Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Du brauchst ein neues Morgenritual oder bist morgens noch etwas unmotiviert? Dann ist diese Sonnengrußvariation von Max genau richtig für dich! Du energetisierst und aktivierst deinen Körper und bist gewappnet für deinen Alltag. Probiere es doch einmal aus und schaue wie sich dein Leben durch tägliche Yogapraxis verändert. Spüre deinen Körper, lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas und erfahre inneren Frieden. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Om! Dieser knackige Yogaflow ist sowohl für Anfänger als auch für Erfahrene geeignet und schenkt dir Kraft und inneres Selbstvertrauen. Die Praxis besteht aus Sonnengrüßen (Surya Namaskar) und Krieger-Variationen.
Lass dich von Adrian durch die vitalisierende Praxis führen und erfahre mehr Körperbewusstsein und Entspannung.
Spüre deinen Körper, lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas und erfahre inneren Frieden.
Weiterlesen …
Yoga Vidya Live war zu Anfang der Corona Zeit eine gute und wichtige Lösung, um trotz Lockdown und im weiteren Verlauf strengen Corona Maßnahmen Yoga für alle, die daheim festgesteckt haben, verfügbar zu machen. Im Zuge der Lockerungen schrauben wir nun das Angebot zurück, machen es kompakter und übersichtlicher.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Langes Halten der Yoga-Stellungen mit Affirmationen ist für Yogaschüler eines der schönsten Erfahrungen. Wie kannst du als Yogalehrer eine solche Yogastunde aufbauen? Welche Affirmationen kannst du nutzen und worauf solltest du achten? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Tipps für Yogalehrer/innen“ zu den Hatha Yoga Unterrichtstechniken. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Wie kannst du fortgeschrittene Yogastunden geben mit langem Halten der Stellungen und Chakra-Konzentration? Was kannst du noch tun, um deine Yogastunden dem Level des Fortgeschrittenen anzupassen bzw. deine Stunden fortgeschrittener gestalten? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Tipps für Yogalehrer/innen“ zu den Hatha Yoga Unterrichtstechniken.
Dieser Podcast gehört zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ und ist Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Was gilt es zu beachten, wenn du als Yogalehrer/in fortgeschrittenen Yogaunterricht unterrichten willst und dabei Variationen einführen willst? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Tipps für Yogalehrer/innen“ zu den Hatha Yoga Unterrichtstechniken.
Dieser Podcast gehört zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ und ist Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Willst du Fortgeschrittene Yogaschüler unterrichten? Was gilt es als Yogalehrer/-in dabei zu beachten, wenn man fortgeschrittene Teilnehmer unterrichtet und wie lässt man sie am besten fortschreiten in ihrer Yogapraxis? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Tipps für Yogalehrer/innen“ zu den Hatha Yoga Unterrichtstechniken.
Dieser Podcast gehört zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ und ist Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Yogastunde Langes Halten der Stellungen mit Chakra-Konzentration
Eine Yogastunde für Mittelstufe und Fortgeschrittene – für mehr Energie und Kraft. Längeres Halten der Grund-Asanas. Mit Konzentration auf die Chakras, die feinstofflichen Energiezentren. Auch mit Variationen der schiefen Ebene und des Pfaus. Mitschnitt einer Yogastunde im Rahmen des Kundalini Yoga Mittelstufen-Seminars während der 2-Jahres-Yogalehrer Ausbildung bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Yogalehrer: Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Bitte beachte: Dies ist keine Yogastunde für Anfänger. Yogastunden, auch für Anfänger, auch als Yoga Video.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine besondere Tiefenentspannung für Geübte: Nach dem Hinlegen und dem Anspannen und Loslassen der einzelnen Körperteile kommt das Besondere dieser Tiefenentspannung: Das Aufladen der einzelnen Körperteile mit Lichtenergie mit der Kraft das Gayatri Mantras. Das Gayatri Mantra ist die Anrufung der Lichtenergie auf allen Ebenen des Seins. Wie gesagt, diese Tiefenentspannung ist nicht für Anfänger – wohl aber für alle, die insbesondere mit den Yoga Vidya Tiefenentspannungen vertraut sind und in ihren Entspannungen etwas tiefer gehen wollen. Mitschnitt aus einer Yogastunde an einem Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya Bad
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
… – für die Ausdehnung des Bewusstseins
Eine Tiefenentspannung, um Spannungen aufzulösen, Energien zum Fließen zu bringen, Bewusstsein zu erweitern. Eine Technik aus dem Jnana Yoga und Kundalini Yoga. Eine etwas fortgeschrittenere Tiefenentspannung für alle, welche Tiefenentspannungen kennen und spirituell interessiert sind. Laya heißt Auflösung. Mit dieser Technik löst du Spannungen und Blockaden auf körperlicher, energetischer, emotionaler und geistiger Ebene auf – und erfährst dich als unendliches Bewusstsein, Satchidananda.
