Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine
Yogastunde für mehr
Energie, Stärke,
Selbstvertrauen und
Mut. Mitschnitt aus einem Workshop zum Thema „Den inneren Schweinehund besiegen“ mit
Sukadev Bretz im
Yoga Vidya Zentrum Karlsruhe.
Sukadev leitet dich an zu:
Anfangsentspannung,
Kapalabhati mit Affirmationen.
Anuloma Viloma –
Wechselatmung mit Aktivierung der sieben
Chakras. Stehende
Kavacham – Energiefeld Aktivierung.
Surya Namaskar – Sonnengruß, auch mit
Surya Mantras und Surya
Bija Mantras.
Navasana, schräge Bauchmuskel-Übung.
Janu Shirasana im Liegen.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Wozu ist die Yogaübung Trikonasana, auch Dreieck genannt, gut und warum solltest du diese Übung regelmäßig in deine Yogapraxis aufnehmen? Sukadev spricht über die körperliche, energetische, geistig-emotionale und spirituelle Wirkungen der Übung in diesem Teil der Reihe “Die Übungen der Yoga Vidya Grundreihe – Wirkung und Nutzen”, der besonders interessant für Yogalehrende und werdende Yogalehrer/innen (aber nicht nur) ist. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev erläutert dir in diesem Podcast die Dreiecks Pose auch Trikonasana genannt, eine Yogastellung im Stehen für Flexibilität der Wirbelsäule, Standfestigkeit und innere Stärke. Weiterlesen …
Der Winter kann bitterlich kalt und wirklich ungemütlich sein. Er hat aber auch tolle Seiten. Jene, in denen man zu Hause im Warmen sitzt, bei Kerzenlicht und warmem Tee ein Buch liest und sich mal wieder Zeit für sich nimmt. Gerade Yoga passt super in die Winterzeit. Mach es dir gemütlich und genieße deine kleine Auszeit! Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Willst du wissen welche Asana besonders gut für die Wirbelsäule ist? Darüber – über das gedrehte Dreieck, eine Variation des Trikonasana – spricht Sukadev in diesem Podcast. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev erläutert dir in diesem Audio die Dreiecks Pose (Trikonasana). Das Dreieck (Trikonasana) ist die 12. und damit die letzte Asana der Yoga Vidya Grundreihe. Trikonasana folgt nach der stehenden Vorwärtsbeuge (Padahastasana). Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
3-Stunden Fortgeschrittene Yogastunde für Absolventen der Kundalini Yoga Intensiv-Seminare bei Yoga Vidya.
3 Stunden intensive Praxis. Mitschnitt des Nachmittagsworkshops einer Kundalini Yoga Intensiv-Praxis-Woche. Anfangsentspannung, Surya Namaskar mit Surya Mantras, Bija Mantras, Chakra Konzentration und Gayatri. Handstand und Skorpion mit Hilfestellung. Schulterstand, auch im Lotus, Pflug, Fisch, auch im Lotus. Gleichgewichtige Vorwärtsbeuge. Lotus Vorübungen. Lotus Variationen im Sitzen. Kobra, Heuschrecke, Bogen, auch im Lotus. Pfau, Krähe, drehende Krähe. Baum, Natarajasana (Tänzer). Trikonasana (Dreieck). Ausdehnungs-Tiefenentspannung. 3 Runden Kapalabhati, die letzte mit 1000 Ausatmungen und Shakti Mantra. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Klassische Yoga Vidya Stunde Mittelstufen-Niveau. Die
Yoga Vidya Grundreihe, die in Deutschland beliebteste Yoga-Reihe. Diese Yoga Reihe wird auch als Rishikeshreihe sowie als Sivananda Basic Class bezeichnet. Für Flexibilität,
Kraft,
Entspannung, mehr
Energie, geistige Entwicklung und spirituelle Erfahrung.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
20 Minuten fordernde Yogastunde mit Schwerpunkt Rückbeugen. Für Fortgeschrittene und alle, die es werden wollen. Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich an zu: Surya Namaskar (Sonnengruß) mit einigen Rückbeuge-Variationen, Chakrasana (Rad), Anjaneyasana (Halbmond), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Sethu Bandhasana (Brücke), Chakrasana (Rad) mit Bein- und Arm-Variationen, Bhujangasana (Königs-Kobra), Purna Dhanurasana (voller Bogen), Pakotasana (Taube), Purna Natarajasana (Tänzer), Trikonasana (Dreieck), Shavasana (Tiefenentspannung). Dies ist die Audiospur eines Yoga Vidya Yogastunden Videos. Mehr Infos zu Yoga Übungen. Diese und andere
