Matsyasana Highlights

Yoga-Stunde für Anfänger ohne Vorkenntnisse – 20 Minuten

Veröffentlicht am 26.01.2022, 10:00 Uhr von
Anfänger Yogastunden Podcast

Play
20 Minuten Yoga für Anfänger. Sanfte Dehnübungen, Tiefenentspannung, Atemübungen. Für Entspannung, neue Energie und Positivität. Für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Geeignet auch für andere, die sanft üben wollen. Sukadev von Yoga Vidya leitet dich an zu: Bauchmuskelübung (Navasana), gestützter Schulterstand (Sarvangasana), Fisch (Matsyasana), einbeinige Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene auf dem Ellbogen, Drehsitz mit gestrecktem Bein (Ardha Matsyendrasana), Weiterlesen …


Yoga Vidya Grundreihe: Matsyasana – Wie ein Fisch im Wasser

Veröffentlicht am 05.12.2021, 06:00 Uhr von
Matsyasana der Fisch 11

Über verschiedene Kulturen hinweg bedeutet der Fisch mal Glück, mal Bewahrung vor Unheil, oder tritt auch als Lehrer in Erscheinung. Besonders häufig symbolisiert der Fisch jedoch Aufopferung, wie beispielsweise im Christentum. Und so ist Matsyasana eine Stellung, in der wir aufmachen und unser Herz gänzlich und unverfälscht darbieten.

Wie ein Fisch im Wasser: Ein Loblied auf die große Stärke, die Symbolik und die Botschaft des Fisches. Mit praktischer Anleitung zum korrekten Ausführen Matsyasanas sowie zum Üben in meditativer Haltung oder als Variation, mit Selbstreflexionen.

Weiterlesen …

Dynamische Yogastunde für Fortgeschrittene 20 Minuten

Veröffentlicht am 28.11.2021, 10:00 Uhr von
Yogastunden dynamisch-meditativ Podcast

Play
Eine kurze und intensive Yogastunde für alle, die eine gute Flexbilität haben und Fortschritte in den Asanas machen wollen.
Flotte Sonnengebete (Surya Namaskar), Sonnengebetsvariationen, Skorpion (Vrikshasana), Schulterstand (Sarvangasana) mit Armen oben, Pflug (Halasana) mit Knien neben den Ohren, Rad (Chakrasana), Weiterlesen …


Yogastunde für neue Energie und innere Stärke

Veröffentlicht am 24.09.2021, 08:00 Uhr von

Play
Eine Yogastunde für mehr Energie, Stärke, Selbstvertrauen und Mut. Mitschnitt aus einem Workshop zum Thema „Den inneren Schweinehund besiegen“ mit Sukadev Bretz im Yoga Vidya Zentrum Karlsruhe. Sukadev leitet dich an zu: Anfangsentspannung, Kapalabhati mit Affirmationen. Anuloma VilomaWechselatmung mit Aktivierung der sieben Chakras. Stehende Kavacham – Energiefeld Aktivierung. Surya Namaskar – Sonnengruß, auch mit Surya Mantras und Surya Bija Mantras. Navasana, schräge Bauchmuskel-Übung. Janu Shirasana im Liegen. Weiterlesen …


Yogastunde Geborgenheit und Spirituelle Öffnung – Fordernde Mittelstufe

Veröffentlicht am 15.12.2020, 15:00 Uhr von
Play

Yogastunde “Spiritueller Weg” – fortgeschrittene Mittelstufe: Betonung auf den spirituellen Aspekten von Asana, Pranayama und Tiefenentspannung. Anfangsentspannung mit Bewusstheit der Verbundenheit mit Mutter Erde, mit allen Geschöpfen und Öffnung für die Inspirationskraft des Himmels. Kapalabhati mit Öffnung für Lichtenergie von Oben, Aktivierung der Energie von Unten, Ausdehnung nach oben. Sonnengruß (Surya Namaskar) mit Rezitation der Surya Mantras und des Gayatri Mantras. Kopfstand (Shirshasana) bzw. Hund (Shvanasana) mit Konzentration auf Ajna Chakra. Stellung des Kindes (Garbhasana) im Bewusstsein von Geborgenheit


YVS291 – Matsyasana, der Fisch – Wirkungen der Asanas

Veröffentlicht am 12.08.2020, 15:00 Uhr von
Play

Warum sollte man Matsyasana oder auch Fisch genannt, in seine Yogapraxis regelmäßig aufnehmen? Welche Wirkungen hat die Übung auf deinen Körper, deine Energie und deinen Geist? Sukadev spricht über körperliche, energetische, geistig-emotionale und spirituelle Wirkungen von Matsyasana. Teil der Reihe “Die Übungen der Yoga Vidya Grundreihe – Wirkung und Nutzen”, interessant besonders (aber nicht nur) für Yogalehrende und werdende Yogalehrer/innen. Weiterlesen …


Der Fisch (Matsyasana)

Veröffentlicht am 11.04.2020, 08:30 Uhr von

Der Fisch, auf Sanskrit Matsyasana, hat, wie jede Asana, mehrere positive Wirkungen auf Körper, Geist und Seele.

So harmonisiert Matsyasana u.a. die Schilddrüse und hilft bei verspannten Schulter- und Rückenmuskeln. Die Übung kann die Lebenskraft steigern und Steifheit im Lenden- und Halswirbelbereich beseitigen. Die obere Rückenmuskulatur wird gestärkt und wirkt gut gegen einen Rundrücken.

Weiterlesen …


Neue Videos

Veröffentlicht am 06.04.2018, 17:00 Uhr von

VC285 Menschenmengen spirituell gesehen – Viveka Chudamani 285. Vers

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Menschenmengen.

Der 285. Vers lautet: Beseitige beharrlich – o Weiser – die Projektionen auf das Selbst, solange bis die begrenzte Einzelseelen und Welten (jiva-jagat) wie im Traum wahrgenommen werden!

Es wurden sechs weitere Videos zu dieser Kommentarreihe veröffentlicht:
Weiterlesen …


Sehr Fortgeschrittene Kundalini Yogastunde mit Mulabandha Variationen, Kapalabhati in Asanas

Veröffentlicht am 28.11.2017, 10:00 Uhr von
Play

 Achtung: Nur für Absolventen der Yoga Vidya fortgeschrittenen Kundalini Yoga Seminare und Sadhana Intensiv Seminare.

Intensive Yogastunde, 1 1/2 Stunden Asanas mit vielen speziellen Energie-Techniken, dann Tiefenentspannung mit Phantasiereise zu Shiva, dann 60 Minuten Pranayama. Asanas mit Vorderem, mittlerem, hinterem und vollständigem Mulabandha. Kapalabhati in den Asanas. Längeres Halten. Surya Namaskar, Navasana, 10 Minuten Shirshasana, 10 Minuten Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, 24 Minuten Paschimottanasana, schiefe Ebene, Bhujangasana, Dhanurasana, Anjaneyasana, Garbhasana, Mayurasana in verschiedenen Variationen, Ardha


Kundalini Yogastunde für Fortgeschrittene 160 Minuten

Veröffentlicht am 14.11.2017, 10:00 Uhr von