Askese Highlights

YVS539 Askese, spirituelle Praktiken und die drei Gunas – Bhagavad Gita Kap. 17, Verse 14-19

Veröffentlicht am 18.11.2022, 15:00 Uhr von
Yoga Vidya Schulung
Play

Wodurch können wir davor bewahrt werden, uns durch nicht-sattvige spirituelle Praktiken zu schaden? Wie können wir uns mit sattvigen spirituellen Praktiken erheben? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in dieser Folge zu der Reihe „Bhagavad Gita“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist. Sukadev interpretiert die Lehren von Krishna an seinen Schüler Arjuna.


Tapas: Selbstdisziplin – Niyama (Teil 8)

Veröffentlicht am 08.03.2021, 06:02 Uhr von
Tapas ist eine Übung für mehr Selbstdisziplin

Tapas ist ein großes Thema im Yoga. Viele Menschen tun viele Dinge im Namen von Tapas wie stundenlanges Üben und enthaltsames Leben. Am Ende der gesunden Tapas-Reise steht große Willenskraft, gereinigter Geist und Körper und gesunde Routinen. Tapas heißt Askese oder Selbstdisziplin und ist als drittes Niyama dafür da, dass wir Hindernisse aus dem Weg räumen, um gesunde Verhaltensweisen etablieren zu können. Durch Übungen und Selbstdisziplin lernen wir Körper und Geist kennen. Wir sehen unsere Grenzen und Fähigkeiten, können dem Ego Lebewohl sagen und haben in der Hand, wer wir sind. Klingt ziemlich gut, oder? Der Weg dorthin ist nicht der aller leichteste, aber auf jeden Fall machbar und es lohnt sich!

Weiterlesen …

Die Adventszeit aus yogischer Sicht

Veröffentlicht am 29.11.2019, 13:00 Uhr von

In früheren Jahrhunderten war die Adventszeit eine Zeit der Einkehr. Die Ernte war eingebracht und man hatte auch im Alltag mehr Ruhe. Die Tage sind im Winter kürzer und auf natürliche Weise geht der Geist vermehrt nach innen.

So war die Vorweihnachtszeit früher insbesondere auch eine Zeit spiritueller Praktiken, der Askese und sogar des Fastens – mit dem Effekt, dass das Weihnachts-Fest umso freudevoller und intensiver erlebt wurde. In der Zeit der Entbehrung(en) freute man sich also auch auf die Fülle der näher rückenden Fest-Tage; daher hat man im Verzicht gleichfalls einen Weg zum Guten erkannt.  Weiterlesen …


Die Adventszeit aus yogischer Sicht

Veröffentlicht am 29.11.2015, 03:25 Uhr von

Wir wünschen dir eine friedvolle Advents-Zeit, in der du inmitten der vorweihnachtlichen Hektik genügend Zeit hast, um zu dir selbst zu kommen und Zugang zu deiner inneren Quelle zu finden.

In früheren Jahrhunderten war die Adventszeit eine Zeit der Einkehr. Die Ernte war eingebracht und man hatte auch im Alltag mehr Ruhe. Die Tage sind im Winter kürzer und auf natürliche Weise geht der Geist vermehrt nach innen. So war die Vorweihnachtszeit früher insbesondere auch eine Zeit spiritueller Praktiken, der Askese und sogar des Fastens – mit dem Effekt, dass das Weihnachts-Fest umso freudevoller und intensiver erlebt wurde. In der Zeit der Entbehrung(en) freute man sich also auch auf die Fülle der näher rückenden Fest-Tage; daher hat man im Verzicht gleichfalls einen Weg zum Guten erkannt.  Weiterlesen …


Neue Videos

Veröffentlicht am 15.05.2015, 17:00 Uhr von

Yoga Vidya Satsang vom 9. Mai 2015

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yoga Vidya Satsang vom 9. Mai 2015 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. – Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst du Weiterlesen …


Podcast Kanal: Selbstbeherrschung, Askese, Disziplin

Veröffentlicht am 10.04.2015, 14:04 Uhr von
Cover Art des Selbstbeherrschung, Askese, Disziplin Podcast

Mit Askese und Disziplin zur Selbstberrschung. Entsagung, Selbstgenügsamkeit, Einfachheit. Für bessere Gesundheit, Gelassenheit, Erfolg, Ökologie und spirituelle Entwicklung. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Hier kannst du alle Folgen dieses Podcasts anhören:

Auf Apple Podcast anhören und abonnieren  Auf Google Podcast anhören und abonnieren