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine kurze, dynamische und auch fordernde Yogastunde: Nach einigen Sonnengrüßen übst du verschiedene Variationen der Heldenstellung, Vira Bhadrasana, sowie des Dreiecks, Trikonasana. So stärkst du Oberschenkel-Muskeln, Gesäßmuskeln – und Selbstvertrauen und Mut. Anschließend übst du ein paar meditativere Asanas und Tiefenentspannung. Geeignet für erfahrenere Yoga Übende, welche die Yoga Vidya Grundreihe und die Heldenstellung schon kennen. Mehr Infos für Yoga Anfänger. Die Variationen von Vira Bhadrasana, auch Kriegerstellung genannt, findest du unter Heldenstellung – Vira Bhadrasana. Dies ist die Tonspur eines Yoga Videos. Du findest
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Fordernde
Yogastunde mit Schwerpunkt Umkehrstellungen für Fortgeschrittene und solche die es werden wollen. 75 Minuten intensive Praxis: Anfangsentspannung,
Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Variationen,
Vrikshasana (Handstand),
Vrischikasana (Skorpion),
Shirshasana (Kopfstand) mit Bein- und Armvariationen,
Sarvangasana (Schulterstand, Kerze, Storch),
Halasana (Pflug),
Chakrasana (Rad), Sethu Bandhasana (
Brücke),
Matsyasana (Fisch) mit Arm- und Beinvariationen, balancierende Pashchimotthanasana (
Vorwärtsbeuge), Grätsche, Purvotthasana (
schiefe Ebene) mit gehobenem Bein,
Bhujangasana (Kobra),
Shalabhasana (Heuschrecke),
Dhanurasana (Bogen),
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Hast du Rückenprobleme? Willst du deinen
Rücken entspannen und stärken? Hast du
Yoga Vorkenntnisse? Wenn du diese drei Fragen mit “ja” beantwortest, ist diese Yoga Stunde ideal für dich. In dieser 95-minütigen
Yogastunde kannst du die von
Sukadev entwickelte Yoga Vidya Rückenyogastunde mitmachen. Hier findest du alle Bestandteile der
Yoga Vidya Grundreihe, angepasst an die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Rückenbeschwerden.
Du übst: Anfangsentspannung mit Kissen unter den Knien, Krokodilsübungen (Makarasana), Atemübungen auf dem Stuhl: Kapalabhati und Wechselatmung, isometrische Übungen zur Stärkung der Halsmuskulatur, Dehnübungen zur Entspannung von Nacken und Schultern, rückengemäßer Sonnengruß (Surya Namaskar), Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
40 Minuten
Pranayama,
Asanas und
Tiefenentspannung – neue Inspiration für deine
Yoga Praxis.
Sukadev, Gründer und Leiter von
Yoga Vidya, leitet dich an zu: Wechselseitiges
Kapalabhati,
Surya Namaskar (Sonnengruß) mit
Gayatri Mantra,
Navasana (Bauchmuskelübung) mit gekreuzten Oberschenkeln,
Shirshasana (Kopfstand) mit gebeugten Knien,
Sarvangasana (Schulterstand) mit gefalteten Händen,
Halasana (Pflug) mit Händen an den Füßen,
Matsyasana (Fisch) mit gespreizenten Knien, seitliche Purvotthasana (
schiefe Ebene),
Bhujangasana (Kobra), Vogel (
Shalabhasana),
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Yoga etwas dynamischer: 75 Minuten
Yogastunde. Flotte
Surya Namaskar (Sonnengebete), anstrengende Sonnengrußvariationen,
Virabhadrasana (Heldenstellung),
Navasana Variation (Bauchmuskelübung),
Shirshasana (Kopfstand) mit Variationen,
Vrikshasana (Skorpion),
Sarvangasana (Schulterstand) mit Variationen,
Halasana (Pflug), Sethubandhasana (
Brücke),
Chakrasana (Rad),
Matsyasana (Fisch) mit Armvariationen,
Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Purvotthasana (
schiefe Ebene),
Bhujangasana (Kobra), anstrengede
Shalabhasana (Heuschrecke),
Dhanurasana (Bogen), Seitkrähe (
Kakasana),
Mayurasana (Pfau), gleichgewichtige
Vorwärtsbeuge,
Natarajasana (Tänzer),
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Mache Fortschritte in deinen Vorwärtsbeugen – mit dieser 87-minütigen
Yogastunde für Fortgeschrittene Schwerpunkt Vorwärtsbeugen.
Sukadev gibt dir viele Tipps und Tricks. Du solltest die
Yoga Vidya Grundreihe kennen, bevor du mit diesem Audio übst.
