Chakrasana Highlights

Dynamische Yogastunde für Fortgeschrittene 20 Minuten

Veröffentlicht am 28.11.2021, 10:00 Uhr von
Yogastunden dynamisch-meditativ Podcast

Play
Eine kurze und intensive Yogastunde für alle, die eine gute Flexbilität haben und Fortschritte in den Asanas machen wollen.
Flotte Sonnengebete (Surya Namaskar), Sonnengebetsvariationen, Skorpion (Vrikshasana), Schulterstand (Sarvangasana) mit Armen oben, Pflug (Halasana) mit Knien neben den Ohren, Rad (Chakrasana), Weiterlesen …


YVS290 – Chakrasana, das Rad – Wirkungen der Asanas

Veröffentlicht am 07.08.2020, 15:00 Uhr von
Play

Warum sollte man Chakrasana oder auch Rad genannt, in seiner Yogapraxis üben? Welche Wirkungen hat die Übung auf deinen Körper, deine Energie und deinen Geist? Sukadev spricht über körperliche, energetische, geistig-emotionale und spirituelle Wirkungen von Chakrasana. Teil der Reihe “Die Übungen der Yoga Vidya Grundreihe – Wirkung und Nutzen”, interessant besonders (aber nicht nur) für Yogalehrende und werdende Yogalehrer/innen. Weiterlesen …


Yogastunde Schwerpunkt Rückbeugen Fortgeschritten

Veröffentlicht am 03.10.2017, 10:00 Uhr von
Play

20 Minuten fordernde Yogastunde mit Schwerpunkt Rückbeugen. Für Fortgeschrittene und alle, die es werden wollen. Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich an zu: Surya Namaskar (Sonnengruß) mit einigen Rückbeuge-Variationen, Chakrasana (Rad), Anjaneyasana (Halbmond), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Sethu Bandhasana (Brücke), Chakrasana (Rad) mit Bein- und Arm-Variationen, Bhujangasana (Königs-Kobra), Purna Dhanurasana (voller Bogen), Pakotasana (Taube), Purna Natarajasana (Tänzer), Trikonasana (Dreieck), Shavasana (Tiefenentspannung). Dies ist die Audiospur eines Yoga Vidya Yogastunden Videos. Mehr Infos zu Yoga Übungen. Diese und andere


Yogastunde Schwerpunkt Umkehrstellungen – Fortgeschrittene

Veröffentlicht am 15.08.2017, 10:00 Uhr von

Play
Fordernde Yogastunde mit Schwerpunkt Umkehrstellungen für Fortgeschrittene und solche die es werden wollen. 75 Minuten intensive Praxis: Anfangsentspannung, Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Variationen, Vrikshasana (Handstand), Vrischikasana (Skorpion), Shirshasana (Kopfstand) mit Bein- und Armvariationen, Sarvangasana (Schulterstand, Kerze, Storch), Halasana (Pflug), Chakrasana (Rad), Sethu Bandhasana (Brücke), Matsyasana (Fisch) mit Arm- und Beinvariationen, balancierende Pashchimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Grätsche, Purvotthasana (schiefe Ebene) mit gehobenem Bein, Bhujangasana (Kobra), Shalabhasana (Heuschrecke), Dhanurasana (Bogen), Weiterlesen …


Yogastunde fordernd und dynamisch – fortgeschrittene Mittelstufe

Veröffentlicht am 27.06.2017, 10:00 Uhr von