Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Klassische Yoga Vidya Stunde Mittelstufen-Niveau. Die
Yoga Vidya Grundreihe, die in Deutschland beliebteste Yoga-Reihe. Diese Yoga Reihe wird auch als Rishikeshreihe sowie als Sivananda Basic Class bezeichnet. Für Flexibilität,
Kraft,
Entspannung, mehr
Energie, geistige Entwicklung und spirituelle Erfahrung.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine kurze Yogastunde für die Aktivierung der Chakras und für mehr Energie. Für alle, die mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sind. Eine Runde Kapalabhati, Surya Namaskar, Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Bhujangasana (Kobra), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Kurzentspannung. Dies ist die Tonspur eines Yoga Videos.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Wer bin ich? Diese Frage begleitet dich in dieser 44-minütigen
Hatha Yogastunde.
Sukadev, Gründer und Leiter von
Yoga Vidya, führt dich durch die klassischen
Hatha Yoga und leitet dich dazu an, die
Jnana Yoga Prinzipien erfahrbar zu machen. Du gehst in dieser Hatha Yogastunde durch die
Vedanta Schritte: Beobachte bewusst – löse dich vom Beobachteten (
Neti Neti) – frage dich: wer bin ich, der ich beobachte (
Vichara) – erfahre dich als unendliches
Bewusstsein, ewig frei,
Atma,
Satchidananda.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Yoga etwas dynamischer: 75 Minuten
Yogastunde. Flotte
Surya Namaskar (Sonnengebete), anstrengende Sonnengrußvariationen,
Virabhadrasana (Heldenstellung),
Navasana Variation (Bauchmuskelübung),
Shirshasana (Kopfstand) mit Variationen,
Vrikshasana (Skorpion),
Sarvangasana (Schulterstand) mit Variationen,
Halasana (Pflug), Sethubandhasana (
Brücke),
Chakrasana (Rad),
Matsyasana (Fisch) mit Armvariationen,
Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Purvotthasana (
schiefe Ebene),
Bhujangasana (Kobra), anstrengede
Shalabhasana (Heuschrecke),
Dhanurasana (Bogen), Seitkrähe (
Kakasana),
Mayurasana (Pfau), gleichgewichtige
Vorwärtsbeuge,
Natarajasana (Tänzer),
Weiterlesen …