Gurukula Highlights

Neue Videos

Veröffentlicht am 26.07.2019, 17:00 Uhr von

Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Weiter unten kannst du das Video “8 Punkte Stellung – Yoga Asana Lexikon” anschauen und üben. Weiterlesen …


Neue Videos

Veröffentlicht am 23.11.2018, 17:00 Uhr von

Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in den vergangenen sieben Tagen auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt neun neue Vorträge zur Kommentarreihe zum Viveka Chudamani. In diesem Artikel kannst du den Kommentar zum 514. Vers – Vedanta Affirmationen – des Viveka Chudamani anhören.

Zur Serie des Yoga Asana Lexikon gibt es insgesamt sieben neue Videos. Weiter unten kannst du direkt die Asana Faust Krähe anschauen. Weiterlesen …


Neue Videos

Veröffentlicht am 10.08.2018, 17:00 Uhr von

VC409 Erfahre Brahman in deinem Herzen – Viveka Chudamani 409. Vers

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Brahman.

Der 409. Vers lautet: Unbeschreiblich, ewig erleuchtet, absolut glückselig, unvergleichbar, unbegrenzt, ewig frei, wunschlos, unendlich wie der Raum, ungeteilt, nicht vielfältig – das ist Brahman. Diese vollendete Absolute Wirklichkeit erfährt der Weise im Herzen in tiefer Meditation/ in Samadhi.

Es wurden sechs weitere Videos zu dieser Kommentarreihe veröffentlicht: Weiterlesen …


Neue Videos

Veröffentlicht am 01.06.2018, 17:00 Uhr von

VC339 Sieh das Selbst überall – Viveka Chudamani 339. Vers

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über schmerzende Knien.

Der 339. Vers lautet: Nur derjenige ist befreit, der – mit dem Auge der Erkenntnis – sowohl innen wie außen, in allem was sich bewegt und nicht bewegt, das Selbst als Grundlage sieht, wer alle Begrenzungen überwunden hat, und in dem Absoluten und Unendlichen Selbst verweilt.

Sieben weitere Videos zur Viveka Chudamani Reihe wurden in der zurückliegenden Woche veröffentlicht: Weiterlesen …


Kinderyoga im Vergleich zu Erwachsenenyoga

Veröffentlicht am 30.03.2015, 15:00 Uhr von

Auf dem Kinderyoga Kongress vom 6.-8. März 2015 hielt Sukadev eine Rede über Kinderyoga im Vergleich zum Erwachsenenyoga. Er sprach über Gemeinsamkeiten und Unterschiede und die Ursprünge des Kinderyoga. Yogaübungen für Kinder sind keineswegs eine moderne Erscheinung – es gibt Kinderyoga im traditionellen Indien schon seit Jahrhunderten. Beim unterrichten von Kinderyoga gibt es aber einige Besonderheiten, die ein Yogalehrer beachen sollte um Kinder in angemessener Weise zu fordern und ihnen die Freude am Yoga zu vermitteln.

 Kinderyoga gibt es schon lange – im alten Indien gehörte Yoga zum Gurukula Konzept, d.h. Kinder sind mit Hatha Yoga aufgewachsen. Kinderyoga in Deutschland gibt es seit den 1970er Jahren Weiterlesen …


Acht neue Videos

Veröffentlicht am 05.10.2012, 17:00 Uhr von

Neue Yoga Vidya Videos findest du unten aufgelistet. Klicke auf den Text bzw. das Vorschaubild und du gelangst zu dem gewünschten Video.

  1. Yoga Vidya Satsang vom 29.09.2012: Yoga Vidya Satsang vom 29.09.2012 bei Yoga Vidya Bad Meinberg
  2. Über die Geburt von Karthikeya: Ganesha und Karthikeya waren Söhne von Shiva und Parvati. Wie kam es dazu, dass Shiva und Parvati Kinder bekamen? Dr. Nalini Sahay erzählt in Englisch wie Karthikeya zur Welt kam. Es ist eine Geschichte vom Anfang der Schöpfung. Dr Nalini Sahay unterrichtet regelmässig bei Yoga Vidya.

Weiterlesen …