chakra Mudraleiter

Play
Eine ganz besonders intensive Pranayama Praxis. Intensives Kapalabhati mit Mantras, 21 Minuten Anuloma Viloma mit Shiva Visualisierung und Moksha Mantras, fortgeschrittene Pranayamas: Ujjayi, Bhramari, Surya Bheda, Bhastrika mit vielen Variationen, Mittleres Kriya Yoga: Chakra Mudraleiter. Weiterlesen …


5A – Kursaudio: 5. Woche Kurs “Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga”

Veröffentlicht am 25.09.2017, 19:00 Uhr von

5A Kundalini, Kundalini Erweckung, Bhastrika Variationen, Chakra Mudraleiter – Fünfte Woche Kurs “Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga”