Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Öffne dich zum Licht, zur Himmelsenergie, mit dieser besonderen
Himmels-Mudra.
Sukadev rezitiert dabei das
Gayatri Mantra. Himmels-Mudra mit Gayatri-Mantra ist eine sehr inspirierende und erhebende Übung. Dies ist keine Übung für Anfänger. Dieses Video ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die mit
Mudras vertraut sind. Probiere diese Übung aus, lass dich anleiten zur Yoga Praxis Himmels-Mudra mit Gayatri-Mantra.
Yoga heißt Einheit und Verbundenheit. Diese Übung lässt dich etwas davon spüren. Himmels-Mudra mit Gayatri-Mantra wird besonders praktiziert im Yoga der Energie, dem
Kundalini Yoga.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Mula Bandha ist eine machtvolle Übung für Energieaktivierung und Harmonisierung. Sukadev leitet dich an zu verschiedenen
Variationen von Mula Bandha, dem Beckenverschluss. Mula Bandha und seine verschiedene Variationen sind ein faszinierendes Thema. Es ist immer wieder von Neuem erstaunlich, wie viel man mit einfachen Energieübungen bewirken kann. Mehr zu Mula Bandha findest du auf
wiki.yoga-vidya.de/Mula_Bandha.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Ardha Padmasana ist eine der neun Sitzhaltungen für Pranayama und Meditation. Lass dich von Sukadev zu dieser Ardha Padmasana anleiten. Sukadev spricht über die Bedeutung des Sanskritwortes Ardha Padmasana. Er spricht über die Wirkung, Anwendung und Ausführung dieser wichtigen Asana. Unter Yoga Aspiranten und Meditierenden ist Ardha Padmasana eine der populärsten Sitzhaltungen. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Hier das Praxis-Audio zu Anuloma Viloma mit Bahir Kumbhaka im Rhythmus 8:8:8:8. Hier gibt es keine Erläuterungen – du übst gleich. Anuloma Viloma mit Bahir Kumbhaka im Rhythmus 8:8:8:8 ist eine fortgeschrittene Variation von Anuloma Viloma, Wechselatmung. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Anfängervideo. Dieser Podcast ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Erfahre die Wirkung dieser Yoga Übung – lass dich anleiten zu Anuloma Viloma mit Bahir Kumbhaka im Rhythmus 8:8:8:8, lass diese Übung mit offenem Geist auf dich wirken. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Willst du
Kapalabhati mal noch intensiver erfahren? Dann probiere diese Form von Kapalabhati aus. Du atmest besonders feste aus – und beim Anhalten übst du Jalandhara Bandha in seiner einfachen Form, Laghu Jalandhara Bandha.
Intensives Kapalabhati mit Luftanhalten mit
Laghu Jalandhara Bandha ist eine besonders machtvolle Form von Kapalabhati. Dies ist keine Übung für Anfänger. Dieser Podcast ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die mit
Mudras vertraut sind. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Intensives Kapalabhati mit Luftanhalten mit Laghu Jalandhara Bandha.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine interessante Form der
Wechselatmung, Anuloma Viloma Rythmus 5-20-10. Dabei leitet dich Sukadev an zu vorderem, mittlerem und hinterem Mula Bandha. Dieses Anuloma Viloma im Rythmus 5-20-10 mit vorderem, mittlerem und hinteren Mula Baandha ist eine der vielen Variationen der Wechselatmung, Anuloma Viloma Yoga
Pranayama. Dies ist eine etwas exotischere Yoga-Übungsanleitung – nicht unbedingt für Anfänger. Es ist immer wieder gut, auch mal etwas Neues im
Yoga auszuprobieren.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Lass dich anleiten zu einer fortgeschritteneren, exotischeren Form der
Wechselatmung. Hier integrierst du verschiedene Beckenboden- und Bauch- Mudras in die Übung von Anuloma Viloma. Hier also die Anleitung zu
Anuloma Viloma mit
Mula Bandha,
Ashwini Mudra,
Vajroli Mudra. Und du lernst,
Uddhiyana Bandha,
Agni Sara integrieren. Anuloma Viloma mit Beckenboden- und Bauchmudras ist eine der vielen Variationen der Wechselatmung, Anuloma Viloma Yoga
Pranayama. Eine spezielle Übungsanleitung für alle die mit
Yoga vertraut sind. Bekomme eine genaue Übungsanleitung zur Yoga Übung Anuloma Viloma mit Beckenboden- und Bauch-Mudras, sei neugierig, wie diese Yoga Übung auf dich wirkt.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine fortgeschrittenere, exotischere Variation von
Anuloma Viloma,
Wechselatmung.
