Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Oft ist ein Besuch und Aufenthalt in einem Yoga Ashram, ein Yoga Urlaub, optimal, um aus dem Zustand einer Verzweiflung hinauszugelangen. Die alte Umgebung verlassen, sich mit neuen Energien aufladen, sich mit anderen Menschen umgeben, sich der Sinnfrage bewusst stellen, Vorträge hören über den tieferen Sinn des Lebens, all das hilft, aus der Verzweiflung herauszukommen und das Leben von einem anderen Standpunkt aus zu betrachten. Sukadev stellt in diesem Vortrag einige Möglichkeiten vor, wie du in einem Yoga Seminarhaus, einem Yoga Ashram, aus einer Verzweiflung zu neuer Positivität, Sinn im
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Siddhartha Gautama, der spätere Buddha, war Königsohn. Als er mit den drei Grundübeln der Welt – Krankheit, Alter und Tod – konfrontiert wurde, geriet er in tiefe Verzweiflung, verließ das Königreich, seine Frau und sein Kind, auf der Suche nach einer höheren Wirklichkeit. Nach vielen Jahren der Suche erreichte er die Erleuchtung, das Nirvana, und wurde zum Buddha. Sukadev erzählt dir hier die Geschichte von Buddha. Er gibt dir auch ein paar Ratschläge des Buddha zum Umgang mit Verzweiflung. Dies ist die 84. Ausgabe des Yoga
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Auch die Yoga Vasishtha, eine weitere bekannte Yoga Schrift, beginnt mit Verzweiflung: Rama, ein Prinz und Thronfolger, sieht das Leiden der Welt, sieht wie wenig er daran ändern kann und verzweifelt am Leben und an seiner Aufgabe. Zwei Lehrer, Vishwamitra und Vasishtha, helfen ihm, diese Verzweiflung als Vairagya, spirituelle Entsagung, zu sehen und innerlich daran zu wachsen.
Sukadev legt dir in diesem Podcast dar, wie der Königssohn Rama über Verzweiflung zum Yoga, und mit Yoga aus der Verzweiflung herausgekommen ist. Dies ist die 83. Ausgabe des Yoga
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Yoga kann Menschen helfen, aus eine Phase der Verzweiflung herauszukommen. Yoga hilft, Zugang zu finden zu den inneren Ressourcen, zu der inneren Kraft, neue Energie zu bekommen. Yoga hilft, die Sichtweise und den Standpunkt zu ändern, zu wechseln und zu erweitern. Schließlich hilft Yoga dem Menschen, Schicksal als Chance, Schicksalsschläge als Aufgabe sowie als Möglichkeit zum Wachstum zu verstehen.
In der Bhagavad Gita, einer der wichtigsten indischen Schriften, gibt es den Begriff “Der Yoga der Verzweiflung”, Vishada Yoga. Dies drückt klar aus, das das bewusste Erleben von Verzweiflung
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Es gibt unterschiedliche, verschiedene Weisen, Schritte aus der Verzweiflung darzulegen und zu beschreiben. Sukadev Bretz, Verfasser und Sprecher dieser Podcastreihe, stellt ein bestimmtes Modell vor, das an das Konzept des Trauerprozesses, wie z.B. Verena Kast das beschreibt, angelehnt ist. Menschen, die innerlich verzweifelt sind, kann das allein schon hilfreich sein, zu erkennen, dass Verzweiflung Teil des Lebens und darüber hinaus für die persönliche und spirituelle Entwicklung sehr wertvoll ist. Verzweiflung kann wie das Sich-Häuten einer Schlange, wie das Verpuppen und Entpuppen einer Raupe hin zum Schmetterling angesehen werden. So