In vielen Yogastunden, Meditationen und Vorträgen fällt immer wieder das Wort “Autosuggestion”. Meistens geht es damit einher, dass wir zur Entspannung oder um tiefer in die Meditation zu kommen, einen kurzen Satz innerlich wiederholen. Aber Suggestion kann noch mehr! Nicht nur die richtige Wortwahl, Länge und das Thema sind entscheidend, auch die Einstellung, die wir ihnen gegenüber haben. Eine Wissenschaft für sich also. Zum Glück sind die Grundlagen dieser Technik schnell erlernbar, sodass wir auch in unserem Alltag entspannt darauf zurückgreifen können.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
In Zwölf Minuten ganz entspannt werden – und dabei sitzen bleiben – das kannst du mit dieser Anleitung zur Klassischen Yoga Entspannung im Sitzen.
Tiefenentspannung kann im Sitzen und im Liegen geübt werden. Zwar ziehen es die meisten Menschen vor, sich für die Tiefenentspannung hinzulegen. Aber nicht immer ist dazu die Gelegenheit. Egal ob im Zug, im Bus, im parkenden Auto, am Schreibtisch, auf einer Couch, im Wartezimmer – mit dieser Anleitung zur klassischen Yoga Tiefenentspannung kannst du gründlich entspannen. Die Klassische Yoga Entspannung, auch
Klassische Yoga Tiefenentspannung, Kombinierte Yoga Entspannung, auch Tiefenentspannung nach
Swami Vishnu-devananda genannt, besteht aus fünf Schritten:
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Liebst du es, mit ruhiger Stimme in die
Entspannung geführt zu werden? Dann probiere diese Entspannungsanleitung aus.
Sukadev führt dich ganz ruhig durch die verschiedenen Schritte der
klassischen Yoga Entspannung hindurch:
– Einnehmen der Entspannungslage
– Anspannen und Loslassen der Körperteile
– Durch den Körper gehen zusammen mit Autosuggestionen
– Visualisierung
–
Stille
Schon die Stimme von Sukadev selbst lässt dich entspannen und ganz loslassen. Genieße diese Ruhe, diese Entspannung, die dein ganzes Wesen durchdringt.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Dein Unterbewusstsein kann dein Diener sein – und alles ausführen, was du von ihm willst.
Sukadev leitet dich hier an zu einer Form der
Klassischen Yoga Entspannung, bei der du deinem Unterbewusstsein klare Befehle gibst, nämlich Entspannungs-Befehle. Heutzutage gehen wir in Yoga-Kreisen meistens auch mit uns selbst eher freundlich, mitfühlend um. Wir bitten eher unser Unterbewusstsein, uns zu entspannen. Es kann aber auch mal ganz erfrischend sein, sich klare Ansagen zu machen. Auch in Yogakreisen wurden in den 1940er bis 1960er Jahren eher klare Befehle im Umgang mit dem eigenen
Geist genutzt als freundliche Bitten. Probiere es also aus, wie es wirkt, wenn du die Autosuggestionsformeln klarer in Befehlsform aussprichst.
Weiterlesen …
In letzter Zeit spricht Sukadev öfter mal im Satsang über Wunderaffirmationen. Was Wunderaffirmationen sind, und wie du sie verwenden kannst, dazu findest du einen neuen Artikel im Yoga Wiki, Stichwort Wunderaffirmationen …weiter…