Yogaurlaub ist ein Begriff, der sprachlich gesehen natürlich auch etwas mit der historischen Bedeutung des Wortes “Urlaub” zu tun hat. Was also bedeutet das Wort “Urlaub”?
Wikipedia beschreibt “Urlaub” als die Zeit, die ein arbeitsfähiger Arbeitnehmer, Beamter, Soldat oder auch Selbstständiger von seinem Arbeitsplatz berechtigt fern bleiben kann, obwohl nach Tages- und Wochenzeiten eigentlich Arbeitsleistungen zu erbringen wären.
Das ist eine wunderbar bürokratische Definition des Wortes “Urlaub”. Das Wort “Urlaub” hat also eine Art juristische Bedeutung. Menschen in der Rolle als Arbeitnehmer, Beamte, Soldaten brauchen für den Urlaub eine Genehmigung ihres Arbeitgebers bzw. Dienstherren. Der Arbeitgeber bzw. der Dienstherr, wird auch während des Urlaubs den gesetzlichen Grundlagen entsprechend Bezüge gewähren – also z.B. auch einen Lohn für bzw. während der Zeit des Urlaubs zahlen. In manchen Fällen kann es auch Wegfall der Bezüge geben, da man manchmal auch unbezahlten Urlaub nehmen kann. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Ein Kurzvortrag über Spirituelle Reisen. Spiritualität ist eines der ältesten Reisemotive der Menschheit. Für spirituelle Entwicklung kann Reisen sehr hilfreich sein. So sind spirituelle Reisen auch heute sehr populär. Ja, man kann sogar sagen: Spirituelle Reisen, spiritueller Urlaub, Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Spiritualität und Religiosität gehören zu den ältesten Reise-Motiven weltweit. So sind auch heute Spirituelle Reisen sehr populär, und das nicht nur in Europa. Spirituelle Reisen, spiritueller Urlaub, das kann Menschen tiefe Erlebnisse bescheren. Menschen sind seit Urzeiten an besondere Orte gereist, um dort spirituelle und religiöse Erfahrungen zu Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Willst du spirituellen Urlaub erleben? Yoga Vidya ist führender Anbieter von spirituellem Urlaub mit Yoga Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum. Erfahre in dieser Hörsendung über verschiedene Möglichkeiten von spirituellem Urlaub bei Yoga Vidya – und warum eigentlich jeder Aufenthalt in einem Yoga Vidya Ashram, einem Yoga Vidya Seminarhaus, spirituell ist. Ob du eine Ausbildung in Yoga, Meditation, Ayurveda oder Massage mitmachst, eine Yogaferienwoche oder ein Seminar Weiterlesen …
Erfahre einiges über Erziehungsurlaub – und warum heute das Wort Erziehungsurlaub nicht mehr offiziell verwendet wird.
Von der ursprünglichen Wortbedeutung ist Erziehungsurlaub ein angemessenes Wort. Denn Urlaub bedeutet Erlaubnis. Erziehungsurlaub ist also die Erlaubnis, sich hauptsächlich um die Erziehung von Kindern zu kümmern. Aber heutzutage wird unter Urlaub meist Ferien zur Erholung verstanden – und das ist Erziehungsurlaub oftmals nicht. So hat sich heute das Wort Elternzeit durchgesetzt.
Erziehungsurlaub ist ein Urlaub den Eltern nehmen, um sich um ihr Kinder oder ihre Kinder zu kümmern, um ihre Kinder zu erziehen oder etwas mit den Kindern zu unternehmen. So ist Erziehungsurlaub nicht unbedingt Urlaub im klassischen Sinn – denn Urlaub wird ja meistens als Zeit der Erholung, der Muße, der Entspannung verstanden. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
In der Tiefe seines Wesens ist der Mensch spirituell. Im tiefsten Inneren sind alle Menschen verbunden mit einer göttlichen Wirklichkeit. Letztlich kann man hinter allem die Höchste Spirituelle Wirklichkeit erfahren. Gerade in den Ferien kann man sich der Spiritualität besonders widmen – und damit dem was wirklich wichtig ist. Denn jeder Mensch hat eine tiefe spirituelle Sehnsucht. Indem man in den Ferien spirituelle Praktiken übt, sich der Spiritualität hingibt, kann man anschließend mit neuer Inspiration in den Alltag zurückkommen. Tiefe Erfahrungen in den Ferien können auch der Alltagserfahrung im täglichen
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Seinen Urlaub spirituell zu verbringen – das regeneriert von der Seele her und gibt auch dem normalen Alltag danach neuen Sinn und Bedeutung. Spiritueller Urlaub ist etwas, was Menschen sich tief im Inneren ersehnen. Viele Sehnsüchte, die Menschen mit Ferien und Urlaub verbinden, sind fot spirituelle Sehnsüchte: Sehnsucht nach Liebe, nach Freude, nach Naturerlebnissen, nach neuer Inspiration – all das sind spirituelle Sehnsüchte. Um Urlaub spirituell zu verbringen, muss man weder nach Indien noch in ein japanisches Zen Kloster oder ein buddhistisches Zentrum in Thailand gehen – spiritueller Urlaub, das geht