Veröffentlicht am 26.03.2021, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 24.07.2020, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 12.06.2020, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Vollständige Schildkröte Grundstellung Kurmasana – Asanalexikon” direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 29.05.2020, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Von der Brücke in den Schulterstand kommen – Asanalexikon” direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 22.05.2020, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Yoga Berg Pose mit Armen vorne” direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 15.05.2020, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Zentaur Yogastellung – Zentaurenstellung – Asanalexikon” direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 07.05.2020, 13:14 Uhr von Valentin
Die Upanishads enthalten in codierter Form die Essenz des vedischen Wissens. Das Wissen der Upanishads wird in vielen Schriften auf die für den Leser angemessene Weise ausgedrückt zum Beispiel in der Mahabharata als Heldengeschichten. Es gehört zu den besonderen Gelegenheiten, sich mit dem Wissen einer Upanishad unmittelbar zu beschäftigen. Für die meisten Sucher ist der Text einer Upanishad durch selbständiges Lesen nicht verständlich. Klassischerweise hört man das Wissen von einem qualifizierten Lehrer, der geschult ist, das Wissen zu vermitteln.
Veröffentlicht am 17.04.2020, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Yoga Rückenrolle” direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 27.03.2020, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Yoga Bergstellung mit Armen zur Seite – Asanalexikon” direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Im Yoga sowie im System des Vedanta spricht man von den Gunas, den drei Energien oder auch ‘Qualitäten’, genannt Sattva, Rajas und Tamas. Dabei handelt es sich um drei Aspekte des relativen Seins, denen unterschiedliche Eigenschaften und Auswirkungen zugeschrieben werden. Diese sind:
Veröffentlicht am 20.03.2020, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Yoga Schmetterling – Asanalexikon” direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 13.03.2020, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Yogi Goraksha Stellung – Asanalexikon” direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 28.02.2020, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Pflug mit gestützem Rücken – Asanalexikon” direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 21.02.2020, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Gestreckter Lotus in der Rückenlage – Asanalexikon” direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 14.02.2020, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Hakensitz Swastikasana – Asanalexikon” direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 07.02.2020, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Halber Lotus im Schulterstand” direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 09.07.2019, 14:36 Uhr von Manisha
Wandle den Hintergrundton des Mangels in einen Dauerton der Fülle. Erfahre die traditionelle Vedanta Lehre von renommierten Lehrern – Neema Majmudar, Surya Tahora, Ira Schepetin und James Swartz – in den kommenden Monaten bei Yoga Vidya in Bad Meinberg.
Veröffentlicht am 27.03.2019, 15:05 Uhr von Manisha
Mandukya Upanishad mit Gaudapadas Karika war das Seminarthema, das den bekannten Vedanta Lehrer James Swartz für ein paar Tage in unseren Ashram nach Bad Meinberg gebracht hat.
Wir haben die Gelegenheit genutzt, um mit ihm über darüber zu sprechen, wie man mit Vedanta sich selbst erkennen und damit sein Leben transformieren kann.
Während in den meisten spirituellen Traditionen eine erfahrungsbasierte Auffassung von Erleuchtung vorherrscht, geht die traditionelle Vedanta Lehre darüber hinaus. Sie legt eine wissensbasierte Auffassung von moksha zugrunde. Es ist also nicht hinreichend spirituelle Erfahrungen zu machen. Vielmehr ist es wichtig, dass eine Person versteht: aham brahma asmi. Ich bin Gewahrsein. Die Vermittlung von umfassendem und korrektem Wissen über Gewahrsein (brahman), die Welt der Schöpfung (isvara) und die Person (jiva) spielt daher im Vedanta eine besondere Rolle. Weiterlesen …
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Das Kursvideo der vierten Woche des achtwöchigen Kurses “Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga” von www.yoga-vidya.de
Das Hauptthema dieser Kursstunde sind die Chakras. Außer der Theorie leitet dich Sukadev an zu einer fortgeschrittenen Pranayamasitzung mit Kapalabhati, Wechselatmung, Bhastrika, Mahamudra, Khechari Mudra und Meditation. Des Weiteren bekommst du in dieser Woche eine Einführung in verschiedene Varianten der Ujjayi Meditation, die auch als kleines Kriya Yoga bezeichnet wird. Weiterlesen …