Yoga Geschichte Highlights

Der Schafslöwe – eine Yoga-Geschichte

Veröffentlicht am 30.03.2020, 08:30 Uhr von

Es war einmal eine Löwin mit einem neugeborenen Löwenjungen. Sie war hungrig und näherte sich einer Schafsherde in der Hoffnung auf ein gutes Abendessen. Aber ein Jäger hatte dort gelauert, zielte auf sie und erschoss sie. (In einer anderen Variante dieser Geschichte brachte die Löwin ihr Junges im Moment des Sterbens zur Welt.)

Weiterlesen …


Die Geschichte von Krishna, Arjuna und Duryodhana

Veröffentlicht am 27.07.2018, 05:31 Uhr von

Kommentar von Sukadev Bretz . Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung

Alle täglichen Inspirationen mp3 mit Player zum Anhören


Geschichten von Sukadev und Janaka

Veröffentlicht am 19.07.2018, 15:00 Uhr von

Geschichten von Sukadev und Janaka – für Verhaftungslosigkeit Sukadev erzählt Geschichten über seinen Namens-Patron Sukadev, der vor einigen Jahrtausenden auf dieser Erde geweilt haben soll. Sukadev war der Sohn von Vyasa, der die Veden niedergeschrieben hatte, die Puranas, das Brahma Sutra und die Mahabharata. Sukadev wollte nicht geboren werden – nur ein Versprechen Krishnas ermöglichte die Geburt. Sukadev hatte von Kindheit an spirituelle Erfahrungen, er wurde von seinem Vater belehrt. Dann ging er zu König Janaka in die Lehre. Sukadev gilt als Ideal des Entsagten, des Mönches. Janaka gilt als Ideal des Menschen in Berufs- und Familienleben.


Krishna – Geschichten des Herzens

Veröffentlicht am 10.06.2018, 06:24 Uhr von

Geschichten, die zu Herzen gehen: Wie Krishna zu seinen 16000 Frauen gekommen ist. Krishna und sein Freund. Mira, eine der größten mittelalterlichen Heiligen Indiens. Erzählt von Sukadev im Satsang nach der Meditation im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg.

 


Geschichte: Krishna hat gesagt..

Veröffentlicht am 02.08.2017, 04:07 Uhr von

Kurzvortrag von Sukadev als Inspiration des Tages. Morgenvortrag nach der Meditation.

Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung.


Einer fehlt – Vedanta Yoga Geschichte von den zwölf Pilgern

Veröffentlicht am 20.05.2017, 05:31 Uhr von
Play

Sukadev erzählt die Vedanta Geschichte von den zwölf Pilgern. Nach Durchqueren einer Furt kam einer nicht an. Aber wer fehlt? Die Lösung kommt von einer weisen Wandererin. In dieser Vedanta Geschichte geht es darum, warum man das Gefühl hat, dass etwas in unserem Leben fehlt.


Der Schafslöwe – eine Vedanta Geschichte aus dem Jnana Yoga

Veröffentlicht am 19.05.2017, 05:31 Uhr von
Play

Eine der beliebtesten Yoga Geschichten ist die Geschichte vom Schafslöwen, also vom Löwen, der dachte, ein Schaf zu sein. Höre auf zu blöken wie ein Schaf. Brülle wie ein Löwe von Vedanta, so sagte es der große Yoga Meister Swami Sivananda. Die Geschichte vom Schafslöwen ist eine der Geschichten aus dem Buch von Sukadev Bretz “Yoga Geschichten“.


Der Götterkönig und der Dämonenkönig beim Guru – Vedanta Yoga Geschichte von Indra und Virochana

Veröffentlicht am 18.05.2017, 05:31 Uhr von
Play

Sukadev erzählt eine Geschichte aus der Chandogya Upanishad. Indra, der König der Götter, und Virochana, der König der Asuras, gingen zu Brahma in die Lehre um ihr Höheres Selbst zu erfahren. Anhand dieser Geschichte führt dich Sukadev zu der Frage: Wer bin ich?


Der Pilger und der Dieb – eine Vedanta Yoga Geschichte

Veröffentlicht am 17.05.2017, 05:31 Uhr von
Play

Die Geschichte vom Pilger und vom Dieb ist eine Vedanta Geschichte, eine Geschichte aus dem Jnana Yoga. Sie zeigt, dass das, was wir suchen, uns ganz nahe ist. . Anstatt woanders zu suchen, können wir das Wichtige ganz nahe finden. Vedanta sagt: Du bist das Unsterbliche Selbst, Satchidananda. Alles was du suchst, ist in dir.


Die Ruderer und das Boot – Jnana Yoga Geschichte aus dem Vedanta

Veröffentlicht am 16.05.2017, 05:31 Uhr von
Play

Die Geschichte von den Ruderern und dem Bott gehört zu den klassischen Yoga Geschichten. Es gilt Verhaftungen abzubauen, Vairagya zu kultivieren. Nur dann kommst du zu deiner Bestimmung. Abhyasa und Vairagya, Übung und Loslassen, sind die beiden entscheidenden Faktoren auf dem spirituellen Weg. Es gilt zu praktizieren und Verhaftungen zu überwinden. Nur dann kommen die Fortschritte auf dem spirituellen Weg. Diese und andere Yoga Geschichten findest du im Buch von Sukadev “Yoga Geschichten“.


Visha Krimi Nyaya, das Gleichnis von Würmern und Gift

Veröffentlicht am 15.05.2017, 05:31 Uhr von
Play

Sukadev erzählt Visha Krimi Nyaya, das Gleichnis von Würmern und Gift. Visha Krimi Nyaya gehört zu den Vedanta Nyayas, zu den Gleichnissen aus dem Vedanta, zu den Jnana Yoga Analogien. Visha Krimi Nyaya will dir die Relativität der Erfahrungen verdeutlichen. Was für den einen Nahrung ist, ist für den anderen Gift. Es gibt nichts absolut Gutes in der relativen Welt. Das gilt auch für den Menschen: Was der eine mag, ist für den anderen grässlich. Suche das Absolute, dort ist das wahre Glück.


Vatagandha Nyaya, das Gleichnis von Wind und Geruch – Vedanta Nyaya

Veröffentlicht am 14.05.2017, 05:31 Uhr von
Play

Sukadev erzählt Vatagandha Nyaya, das Gleichnis von Wind und Geruch. Vatagandha Nyaya gehört zu den Vedanta Nyayas, zu den Gleichnissen aus dem Vedanta, zu den Jnana Yoga Analogien. Vatagandha Nyaya will dir verdeutlichen, dass ein Weiser, eine Jnani, von nichts berührt ist. Bewusstsein, Brahman wird nicht berührt von Emotionen, Gefühlen.

  • Me