Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Karttikeya ist ein anderer Name für Subrahmanya, Sharavanabhava, Skanda, Muruga, Shanmukha. Erfahre mehr über diesen ewig jugendlichen Gott, Heerführer der Götter mit einpünktiger Konzentration. Lass dich inspirieren von dem, was Swami Sivananda zu diesem Thema sagt. Sukadev zitiert Sätze aus dem Buch “Inspiration und Weisheit” und ergänzt diese aus seiner kreativen Intuition.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Tiefenentspannung: Phantasiereise zu Sharavanabhava
Eine besondere Tiefenentspannung für spirituelle Yoga Übende, die sich auch für die indische Mythologie interessieren. Nach dem Anspannen und Loslassen gehst du auf eine Phantasiereise zu einem Heiligen Ort. Du triffst dort Sharavanabhava, auch Karttikeya, Subrahmanya, Skanda und Muruga genannt. Sharavanabhava ist der ewig jugendliche Gott, der voller Energie und Tatenkraft alle Hindernisse überwindet. Er steht für Begeisterung und Enthusiasmus und Freude an Herausforderungen. Lass dich von dieser Kraft und Begeisterung anstecken. Mitschnitt aus einer Yogastunde im Rahmen einer Spirituelles Retreat Woche bei Yoga Vidya Bad Meinberg
Heute ist Skanda Shasti, der Feiertag von Muruga, der auch Skanda, Subrahmanya, Kartikeya, Sharavanabhava genannt wird. Skanda Shasti wird vor allem in Südindien, insbesondere in Tamil Nadu und Kerala gefeiert. Swami Sivananda selbst stammt aus einer Familie, in welcher die Verehrung von Subrahmanya von besonderer Bedeutung war. Swami Sivananda hat auch ein ganzes Buch geschrieben: Lord Shanmukha and hist Worship . Und im Sivananda Ashram Rishikesh wird Skanda Shasti sehr großartig gefeiert. Shri Karttikeyan, der viele Jahre die Yoga Vidya Zentren und Ashrams bereiste, war in früheren Jahren immer sehr involviert in den 6 Tagen der Verehrung von Subrahmanya,