82 Der Yoga der Verzweiflung – Bhagavad Gita als Hilfe, um mit Verzweiflung umzugehen

Omkara
Von Omkara
Lesezeit: 1 Min

Yoga kann Menschen helfen, aus eine Phase der Verzweiflung herauszukommen. Yoga hilft, Zugang zu finden zu den inneren Ressourcen, zu der inneren Kraft, neue Energie zu bekommen. Yoga hilft, die Sichtweise und den Standpunkt zu ändern,  zu wechseln und zu erweitern. Schließlich hilft Yoga dem Menschen, Schicksal als Chance, Schicksalsschläge als Aufgabe sowie als Möglichkeit zum Wachstum zu verstehen.
In der Bhagavad Gita, einer der wichtigsten indischen Schriften, gibt es den Begriff „Der Yoga der Verzweiflung“, Vishada Yoga. Dies drückt klar aus, das das bewusste Erleben von Verzweiflung ein eigener Yoga ist. Wenn du also unter Verzweiflung leidest, halte dir vor Augen, dass Verzweiflung sogar ein Yoga, also ein Weg zur Einheit ist. Krishna, der Lehrer der Bhagavad Gita, führt Arjuna, den Verzweifelten, Schritt für Schritt aus der Verzweiflung raus. Sukadev, Autor und Sprecher dieses Podcasts, erläutert hier die verschiedenen Schritte aus der Verzweiflung, wie sie in der Bhagavad Gita beschrieben werden. Dies ist die 82. Ausgabe des Yoga Psychologie Podcasts, die 3. Folge der Reihe „Mit Yoga aus der Verzweiflung“.

Omkara ist Sevaka im Social Media Team bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Er betreut (in technischer Hinsicht) die Yoga Vidya Communities www.kinder-yoga.cc sowie www.ayurveda-community.net sowie www.my.yoga-vidya.org und www.mein.yoga-vidya.de - An Yoga liebt er vor allem Bhakti-Yoga, Meditation und Kirtansingen. Er ist leidenschaftlicher Obertonsänger und Maultrommelspieler. So liegt es nahe, dass er im Yoga Vidya Hauptblog den Mantra Podcast fortführt und mit neuen Beiträgen aus Mantra- und Kirtan Gesangsaufnahmen aus dem Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg bereichert.
Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.