Fühlst du dich schwer? Ruhen Altlasten auf deinen Schultern, oder belasten dich unliebsame Gewohnheiten? Zeit für Detox! Viele ungesunde Angewohnheiten lassen sich mit etwas Achtsamkeit ganz einfach abtrainieren. Tu dir was Gutes: Werde los, was dir nicht mehr dienlich ist – sowohl im Bewusstsein als auch im Körper.
Diese Detox-Tipps führen dich wieder zurück in’s Gleichgewicht: zu einem liebevolleren und bewussteren Umgang mit dir selbst und anderen.
Weiterlesen …
Trockenfasten zählt als die wirkungsvollste Form des Fastens und ist eine der effektivsten Wege um den Körper und Geist von allen möglichen Schlacken, Krankheiten und Krankheitserregern zu reinigen, Heilungsprozesse einzuleiten, diese zu beschleunigen und den Körper zu entsäuern.
Alle möglichen ungebetenen Gäste wie z.B. pathogene Mikroorganismen, Viren, Parasiten, Bakterien, usw. sterben beim Trockenfasten, weil sie Wasser als externe Quelle benötigen, daher wirkt Trockenfasten auch stark entzündungshemmend und immunstimulierend. Trockenfasten ist in Deutschland kaum bekannt: daher gibt es kaum Erfahrungswerte anderer auf die man zurückgreifen kann. Trockenfasten ist auch nicht für jedermann. Die Erkenntnisse hierüber beziehen sich auf eine russische Organisation namens Vollkommener Mensch. Also bevor der liebe leser sich dazu aufmachen sollte, bitte viel darüber informieren und unseren entsprechenden Wiki Artikel lesen. Allerdings ist dieser auch nur eine gekürzte Fassung. Bevor du zum Trockenfasten übergehst, informiere dich bei deinem Arzt, ob du dafür geeignet bist oder ob es einen gravierenden Grund geben könnte, das du nicht solch Experiment wagen solltest. Weiterlesen …
Der Februar gilt als Monat der Reinigung und des Umschwungs und bietet daher auch für uns eine gute Gelegenheit, körperlichen und geistigen Ballast loszuwerden und sich innerlich und äußerlich zu reinigen. Schon die allgemeine Hatha Yoga Praxis stellt eine gute Möglichkeit dar, um die Lymphbahnen zu aktivieren und zum Abtransport von Schlacken und Giften anzuregen. Darüber hinaus gibt es noch eine spezielle Gruppe von Reinigungsübungen, die sogenannten Kriyas, die uns in besonderem Maße helfen, den physischen Körper von angesammelten Stoffwechselendprodukten und eingedrungenen Fremdkörpern zu befreien.
Kriyas sind insbesondere zu Beginn der Yoga Praxis, bei Ernährungsumstellung (Entgiftung), beim Fasten und