Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Vollständige Schildkröte Grundstellung Kurmasana – Asanalexikon” direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Von der Brücke in den Schulterstand kommen – Asanalexikon” direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Yoga Berg Pose mit Armen vorne” direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Zentaur Yogastellung – Zentaurenstellung – Asanalexikon” direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Die Upanishads enthalten in codierter Form die Essenz des vedischen Wissens. Das Wissen der Upanishads wird in vielen Schriften auf die für den Leser angemessene Weise ausgedrückt zum Beispiel in der Mahabharata als Heldengeschichten. Es gehört zu den besonderen Gelegenheiten, sich mit dem Wissen einer Upanishad unmittelbar zu beschäftigen. Für die meisten Sucher ist der Text einer Upanishad durch selbständiges Lesen nicht verständlich. Klassischerweise hört man das Wissen von einem qualifizierten Lehrer, der geschult ist, das Wissen zu vermitteln.
Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Yoga Rückenrolle” direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Yoga Bergstellung mit Armen zur Seite – Asanalexikon” direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Im Yoga sowie im System des Vedanta spricht man von den Gunas, den drei Energien oder auch ‘Qualitäten’, genannt Sattva, Rajas und Tamas. Dabei handelt es sich um drei