Sukadev von
Yoga Vidya leitet dich an zu:
Surya Namaskar (Sonnengebet) auch mit vorwärtsbeugenden Variationen,
Navasana (Bauchmuskelübung), auf dem Rücken liegender Spagat,
Shirshasana (Kopfstand), Spagat im Kopfstand,
Sarvangasana (Schulterstand),
Halasana (Pflug) in vorwärtsbeugender Variation,
Matsyasana (Fisch),
Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge mit besonderen Tipps), drehende Vorwärtsbeuge,
Kurmasana (Schildkröte),
Yoga Nidrasana, vorwärtsbeugende Grätsche, Purvotthasana (
schiefe Ebene) mit drehender Vorwärtsbeuge,
Bhujangasana (Kobra),
Dhanurasana (Bogen),
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Mache gute Fortschritte in deinen rückbeugenden Asanas. Entwickle deine Flexibilität insbesondere in den Schultern, im oberen
Rücken und in den Hüften. In dieser 87-minütigen
Yogastunde gibt dir
Sukadev Bretz von
Yoga Vidya viele Tipps und Tricks. Er hilft dir, auch die fordernderen Rückbeugenden
Asanas auszuprobieren und erklärt, worauf es ankommt, und wo du vorsichtig sein musst.
Dies ist eine fortgeschrittenere Yogastunde: Du solltest schon mit der
Yoga Vidya Grundreihe bzw. der Rishikeshreihe bzw.
Sivananda Yoga Grundreihe vertraut sein, bevor du mit dieser Yogareihe übst. Und du solltest wissen, dass im
Yoga Ehrgeiz fehl am Platz ist und dass du stets auf deinen Körper hören solltest. Du übst mit diesem Audio:
Surya Namaskar (Sonnengebet auch mit speziellen rückbeugenden Variationen,
Shirshasana (Kopfstand), Spagat im Kopfstand,
Sarvangasana (Schulterstand),
Halasana (Pflug),
Weiterlesen …
Kleine wirkungsvolle Pause zwischendurch: Übe Trikonasana, das Yoga Dreieck. Du dehnst dabei deine Seiten, du hältst die Wirbelsäule geschmeidig und lädst dich mit neuer Kraft auf. Probiere es aus. Lass dich von Sukadev in diese stehende Entspannungsübung führen.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Asanas exakt: Eine vollständige
Yogastunde (70 Minuten) zum Entspannen und Aufladen. Lerne dabei viele Details, wie du die Übungen ganz korrekt und exakt ausführen kannst. Die
Yoga Vidya Grundreihe gründlich erläutert von
Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von
Yoga Vidya.
Sukadev leitet dich an zu:
Shavasana (Anfangsentspannung),
Kapalabhati (Schnellatmung),
Anuloma Viloma (
Wechselatmung),
Surya Namaskar (
Sonnengruß),
Navasana (Bauchmuskelübung),
Shirshasana (
Kopfstand),
Garbhasana (Stellung des Kindes),
Sarvangasana (Schulterstand),
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine vollständige Yogastunde – für alle, die mit Yoga vertraut sind und sanft üben wollen. Sukadev leitet dich an zu Anfangsentspannung, OM, Kapalabhati, Wechselatmung (Anuloma Viloma), Entspannungsübungen für Schultern und Nacken, sanfter, ruhiger Sonnengruß (Surya Namaskar), Bauchmuskelübung (Navasana), Stellung des Kindes (Garbhasana), Clown-Variation des Kopfstands (Sirsasana), Schulterstand (Sarvangasana), Halasana (Pflug), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), schiefe Ebene (Purvotthasana), Bhujangasana (Kobra), Boot (Shalabhasana), Halbmond (Anjaneyasana), Drehsitz (Ardha Matsyendrasana), Baum (Vrikshasana), Dreieck
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Lasse dich anleiten zu einer Yoga Sitzung:
Yoga Vidya Mittelstufe Yogastunde mit vielen Variationen – für neue
Freude und Enthusiasmus beim
Yoga.
Sukadev leitet dich an zu: Anfangsentspannung,
OM,
Mantra,
Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Variationen, diagonales
Navasana (Bauchmuskelübung), Schulterstand Variationen (
Sarvangasana), Pflug (
Halasana) Variationen,
Brücke (Sethu Bandhasana), Rad (
Chakrasana), Fisch (
Matsyasana) mit gekreuzten Beinen, einbeinige Vorwärtsbeuge (
Eka Pada Shirasana), Schmetterling (
Bhadrasana), Grätsche, schräge schiefe Ebene (Purvotthasana), Kobra (
Bhujangasana), Vogel (
Shalabhasana), dynamische Katze (
Majariasana), Halbmond (
Anjaneyasana), stärkender Drehsitz (
Matsyendrasana), Pfau Variationen (
Mayurasana), Dreieck (
Trikonasana), Kopfstand (
Shirshasana) mit Beinvariationen und Augenübungen, Skorpion (
Vrischikasana),
Weiterlesen …