Sukadev leitet dich an zur Wechselatmung mit Atemanhalten (Kumbhaka) nach Einatmen und nach Ausatmen. Anuloma Viloma mit Antar Bahir Kumbhaka im Rhythmus 8:8:8:8 ist eine der vielen Variationen der Wechselatmung. Wenn du erfahren bist in
Yoga, insbesondere bezüglich
Pranayama und
Mudras, dann findest du hier genauere Anleitungen. Lass dich anleiten zur Yoga Übung Anuloma Viloma mit Antar Bahir Kumbhaka im Rhythmus 8:8:8:8, vielleicht eröffnet dir diese Übung eine neue Erfahrung im
Yoga.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Lass dich anleiten zu einer besonderen Form von
Wechselatmung, Anuloma Viloma, nämlich mit Atemanhalten (Kumbhaka) mit leeren Lungen (Bahir). Diese Form der Wechselatmung ist eine fortgeschrittene Pranayama Variation.
Anuloma Viloma mit längerem
Bahir Kumbaka ist eine der vielen Variationen der Wechselatmung. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit
Pranayama und
Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles.
Sukadev leitet dich an zur Ausführung von Anuloma Viloma mit längerem Bahir Kumbaka, vielleicht bekommst du tiefe Anregungen für deine regelmäßige Yoga Praxis.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Übungsanleitung zu einer sehr speziellen Form von
Anuloma Viloma, Wechselatmung.
Sukadev leitet dich an zur Wechselatmung mit besonderen Energietechniken, Anuloma Viloma mit vorderem mittlerem und hinterem Mula Bandha. Anuloma Viloma mit vorderem, mittleren und hinterem Mula Bandha ist eine der vielen Variationen der
Wechselatmung, eine fortgeschrittene Übungsanleitung für alle, die mit
Pranayama und
Mudras vertraut sind. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Anuloma Viloma mit vorderem, mittleren und hinterem Mula Bandha, spüre und lass die Übung auf dich wirken.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Plavini Kapalabhati ist eine exotischere Form von Kapalabhati. Du hältst die Lungen recht gefüllt, hältst den Brustkorb erhoben und atmest dabei schnell und sanft ein und aus.
Sukadev leitet dich an zu dieser speziellen Yoga Pranayama Variation. Dieses Kapalabhati ist eine der vielen Variationen von
Kapalabhati. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Podcast für Anfänger und gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Probiere diese Übung aus, lass dich anleiten zur
Yoga Praxis Plavini Kapalabhati, erfahre mehr über die Hintergründe dieser Übung.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Ujjayi Kapalabhati ist eine fortgeschrittene Form von Kapalabhati. Dabei wird die Kehle leicht zusammen gezogen. Übe diese Form von Kapalabhati nur, wenn du schon fortgeschritten bist. Du solltest
Ujjayi und Kapalabhati sehr gut beherrschen und innere Anspannung spüren, um Verletzungsgefahr zu vermeiden. Dieses Kapalabhati ist eine der vielen Variationen von
Kapalabhati. Dies ist keine Übung für Anfänger. Dieser Podcast ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für
Yoga Übende, die mit
Mudras vertraut sind.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sehr schnelles Kapalabhati wird auch als “Hechelndes Kapalabhati” bezeichnet.
