Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Viveka Chudamani Vers 222. Man wird frei von Kummer, reine Glückseligkeit, weise, und fürchtet sich selbst vor nichts und niemanden. Für den Sucher nach Befreiung gibt es keinen anderen Weg, sich von den Fesseln der Wiedergeburt zu lösen, als die Verwirklichung der Wahrheit des eigenen Selbst/ Selbstverwirklichung.
Lausche in dieser Ausgabe des Täglichen-Inspirationen-Podcast dem Kommentar von und mit Sukadev.
Alle Infos zum Viveka Chudamani auf schriften.yoga-vidya.de/viveka-chudamani/
Sanskrit Text:
viśoka ānanda-ghano vipaścit
svayaṃ kutaścin na bibheti kaścit |
nānyo’sti panthā bhava-bandha-mukter
vinā sva-tattvāvagamaṃ mumukṣoḥ || 222 ||
विशोक आनन्दघनो विपश्चित्
स्वयं कुतश्चिन्न बिभेति कश्चित् |
नान्यो ऽस्ति पन्था भवबन्धमुक्ते-
र्विना स्वतत्त्वावगमं मुमुक्षोः || २२२ ||
vishoka ananda-ghano vipashchit
svayam kutashchin na bibheti kashchit |
nanyo’sti pantha bhava-bandha-mukter
vina sva-tattvavagamam mumukshoh || 222 ||
Wort-für-Wort-Übersetzung:
- viśokaḥ : (er wird) frei von Sorgen (Vishoka)
- ānanda-ghanaḥ : reine („ganz“, Ghana) Glückseligkeit (Ananda)
- vipaścit : weise (Vipashchit)
- svayam : er selbst (Svayam)
- kutaś-cit : vor irgend etwas (Kutas–Chid)
- na : nicht (Na)
- bibheti : er fürchtet sich (bhī )
- kaś-cit : irgend ein (Ka–Chid)
- na : nicht
- anyaḥ : anderer (Anya)
- asti : existiert (Asti)
- panthā : Weg (Patha)
- bhava-bandha-mukteḥ : für die Befreiung (Mukti) aus der Gefangenschaft (Bandha) in der (materiellen) Existenz (Bhava)
- vinā : außer (Vina)
- sva-tattvāvagamam : der Erkenntnis (Avagama) der Wahrheit (Tattva) des Selbst (Sva)
- mumukṣoḥ : für einen, der Erlösung erheischt (Mumukshu)* || 222 ||
*Anmerkung: Dieser Vers schließt inhaltlich und syntaktisch die beiden vorangehenden Verse (220 und 221) ab.
Mehr Informationen:
- Vedanta
- Wort-für-Wort-Übersetzung Viveka Chudamani Vers 1
- Vedanta Seminare