Bauchmuskelübung Highlights

Yoga-Stunde für Anfänger ohne Vorkenntnisse – 20 Minuten

Veröffentlicht am 26.01.2022, 10:00 Uhr von
Anfänger Yogastunden Podcast

Play
20 Minuten Yoga für Anfänger. Sanfte Dehnübungen, Tiefenentspannung, Atemübungen. Für Entspannung, neue Energie und Positivität. Für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Geeignet auch für andere, die sanft üben wollen. Sukadev von Yoga Vidya leitet dich an zu: Bauchmuskelübung (Navasana), gestützter Schulterstand (Sarvangasana), Fisch (Matsyasana), einbeinige Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene auf dem Ellbogen, Drehsitz mit gestrecktem Bein (Ardha Matsyendrasana), Weiterlesen …


YVS275 – Navasana, Bauchmuskelübungen – Wirkungen und Nutzen

Veröffentlicht am 17.06.2020, 15:00 Uhr von
Play

Was sind Wirkung und Nutzen von Navasana, Bauchmuskelübungen? Sukadev spricht über körperliche, energetische, geistig-emotionale und spirituelle Wirkungen der Bauchmuskelübungen. Dieses ist auch Teil der Reihe: “Die Übungen der Yoga Vidya Grundreihe – Wirkung und Nutzen”. Weiterlesen …


Yogastunde Chakra-Konzentration – aktiviere deine Energie-Zentren

Veröffentlicht am 22.08.2017, 10:00 Uhr von

Play
Eine vollständige Yogastunde 82 Minuten. Für Mittelstufe und Fortgeschrittene, Schwerpunkt Chakra-Konzentration und Energie-Erfahrung: Sukadev führt dich durch die Yoga Vidya Grundreihe und gibt dir besondere Konzentrationshilfen für Chakra-Erweckung und Energie-Aktivierung. Du hältst die Stellungen etwas länger, um so besonders tiefe Wirkungen zu erfahren. Eine sehr tiefgehende Yogastunde! Du solltest mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sein und keine Rücken- oder Nackenschmerzen haben, um mit diesem Audio üben zu können. Weiterlesen …


Yogastunde Mittelstufe mit Variationen 40 Minuten

Veröffentlicht am 11.07.2017, 10:00 Uhr von

Play
40 Minuten Pranayama, Asanas und Tiefenentspannung – neue Inspiration für deine Yoga Praxis. Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich an zu: Wechselseitiges Kapalabhati, Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Gayatri Mantra, Navasana (Bauchmuskelübung) mit gekreuzten Oberschenkeln, Shirshasana (Kopfstand) mit gebeugten Knien, Sarvangasana (Schulterstand) mit gefalteten Händen, Halasana (Pflug) mit Händen an den Füßen, Matsyasana (Fisch) mit gespreizenten Knien, seitliche Purvotthasana (schiefe Ebene), Bhujangasana (Kobra), Vogel (Shalabhasana), Weiterlesen …