Yogastunde Fortgeschrittene Schwerpunkt Vorwärtsbeugen 87 Minuten

Omkara
Von Omkara
Lesezeit: 1 Min

Mache Fortschritte in deinen Vorwärtsbeugen – mit dieser 87-minütigen Yogastunde für Fortgeschrittene Schwerpunkt Vorwärtsbeugen. Sukadev gibt dir viele Tipps und Tricks. Du solltest die Yoga Vidya Grundreihe kennen, bevor du mit diesem Audio übst. Sukadev von Yoga Vidya  leitet dich an zu: Surya Namaskar (Sonnengebet) auch mit vorwärtsbeugenden Variationen, Navasana (Bauchmuskelübung), auf dem Rücken liegender Spagat, Shirshasana (Kopfstand), Spagat im Kopfstand, Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug) in vorwärtsbeugender Variation, Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge mit besonderen Tipps), drehende Vorwärtsbeuge, Kurmasana (Schildkröte), Yoga Nidrasana, vorwärtsbeugende Grätsche, Purvotthasana (schiefe Ebene) mit drehender Vorwärtsbeuge, Bhujangasana (Kobra), Dhanurasana (Bogen), Anjaneyasana (Spagat) mit vielen Tipps, Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Mayurasana (Pfau), Pada Hastasana (stehende Vorwärtsbeuge) mit vielen Tipps, stehende einbeinige Gleichgewichts-Vorwärtsbeuge, Trikonasana (Dreieck) mit vorwärtsbeugenden Variationen, Shavasana (Tiefenentspannung) mit Bodyscan: Reise mit deinem Bewusstsein durch deinen Körper – komme so zu einer sehr tiefen Entspannung. Pranayama für Beruhigung von Vata und Kapha: Kapalabhati mit Agni Sara, Uddhiyana Bandha in langsameren und schnelleren Variationen, Wechselatmung, Surya Bheda (Sonnen-Atem), Bhramari mit Konzentration auf Freude und Herz, Plavini, Kevala Kumbhaka, kurze Meditation. Dies ist die Tonspur eines Yoga Vidya Yogastunden Videos. Du findest weitere Yogastunden als Video unter video.yoga-vidya.de.

 

Omkara ist Sevaka im Social Media Team bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Er betreut (in technischer Hinsicht) die Yoga Vidya Communities www.kinder-yoga.cc sowie www.ayurveda-community.net sowie www.my.yoga-vidya.org und www.mein.yoga-vidya.de - An Yoga liebt er vor allem Bhakti-Yoga, Meditation und Kirtansingen. Er ist leidenschaftlicher Obertonsänger und Maultrommelspieler. So liegt es nahe, dass er im Yoga Vidya Hauptblog den Mantra Podcast fortführt und mit neuen Beiträgen aus Mantra- und Kirtan Gesangsaufnahmen aus dem Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg bereichert.
Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.