Das Bhakti Sutra ist der klassische Text zur Entwicklung von Bhakti, von Hingabe, von Gottesliebe. Das Bhakti Sutra gibt dir viele Anregungen, um dein Herz sprechen zu lassen und dir eine höhere Wirklichkeit erfahrbar zu machen. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya, hat alle 84 Verse des Bhakti Sutra kommentiert. Alle Kurzvorträge zum Bhakti Sutra sind jetzt im Web, als mp3 Audios und als Videos.
Im ersten Vers erklärt Sukadev was Bhakti ist, und warum Bhakti die Grundlage aller Religionen ist. Alles, was dein Herz berührt und dir hilft, Gott zu spüren, ist eine Bhakti Praxis: Rituale durchführen, Mantras singen, aber auch die Natur zu bewundern, einen Menschen anschauen, staunen… Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Der letzte Vers vom Bhakti Sutra, als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags: Das Studium des Bhakti Sutra führt zur Vereinigung mit Gott – Bhakti Sutra 84. Dies ist der letzte Vers des Bhakti Sutra von Narada: Wer auch immer dieser glückverheißenden Beschreibung göttlicher Liebe von Narada glaubt und diese Lehren vertrauensvoll befolgt, wird ein Liebender Gottes, er erkennt den geliebten Gott und wird mit Ihm vereint. In diesem 84. Vers wird also gesagt: Lies das Bhakti Sutra wieder und wieder. Befolge die Lehren des Bhakti
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Bhakti Sutra, eine neue Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags: Nimm Zuflucht bei Gott – dann brauchst du keine andere Sicherheit – Kommentar zum Bhakti Sutra 10. Nimm Zuflucht bei Gott. Das ist vollkommene Hingabe. Du brauchst keine andere Zuflucht, Gott gibt dir alles was du brauchst. Darüber spricht Narada im 10. Vers des Bhakti Sutra: Völlige Hingabe bedeutet, jegliche andere Zuflucht aufzugeben und zu Gott Zuflucht zu nehmen. Was das genau heißt, darüber spricht Sukadev in diesem Vortragsvideo
Das vollständige Bhakti Sutra findest du auf
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Bhakti Sutra, eine neue Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags Bhakti Sutra 09: Gott ist allgegenwärtig, überall. Er ist allmächtig, tut alles. Aber auch ein Bhakta, ein Gottesverehrer hat Aufgaben. Insbesondere hat er die Aufgabe, seine Bhakti, seine Liebe zu Gott zu kultivieren. Bhakti Sutra Vers 9 lautet daher: Die Entsagung eines Bhaktas besteht darin, daß sich seine Aufmerksamkeit gänzlich Gott zuwendet, und daß er all das abweist, was der Liebe zu Gott entgegenwirkt. Was das genau heißt, darüber spricht Sukadev in diesem Vortragsvideo, Kommentar zum
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Bhakti Sutra, eine neue Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags: Entsagung und Gottesliebe – Kommentar zum Bhakti Sutra 08. Entsagung ist ein Thema, das in vielen indischen Schriften behandelt wird, so auch im Bhakti Sutra. So heißt es im 8. Vers: „Entsagung besteht darin, alle Handlungen – sowohl die weltlichen als auch die transzendentalen – Gott zu weihen.“ Hier interpretiert Narada also die in den Upanishaden so hoch geschätzte Entsagung so, dass man durch Darbringung seiner Handlungen an Gott wahre Entsagung übt. Er spricht hier also
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Naradas’s Bhakti Sutras Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Dies ist der Kommentar zum 3. Vers des Bhakti Sutra. Essenz dieses Vortrags: Glückseligkeit, unendliche Freude und Erkenntnis des wahren Selbst durch Bhakti, die Gottesliebe – Kommentar zum Bhakti Sutra 06- Lass dich inspirieren vom 6. Vers des Bhakti Sutra von Narada: „Erst mag der sich Hingebende gleichsam trunken vor Glückseligkeit werden. Dann, wenn er DAS erkannt hat, wird er regungslos und still und erfreut sich am Atman.“ Was heißt das genau? Darüber spricht Sukadev Bretz in diesem Kommentar