83 Verzweiflung als Basis für spirituelles Wachstum – Die Geschichte von Rama und Vasishtha

Omkara
Von Omkara
Lesezeit: 1 Min

Auch die Yoga Vasishtha, eine weitere bekannte Yoga Schrift, beginnt mit Verzweiflung: Rama, ein Prinz und Thronfolger, sieht das Leiden der Welt, sieht wie wenig er daran ändern kann und verzweifelt am Leben und an seiner Aufgabe. Zwei Lehrer, Vishwamitra und Vasishtha, helfen ihm, diese Verzweiflung als Vairagya, spirituelle Entsagung, zu sehen und innerlich daran zu wachsen.
Sukadev legt dir in diesem Podcast dar, wie der Königssohn Rama über Verzweiflung zum Yoga, und mit Yoga aus der Verzweiflung herausgekommen ist. Dies ist die 83. Ausgabe des Yoga Psychologie Podcasts, die 4. Folge der Reihe „Mit Yoga aus der Verzweiflung“.

Omkara ist Sevaka im Social Media Team bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Er betreut (in technischer Hinsicht) die Yoga Vidya Communities www.kinder-yoga.cc sowie www.ayurveda-community.net sowie www.my.yoga-vidya.org und www.mein.yoga-vidya.de - An Yoga liebt er vor allem Bhakti-Yoga, Meditation und Kirtansingen. Er ist leidenschaftlicher Obertonsänger und Maultrommelspieler. So liegt es nahe, dass er im Yoga Vidya Hauptblog den Mantra Podcast fortführt und mit neuen Beiträgen aus Mantra- und Kirtan Gesangsaufnahmen aus dem Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg bereichert.
Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.