Sukadev leitet dich an zu sehr schnellem, flachen Kapalabhati. Damit kannst du die Aura schnell spüren, jede Faser deines Wesens mit Energie erfüllen. Dieses Kapalabhati ist eine der vielen Variationen von
Kapalabhati. Dies ist eine etwas exotischere Yoga-Übungsanleitung – nicht unbedingt für Anfänger. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von sehr schnellem Kapalabhati, lerne über die Wirkung dieser
Yoga Praxis.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Schnelles Kapalabhati aktiviert, hilft dir Altes loszulassen und schnell auf neue Gedanken zu kommen. Es bedeutet, schnell aus- und einzuatmen. Diese Kapalabhati Variation ist laut Ayurveda auch geeignet, einen Kapha Überschuss abzubauen. Dieses Kapalabhati ist eine der vielen Variationen von
Kapalabhati. Eine spezielle Übungsanleitung für alle die mit
Yoga vertraut sind. Dieser Podcast ist eine praktische Übungsanleitung zum Schnellen Kapalabhati: Lass diese Übung mit offenem
Geist auf dich wirken.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Lass dich anleiten zu mittelschnelles Kapalabhati. Dieses Kapalabhati ist das Kapalabhati, was die meisten Geübten regelmäßig praktizieren. Es ist eine der vielen Variationen von
Kapalabhati. Wenn du erfahren bist in
Yoga, insbesondere bezüglich
Pranayama und
Mudras, dann findest du hier genauere Anleitungen. Bekomme eine genaue Übungsanleitung zur Yoga Übung Mittelschnelles Kapalabhati.
Yoga heißt Einheit und Verbundenheit. Diese Übung lässt dich etwas davon spüren.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Probiere langsames Kapalabhati aus. Dieses Kapalabhati ist nicht nur für Anfänger. Auch Fortgeschrittenere können davon profitieren. Diese Variation von Kapalabhati bedeutet wenig Ausatmung pro Minute. Dieses Kapalabhati in intensiver Form eignet sich auch für Reduzierung von
Vata Überschuss laut
Ayurveda. Es ist eine der vielen Variationen von
Kapalabhati.
Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit Pranayama und Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Lass dich zu mittelintensivem Kapalabhati anleiten. Kapalabhati ist die Yoga Schnellatmung. Mittelintensives Kapalabhati ist für die meisten Menschen für die tägliche
Pranayama Praxis geeignet. Dieses Kapalabhati ist eine der vielen Variationen von
Kapalabhati. Fortgeschrittene Übungsanleitung für alle, die mit Pranayama und Mudras vertraut sind. Sukadev leitet dich an zur Ausführung von diesem mittelintensiven Kapalabhati, sei neugierig, wie diese Yoga Übung auf dich wirkt.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Intensives Kapalabhati bedeutet festes Ausatmen in der Yoga Schnellatmung. Eine Variation von Kapalabhati
Pranayama, um gemäß
Ayurveda ein Übermaß von
Vata zu reduzieren. Dieses Kapalabhati ist eine der vielen Variationen von
Kapalabhati.
Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Anfängerpodcast. Dieser Podcast ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Intensives Kapalabhati, vielleicht eröffnet dir diese Übung eine neue Erfahrung im
Yoga.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine Variation von Kapalabhati, um
Kapha zu reduzieren. Wenn du vom Standpunkt des Ayurveda zu viel Kapha hast, dann ist diese Form des Kapalabhati, Kapha reduzierendes Kapalabhati – schnelles, flaches Kapalabhati, besonders gut. Diese Form des Kapha reduzierenden
Kapalabhati besteht aus schnellen Ausatmungen.
Dies ist keine Übung für Anfänger. Dieser Podcast ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die mit Mudras vertraut sind. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Übungsanleitung zu sanftem Kapalabhati. Sanftes Kapalabhati ist laut Ayurveda insbesondere hilfreich bei Kapha und Pitta Temperament. Dieses Kapalabhati ist eine der vielen Variationen von
Kapalabhati. Dies ist eine etwas exotischere Yoga-Übungsanleitung – nicht unbedingt für Anfänger Erfahre die Wirkung dieser Yoga Übung – lass dich anleiten zum sanftem Kapalabhati, spüre und lass die Übung auf dich wirken. Sanftes Kapalabhati ist eine Yoga Übung aus dem
Hatha Yoga.
Weiterlesen …