Yoga Vidya wurde am 31. Januar 2023 zum offiziellen Repräsentanten Deutschlands der Initiative „Yoga for G20″ ernannt. Die “Group of Twenty” ist ein zwischenstaatliches Forum, dem 19 Länder und die Europäische Union (EU) angehören.
Weiterlesen …
Yogisch-ethische Prinzipien – auch im Management
Drei Tage lang ging es für 22 Teilnehmer*innen und vier Coaches in der jährlich stattfindenden Zukunftswerkstatt von Yoga Vidya um die Fragestellung, wie yogische Prinzipien und Achtsamkeit junge Führungskräfte unterstützen können, verantwortungsvoll für Mensch und Umwelt zu handeln.
Hier geben wir euch einen Einblick in die erarbeiteten Lösungsmöglichkeiten und teilen die Highlights des Kongresses!
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Erfahre in diesem Kurzvortrag über das Konzept der Sommerpause, das in vielen Institutionen, in vielen Firmen, in der öffentlichen Verwaltung und auch in Schule, Universität und Theater, üblich ist. Nicht umsonst machen viele Menschen ihren Haupturlaub im Sommer, in den Sommerferien, wenn viele Institutionen Sommerpause haben. Bist du Yogalehrer, hast vielleicht sogar eine eigene Yogaschule? Dann bekommst du in dieser Hörsendung auch einige Anregungen zum Thema Sommerpause in Yoga Zentren. Vielleicht sind diese Denkanstöße und Entscheidungshilfen hilfreich für dich in Bezug auf die Frage, ob Weiterlesen …
Vom 1. bis 3. Juni 2012 findet der 2. Business Yoga Kongress statt. Gesundheit ist unser höchstes Gut. Doch wie werden oder bleiben wir gesund in unserem gegenwärtigen Berufsleben? Business Yoga zeigt viele verschiedene Möglichkeiten mit den Anforderungen der heutigen Zeit besser umzugehen. Viele Praxisbeispiele erwarten euch in Workshops und Vorträgen. Das Thema “Arbeit und Gesundheit” beleuchten außerdem Menschen aus der Wirtschaft, Ärzte und Wissenschaftler wie z.B. der bekannte Rüdiger Dahlke. Darüber hinaus gibt es ein besonders Highlight: Business Theater mit Top Dogs.
Der 2. Business Yoga Kongress richtet sich an Unternehmer, Manager, Berufstätige, Yogalehrer und natürliche alle
Ein paar Überlegungen zum Eröffnungsvortrag von Hans Kugler, yoga biz beim Business Yoga Kongress am vergangenen Wochenende: Business Yoga – was ist das eigentlich? Ausgleichsgymnastik für Bürohengste? Fitness für zwischendurch, die bestenfalls Nackenschmerzen lindert, schlimmstenfalls dazu dient, die Sevakasschaft zu noch mehr Leistung und Output anzutreiben? Der Begriff Business Yoga ist schwer zu fassen, gleichzeitig allerdings auch voller Potenzial.
Bemerkenswert waren auf jeden Fall die vielen neuen Modewörter, die während des Kongresses fielen: Work-Life-Balance, Selbst-Management und Energie-Training, Burnout Prävention, Fair Ecnonomy und ethisches Geldgeschäft. Lauer elitäre Wortspielereien? Oder Zeichen eines Wertewandels? Wenn man genauer hinsieht, steckt hinter all diesen Begriffen