Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Die Mantra Meditation gehört zu den weltweit populärsten Meditationstechniken. Beim Meditieren auf ein Mantra rezitierst du ein Wort oder einen Satz und bringst so deinen Geist zur Ruhe.
Ein Mantra ist ein Satz oder ein Wort mit einer starken Klangenergie und tiefer spiritueller Bedeutung. Ein Mantra wirkt wie Musik durch die Kraft des Klanges. So wirkt Musik auf unseren Körper und Geist, auch ohne dass wir die dahinter liegende Musiktherorie gelernt oder verstanden haben. In gleicher Weise wirken auch Mantras, auch wenn wir uns nicht mit Mantratheorie auseinander gesetzt haben.
Jedes Wort und jeder Satz, der uns mittels Klangenergie in tiefe Meditation führt, ist im weiteren Sinne ein Mantra. Im engeren Sinne sind Mantras Klangenergien des Sanskrit. Weiterlesen …
Meditation: Lotus im spirituellen Herzen und Shanti Mantras mit Devani
Devani leitet dich in diesem Video zur Meditation an. Seminare mit Devani findest du in der Seminarübersicht unter Seminare mit Devani.
Dies ist eine Meditationstechnik aus den Upanishaden, dem letzten Teil der Veden. Lenke deine Aufmerksamkeit in die Mitte deines Spirituellen Herzens. Stelle dir dort eine wunderschöne Lotusblume vor, um höchtes Wissen und Weisheit und die Einheit mit dem Höchsten in dir zu erfahren.
Mehr über die Upanishaden erfährst du in unserem Yoga Wiki unter wiki.yoga-vidya.de/Upanishad
Mantrasingen: Shri Ganesha mit Atmamitra
Atmamitra von Yoga Vidya
Neue Yoga Vidya Videos findest du unten aufgelistet. Klicke auf das Vorschaubild bzw. den Titel des jeweiligen Videos und du gelangst zu dem gewünschten Video.
- Falsche Identifikationen und Selbstbilder als Ursache von Angst: Falsche Identifikation ist Ursache von Angst und verschiedensten Ängsten. Sukadev spricht hier über das Konzept von Asmita aus dem Yoga Sutra. Der Yoga Meister Patanjali nennt Asmita, Identifikation, als Grundlage für Angst und Leiden. Sukadev leitet dich dazu an, über deine eigenen Identifikationen nachzudenken, und dir bewusst zu werden, wie dich Identifikation ins Leid und Angst bringt. Und Sukadev zeigt dir Wege auf, die Identifikationen zu reduzieren. Dies ist der sechste Vortrag einer Reihe von Vorträgen über Angst, mit dem Thema: Ratschläge zum Umgang mit Angst aus dem 2. Kapitel des Yoga Sutra von Patanjali.
- Kurze Anleitung für die Einfache Mantra Meditation: Sukadev und Sara Devi begleiten dich durch eine gut 20minütige Mantra Meditation. Wenn du schon etwas geübt darin bist zu meditieren, dann profitierst du von dieser Kurzanleitung der eine längere Stille folgt. Das Mantra führt und hält dich in deiner Konzentration. Mehr Informationen zu Meditation findest du auf unserem Meditationsportal.
- Selbstmassage: Kopfhautmassage 2. Teil: Ein weiteres Video aus der Reihe Selbstmassage. Heute zeigen dir Sukadev und Krishnapriya, wie du deine Kopfhaut sanft und leicht abklopfen kannst. Diese Massage wird deine Kopfhaut lebendig machen und deine Lebensenergie aktivieren. So kannst du zu deiner Haargesundheit, deiner Entspannung und zur Aktivierung deiner höheren Chakras beitragen. Mehr Informationen zu Yoga, Ayurveda, Meditation und Massage findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya.
- Indische Tanz-Performance mit Narendran aus Indien: Aufnahme vom 9. Yoga Musikfestival 2013 bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. P. T. Narendran wurde im südindischen Kerala in eine Familie mit langer Tradition in klassischem Tanz geboren. Er ist sowohl in Indien als auch weltweit einer der begehrtesten Bharatanatyam-Tänzer. Narendran verzaubert sein Publikum mit seinem tiefen Verständnis von Bhava (Gefühl) und Abhinaya (Ausdruck). Darüber hinaus hat der maskuline, energiegeladene Tänzer einen Sinn für Rhythmus, der die Zuschauer augenblicklich hypnotisiert. Mehr über Narendran erfährst du auf seiner Künstlerhomepage www.ptnarendran.com
- Intuitive Klangreise mit Gosia und Mitsch: Aufnahme vom 9. Yoga Musikfestival 2013 bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Begebe dich auf eine Transformations-Klangreise in die inneren Mysterien mit Heilmedium Gosia Anna Sereda und Mitsch Kohn. Die mediale Begleiterin Gosia Anna Sereda und der Klangmystiker Mitsch Kohn nehmen Dich auf eine sehr intensive Reise zu Dir selbst und Deinen eigenen Selbstheilungskräften mit. Gosia kanalisiert die geistigen Informationen, um Dich auf Deinem Weg in die Meisterschaft zu begleiten. Körper- und Seelen-Räume dürfen sich entspannen, öffnen, damit alte verkrustete Codierungen und Zellinformationen ins Fließen kommen und Raum schaffen für innovative lichte Geisträume. Die Klänge des intuitiven Klavierspiels wirken dabei toröffnend und transformatorisch. Sie begleiten einfühlsam durch den Prozess, wirken herzöffnend und helfen beim Anschauen und Ablösen der alten Themen. Das Gruppenclearing, eingebettet in einen heilsamen Klangraum, kann Impulse geben für tiefgreifende Erkenntnisse und Veränderungen.
- Yoga Vidya Satsang vom 20. Juli 2013: Yoga Vidya Satsang vom 20. Juli 2013 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst du eine Meditation – Kirtan und Mantra Singen sowie einen Yoga Vortrag – heute insbesondere mit Sripad B.V. Sadhu Maharaja – anschauen und anhören. Zum Abschluss des Satsangs folgt das OM Tryambakam, Heil- und Segensmantren sowie das Arati, eine Lichtzeremonie.
- Om Tare Tuttare mit Shila: Aufnahme aus dem Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Die kleine Shila singt mit uns Nr. 550 Praises to Tara – Om Tare Tuttare Ture Soha und spielt dazu auf der Gitarre. Im Ashram in Bad Meinberg leben eine ganze Reihe von Kindern und Jugendlichen. Und natürlich bekommen wir immer wieder Besuch von Eltern mit ihren Kindern. Mehr über Yoga für Kinder findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya.
- Lalita Sahasranama Chanting: Listen to this wonderful recitation of the Lalita Sahasranama, the thousand names of the divine