Instagram für Yogalehrer

Manisha
Von Manisha
Lesezeit: 5 Min

Du willst dich als YogalehrerIn selbstständig machen? Dann lohnt es sich herauszufinden, wie du auf Social Media deine Kunden mit deinen Angeboten erreichen kannst. Insbesondere die visuelle Plattform Instagram eignet sich besonders gut, um dich gezielt, dennoch authentisch zu präsentieren und Yoga zu verbreiten. Die Social Media Expertin Manisha zeigt dir wie.

Die Zeiten, in denen es gereicht hat, ein paar Flyer zu drucken, oder Aushänge im Bioladen zu machen, sind längst vorbei. Die Konkurrenz wird immer größer und es immer schwieriger als YogalehrerIn aus der Masse herauszustechen. Gleichzeitig bieten dir Social Media Plattformen wie nie zuvor die Möglichkeit Menschen weltweit mit deinen Angeboten kostenlos zu erreichen.

Instagram – Kostenloser Marktplatz für deine Kurse

Heutzutage benötigst du nicht einmal mehr ein Yogastudio, sondern du kannst aus deinem Wohnzimmer heraus deine Stunden geben. Statt die Technologie zu verteufeln, lohnt es sich, sich diese für die Verbreitung von Yoga zunutze zu machen.

Instagram ist mittlerweile – nach Facebook – eine der größten und wichtigsten Social Media Plattformen in Deutschland mit über 21 Millionen monatlichen Nutzern. Yoga ist auch auf Instagram ein großes und sehr beliebtes Thema. Viele Yogastudios und YogalehrerInnen nutzen die Plattform bereits sehr erfolgreich, um darüber ihre (Online) Kurse und Workshops zu füllen.

Warum Instagram?

Vor allem, wenn du mit deinen Yogaangeboten eine jüngere Zielgruppe ansprechen möchtest, dann findest du diese eher auf Instagram als auf Facebook.

Außerdem bietet dir Instagram viele Möglichkeiten dich in Form von Fotos und Videos potenziellen SchülerInnen vorzustellen und so eine Bindung zu ihnen aufzubauen. Du musst keine E-Mails oder Newsletter mehr schreiben, sondern kannst direkt mit deiner Community in Kontakt treten.

Das Ganze kostet dich auch als Business Profil keinen Cent und einige YogalehrerInnen nutzen Instagram mittlerweile anstelle einer Webseite.

Es gibt also zahlreiche Gründe sich mit der Plattform vertraut zu machen. Wir bieten dazu in den nächsten Monaten auch wieder einen Workshop speziell für YogalehrerInnen an.

Instagram Online Workshop

Möchtest du lernen, wie du Instagram als YogalehrerIn erfolgreich nutzen und darüber neue Kunden finden kannst? Dann sei bei diesem Workshop dabei! Lerne, wie dir Instagram dabei helfen kann, deine Angebote erfolgreicher zu vermarkten und deine Bekanntheit und Umsätze zu steigern.

In dem Online-Workshop von Social-Media-Expertin Manisha Miriam Otterbeck erfährst du alles für dich wirklich nützliche: von den Instagram Basics bis hin zur Einrichtung deiner eigenen Werbekampagnen.

Außerdem lernst du:

  • Wie du einen Instagram Account (privat und geschäftlich) professionell einrichtest.
  • Welche (kostenlosen) Tools du für die Content Erstellung und Planung nutzen kannst.
  • Wie du dein Angebot erfolgreich kommunizieren und deine Zielgruppe erreichen kannst.
  • Welche organischen und bezahlten Möglichkeiten der Werbung du nutzen kannst.

Weitere Yogalehrer Weiterbildungen

Yoga Vidya bietet dir je nach Fasson noch eine Vielzahl anderer Yogalehrer Weiterbildung, die du je nach persönlichen Neigungen und Stärken frei wählen kannst. Dazu gehören fortgeschrittene Hatha Yoga Praxis, Anatomie und Bewegungslehre, dem vertieften Studium von Yoga und Vedanta Schriften, Klang und Mantratechniken, Ayurvedische Gesundheitslehre sowie körperlicher und psychologischer Yogatherapie.

Daneben gibt es Weiterbildungen speziell für bestimmte Zielgruppen wie Schwangere, Berufstätige, Kinder, ältere Leute, Männer und Frauen und und und… das alles und noch mehr findest du auf unserer Website zu Yoga Vidya Weiterbildungen:

Die Autorin

Yoga Vidya Seminarleiterin Manisha Otterbeck

Satchiananda Swarupoham: Erkenne dein Selbst und sei frei. Manisha Miriam Otterbeck ist Yogalehrerin, Psychologische Yogatherapeutin, Ayurvedische Lebensberaterin und Chakra Healerin. Die Sehnsucht nach Selbstbefreiung und Selbstverwirklichung führte sie über ein paar Umwege zum integralen Yoga. Seit 10 Jahren begleitet sie nun Yoga und ermöglichte es ihr, in der rasanten Kommunikationsbranche einen ruhigen Kopf zu bewahren, Körper und Geist zu entspannen, zu stärken und neu aufzuladen.

Im Anschluss ihrer 2-jährigen Yogalehrer Ausbildung bei Yoga Vidya in Düsseldorf – gab sie Anfang 2019 ihr weltliches (Agentur-) Leben auf und zog für knapp 1,5 Jahre in Europas größten Ashram nach Bad Meinberg. Das Leben im Yoga Ashram ermöglichte es ihr, Yoga in allen Aspekten zu leben, ihre eigene Praxis zu vertiefen und viel Erfahrung als Yogalehrende zu sammeln. Im Ashram entwickelte ihr eigenes Prana Yoga Konzept. In ihren Stunden und Workshops übersetzt sie traditionelle Yoga-Praktiken und Energie-Techniken für Menschen in der Moderne und macht diese dabei einfach anwendbar und erfahrbar.

Seminare mit Manisha

 

7 Kommentare
  • hallo,
    gibt es für teilnehmer ein handout, welches man sich runterladen kann oder zugeschickt bekommt?
    finde es immer eher ungünstig aktiv mitmachen, zuhören, verstehen und gleichzeitig notizen machen zu müssen. meistens bleiben die notizen auf der strecke und dann hat man nachher nichts mehr zum nachlesen / erinnern.
    ist für mich mittlerweile entscheidend, ob ich mich zu seminaren / workshops anmelde oder nicht.
    vielen dank und liebe grüße selma

  • Gibt es das Webinar auch als Aufzeichnung, wenn ich live nicht dabei sein kann?

    Bitte nehmt meine Daten NICHT für Newsletter o. ä. auf – danke!

  • Hallo,
    Gibt es am Ende eine Aufzeichnung?
    Ich würde gerne teilnehmen habe aber wahrscheinlich keine Zeit Freitag 10-13 Uhr…
    LG Torsten Acht

    • Lieber Torsten,

      leider wird es aus Datenschutzgründen keine Aufzeichnung des Webinars geben. Vielleicht kannst du es doch zum Termin möglich machen?

      Liebe Grüße
      Michaela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.