Über verschiedene Kulturen hinweg bedeutet der Fisch mal Glück, mal Bewahrung vor Unheil, oder tritt auch als Lehrer in Erscheinung. Besonders häufig symbolisiert der Fisch jedoch Aufopferung, wie beispielsweise im Christentum. Und so ist Matsyasana eine Stellung, in der wir aufmachen und unser Herz gänzlich und unverfälscht darbieten.
Wie ein Fisch im Wasser: Ein Loblied auf die große Stärke, die Symbolik und die Botschaft des Fisches. Mit praktischer Anleitung zum korrekten Ausführen Matsyasanas sowie zum Üben in meditativer Haltung oder als Variation, mit Selbstreflexionen.
Warum sollte man Matsyasana oder auch Fisch genannt, in seine Yogapraxis regelmäßig aufnehmen? Welche Wirkungen hat die Übung auf deinen Körper, deine Energie und deinen Geist? Sukadev spricht über körperliche, energetische, geistig-emotionale und spirituelle Wirkungen von Matsyasana. Teil der Reihe “Die Übungen der Yoga Vidya Grundreihe – Wirkung und Nutzen”, interessant besonders (aber nicht nur) für Yogalehrende und werdende Yogalehrer/innen. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 11.04.2020, 08:30 Uhr von Lisa K.
Der Fisch, auf Sanskrit Matsyasana, hat, wie jede Asana, mehrere positive Wirkungen auf Körper, Geist und Seele.
So harmonisiert Matsyasana u.a. die Schilddrüse und hilft bei verspannten Schulter- und Rückenmuskeln. Die Übung kann die Lebenskraft steigern und Steifheit im Lenden- und Halswirbelbereich beseitigen. Die obere Rückenmuskulatur wird gestärkt und wirkt gut gegen einen Rundrücken.
Veröffentlicht am 06.04.2018, 17:00 Uhr von Omkara
VC285 Menschenmengen spirituell gesehen – Viveka Chudamani 285. Vers
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Menschenmengen.
Der 285. Vers lautet: Beseitige beharrlich – o Weiser – die Projektionen auf das Selbst, solange bis die begrenzte Einzelseelen und Welten (jiva-jagat) wie im Traum wahrgenommen werden!
Es wurden sechs weitere Videos zu dieser Kommentarreihe veröffentlicht: Weiterlesen …