In schwierigen Zeiten ist es um so wichtiger, die eigene Praxis hoch zu halten. Hier findest du Yoga Übungsvideos, Vorträge, Satsangs und weitere kostenlose Ressourcen für eine abwechslungsreiche Praxis zu Hause.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine lange und sehr intensive Yogastunde – fast drei Stunden. Dabei besondere Betonung auf die Mula Bandha Variationen: In jeder Asana leitet dich Sukadev an, zunächst vorderes, mittleres und hinteres Mula Bandha zu üben. Dann kannst du in der Asana Plavini üben, gefolgt von Kevala Kumbhaka. So kannst du sehr tiefe Erfahrungen machen und wirklich erfahren, was Asanas bewirken können. Zum Schluss Tiefenentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung und mittleres Kriya Yoga: Mudra Reihe Chakraleiter. Dies ist eine sehr fortgeschrittene Yogastunde. Nur geeignet für Übende, welche bei Yoga Vidya fortgeschrittene
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Intensives Hatha Yoga mit machtvollen Energietechniken: Anfangsentspannung, eine Runde Kapalabhati mit Plavini, Sonnengruß mit verschiedenen Mantras. 12 Asanas der Yoga Vidya Grundreihe in Verbindung mit machtvollen Atemtechniken: Kapalabhati, Plavini Kumbhaka, Sukha Pranayama mit Mula Bandhas, Kevala Kumbhaka. Am Ende Tiefenentspannung: Ausdehnungsentspannung mit weitem Energiefeld und Lösen des Bewusstseins vom Begrenzten. Anschließend kannst du selbst noch Pranayama üben. Dies ist ein Auszug aus einer knapp drei-stündigen Yogastunde, bei der am Ende eine Stunde Pranayama war. In dieser mp3 Datei ist der Pranayama Teil weg geschnitten
Ich besuchte das spirituelle Retreat mit Swami Divyananda im Haus Yoga Vidya Westerwald. Gerne möchte ich meine Erfahrungen dieser Woche mit euch teilen: Bei Seminarbeginn waren wir Blüten, die noch geschlossen waren. Jeder in der Gruppe hatte seine Sorgen und Nöte, manche von uns waren in ein Loch gefallen und suchten nun in dieser Woche ein bisschen Halt.
Swami Divyananda, die Leiterin des Hauses Yoga Vidya Westerwald, hat uns gezeigt uns zu fokussieren und wie wir Struktur in unser Leben bringen können. Wir sollten uns die Frage stellen, was möchte ich erreichen und wann. Sie hat das mit so einer
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine lange
Yogastunde – 2 Stunden 40 Minuten. Langes Halten der
Asanas mit speziellen Energietechniken (
Mudras) und Pranayama in den Asanas. Am Ende Pranayama und Meditation. Sukadev Bretz leitet dich an zu: *Anfangsentspannung *
Surya Namaskar mit
Surya Mantras, Surya
Bija Mantras,
Mula Bandha,
Uddhiyana Bandha,
Khechari,
Ujjayi,
Chakra Konzentration. Dann die wichtigsten Asanas der
Yoga Vidya Grundreihe, zusammen mit
Khechari Mudra, Ujjayi, Mula Bandha, Uddhiyana Bandha,
Antar und Bahir
Kumbhaka, Kreisläufe und Chakra-Konzentration:
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Yoga etwas dynamischer: 75 Minuten
Yogastunde. Flotte
Surya Namaskar (Sonnengebete), anstrengende Sonnengrußvariationen,
Virabhadrasana (Heldenstellung),
Navasana Variation (Bauchmuskelübung),
Shirshasana (Kopfstand) mit Variationen,
Vrikshasana (Skorpion),
Sarvangasana (Schulterstand) mit Variationen,
Halasana (Pflug), Sethubandhasana (
Brücke),
Chakrasana (Rad),
Matsyasana (Fisch) mit Armvariationen,
Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Purvotthasana (
schiefe Ebene),
Bhujangasana (Kobra), anstrengede
Shalabhasana (Heuschrecke),
Dhanurasana (Bogen), Seitkrähe (
Kakasana),
Mayurasana (Pfau), gleichgewichtige
Vorwärtsbeuge,
Natarajasana (Tänzer),
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Mache Fortschritte in deinen Vorwärtsbeugen – mit dieser 87-minütigen
Yogastunde für Fortgeschrittene Schwerpunkt Vorwärtsbeugen.
Sukadev gibt dir viele Tipps und Tricks. Du solltest die
Yoga Vidya Grundreihe kennen, bevor du mit diesem Audio übst.
Sukadev von
Yoga Vidya leitet dich an zu:
Surya Namaskar (Sonnengebet) auch mit vorwärtsbeugenden Variationen,
Navasana (Bauchmuskelübung), auf dem Rücken liegender Spagat,
Shirshasana (Kopfstand), Spagat im Kopfstand,
Sarvangasana (Schulterstand),
Halasana (Pflug) in vorwärtsbeugender Variation,
Matsyasana (Fisch),
Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge mit besonderen Tipps), drehende Vorwärtsbeuge,
Kurmasana (Schildkröte),
Yoga Nidrasana, vorwärtsbeugende Grätsche, Purvotthasana (
schiefe Ebene) mit drehender Vorwärtsbeuge,
Bhujangasana (Kobra),
Dhanurasana (Bogen),
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Für Mittelstufe/Fortgeschrittene. Lass dich von Sukadev anleiten zu einer spirituellen Yogastunde mit Mantrawiederholung und Öffnen für göttliche Gegenwart. Mitschnitt aus einem spirituellen Retreat bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Du solltest mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sein, um mit dieser mp3 Anleitung üben zu können. Denn Sukadev erläutert nicht, wie die Übungen gemacht werden – er sagt dir nur, wann du welche Übung machen kannst – und gibt dir Konzentrationshilfen. Insbesondere kannst du Mantras und Bewusstseinslenkung nutzen, um zu tiefer spiritueller Erfahrung zu kommen. Mehr Informationen auf www.yoga-vidya.de.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Yogastunde mit Konzentration auf die Chakras in Verbindung mit Shambhavi Mudra und Konzentration auf Nada, den inneren Klang zur Aktivierung der Chakras und Erweiterung des Bewusstseins. Längeres Halten der Stellungen. Tiefenentspannung. Längeres Pranayama mit Kapalabhati, Wechselatmung, Bhastrika, Nada Meditation. Mitschnitt während eines Sadhana Intensiv Seminars mit Sukadev Bretz im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. Diese Aufnahme ist lediglich für fortgeschrittene Yoga Aspiranten bestimmt.