Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Welche Rolle spielen die 3 Bandhas, Chandra und Amrita bei der Erreichung der Selbstverwirklichung? Warum gelten diese Übungen als besonders wichtig und effektiv? Was sagt Svatmarama in seiner Hatha Yoga Pradipika dazu? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in den vergangenen sieben Tagen auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Vorträge zur Kommentarreihe zum Viveka Chudamani. In diesem Artikel kannst du den Kommentar zum Vers 486 – Samadhi ist jenseits aller Sinne – des Viveka Chudamani anhören.
Zur neuen Serie des Yoga Asana Lexikon gibt es sechs neue Videos. Weiter unten kannst du direkt die Asana Diagonaler Vogel anschauen. Weiterlesen …
Sundaram und Frauke singen Shivaya Om Namah Shivaya beim Yoga Vidya Musikfestival 2015
Sundaram und Frauke singen das Shiva Mantra “Om Namah Shivaya” auf dem Musikfestival 2015 bei Yoga Vidya. Die Website von Sundaram: sundaram.de – Seminare mit Sundaram bei Yoga Vidya.
Sei beim nächsten Musikfestival mit dabei: yoga-vidya.de/events/musikfestival/. Seminare zum Thema Mantrasingen oder Musik. Vielseitige Informationen und Hinweise über Yoga und „yogisches“ Leben findest du hier: www.yoga-vidya.de. Hier kannst du auch einen kostenlosen Yoga Übungsplan anfordern!
Yoga Vidya Satsang vom 12. Dezember 2015
Yoga Vidya Satsang vom 12. Dezember 2015 bei Yoga
6 – Das Sonnenprinzip im Hatha Yoga – Surya Teil 6
Hatha Yoga ist der Ausgleich zwischen Ha und Tha, also zwischen Sonnenenergie und Mondenergie. Ha entspricht Surya, der Sonne. Tha entspricht Chandra, dem Mond. Erfahre in diesem Vortrag einiges über das Sonnenprinzip im Hatha Yoga und wie du das Sonnenprinzip durch die Yoga Übungen stärken kannst. Astrologie-Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dies ist der 6. Teil einer Vortragsreihe zum Sonnenprinzip, zu Surya. Dieser Video Vortrag ist ist auch Teil des Jyotish Indische Astrologie Podcast, nämlich die
Chandra Bedha ist eine einfache Atemübung, um zu entspannen, einen Gang runterzustellen, zur Ruhe zu kommen. Im Ayurveda kann Chandra Bedha zur Reduzierung von Pitta eingesetzt werden. Bei manchen Kindern kann Chandra Bedha sehr hilfreich sein, um Unruhe und Nervosität zu reduzieren. Und Chandra Bedha gilt als “Kühlungsmittel”. Falls also der Sommer doch wieder kommt, kann Chandra Bedha auch dafür eingesetzt werden…
Hier die einfache Übungsanleitung:
- Sitze ruhig und gerade, die Wirbelsäule aufrecht. Du kannst das auch vor dem PC machen – also auch auf einem Stuhl sitzend
- Schließe das rechte Nasenloch mit dem rechten Daumen
- Atme etwa 4 Sekunden